Begeisterte Smart-Fahrer

Smart Fortwo 451

Hallo Zusammen,

ich habe mir vergangenen Freitag einen Smart ForTwo Pulse gekauft. Am Samstag hol ich den kleinen "Fanti" (so habe ich ihn getauft 😉) endlich ab.

Meine Frage nun an euch. Was gefällt euch an dem kleinen Flitzer besonders gut? Auf was kann ich mich freuen (ausser auf Fanti selbst)?

Ich freue mich sooo soo sehr auf Samstag 🙂

Danke für eure Antworten ich bin gespannt was ihr mir alles erzählt 🙂

Liebe Grüße

Stolze-Bald-Smart-Fahrerin 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fanti2012



Zitat:

Original geschrieben von bauks


... unkomfortables Autofahren) ...
Ich finde ihn recht bequem 🙂 bin nicht die größte und hab genügeld platz um mich herum

Das ändert aber nichts daran, dass du mit dem kleinen jede Bodenwelle, Gullideckel usw. enorm zu spüren bekommst verglichen mit anderen Fahrzeugen 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Würfel.
Und ein Knitterfreie Fahrt🙂🙂🙂

Grüßle astro 3

Vielen Dank!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fastfan



Zitat:

Das ändert aber nichts daran, dass du mit dem kleinen jede Bodenwelle, Gullideckel usw. enorm zu spüren bekommst verglichen mit anderen Fahrzeugen 😉

Sie hat schon das neuere Modell da ist es besser mit dem Komfort!

Sie hat den gleichen wie ich (MJ2011, gleiche Laufleistung), macht also keinen Unterschied. 😉

Die Modelle davor waren noch übler? Ohje...

Das Modell auf dem Foto ist von 04/2012 oder älter.

I love meinen "Kleinen".....Jahreswagen aus 7/2011...in 6/2012 gekauft und keinen Tag bereut!

Dritte Bremsleuchte bisher getauscht, weil sie immer von innen feucht war: 10 Euro in der Bucht und die ist dicht!

Zusatzinstrumente eingebaut, ist ja kult und habe jeden Tag Spaß dran, obwohl es bei der
Automatic (fast) total überflüssig ist😁 (Zumindet habe ich nun zwei Uhren😁😁)

Service bei MB, kostet fast soviel wie für meinen "Großen"😁 aber das braucht der Kleine halt:
regelmässigen Service und Pflege 😉

MHD = manuell abschalten, wenn es grün wird: der Fahrer/in soll ja auch noch
beschäftigt sein😛 Ist irgendwann routine😁😁

I love ihn...mehr Auto braucht kein Mann oder Frau.....im Stadtverkehr😉

Gruß von einem begeisterten Smart-Fahrer!!

(im Juli 2014 ist Inspektion und TÜV🙄...wird schon gut gehen😁 20 Euro Steuern im Jahr, geht ja noch😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Fastfan



Das Modell auf dem Foto ist von 04/2012 oder älter.
meiner ist 03/2012

noch 3 tageee 😁😁😁

Hi, Glückwunsch zu dem Auto 🙂
Meine Frau und ich streiten immer wer in fahren darf und am meisten mag den Smart meine Tochter.
Die gluckst vor Freude wenn der Kindersitz im Smart angebracht wird, da kann sie mit ihren 18 Monaten so schön kucken ;-)
Winterreifen schon drauf sonst wirds langsam eng, in Süddeutschland soll es diese Woche noch schneien...
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Winterreifen schon drauf sonst wirds langsam eng, in Süddeutschland soll es diese Woche noch schneien...
Grüsse

hallo KLON,

jetzt nicht mit träumen anfangen ..... in Baden auf dem Feldberg oder im Allgäu vielleicht 😁

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von KLON


da kann sie mit ihren 18 Monaten so schön kucken ;-)

Ich stelle es mir grad vor *.*. Total süß!! Ich hoffe das problem mit dem streiten werde ich nicht haben... Mein Freund sagte zwar, dass er ihn dann auch mal fahren will aber ich hoffe er findet keinen Spaß daran 😁 (ich glaube ich werde Pech haben...).

Liebe Grüße und danke für deinen schönen Beitrag 🙂

P.S.: Winterreifen habe ich leider noch keine... die im Smart Center sagten mir ich könnte die dort für ca. 480€ kaufen und rauf machen lassen... Macht das Sinn oder bekomme ich die woanders günstiger?

Des Weiteren habe ich gelesen dass die Winterreifen breiter sein sollen, ansonsten fahr ich Schlitten im Winter... Stimmt das??

Muss ich auf noch etwas achten?

Hallo Fanit,

fahre einen Smart ähnlich dem Deinen. Teilweise macht es in der Tat Spaß, teilweise aber auch nicht. Ich fahre auch ein gutes Stück über die Autobahn und dort gibt es zwei etwas heftigere Querwellen. Wenn ich die mit > 100 km/h überfahre, rumst es schon sehr heftig.

Die Padel am Lenkrad machen aber schon Spaß und mit den 86 PS hast auch ordentlich Power. Als Tipp: auch wenn in der Anleitung steht, dass man nicht runterschalten braucht, mach`s trotzdem vor z.B. einem Kreisverkehr. Ansonsten schaltet er runter, wenn Du gerade beschleunigen möchtest. Das finde ich nach der nicht vorhanden Federung den größten Nachteil, vor allem, wenn der kalt ist.

Aber ich wette, dass die Nachteile bei Dir nicht überwiegen werden, denn alles andere wird passen.

Winterreifen sollten eher nicht breiter sein sondern schmaler. 480 Eur als Kompletträder ist ein bisschen teuer wie ich finde. Kauf die am Besten nicht im Smart Center.

Und brauchst Du wirklich einen Sommer-Winterwechsel? Da Smarts gerne reine Stadt-Autos sind, tuns vielleicht auch die Ganzjahresreifen. Ohne Felgen kosten die vier Reifen in 155/175 Kombi rund 200 Euro. Muss natürlich jeder selbst entscheiden.

Okay... jetzt sind sommerreifen drauf... die allwetterreifen muss ich ja nicht bei smart kaufen??

aber ist man mit denen nicht immer schuld wenn was passiert im winter?

Hallo, Winterkompletträder auf Stahlfelge für den Smart 451 kosten woanders 350-400 Euro.
Ich kenne eigentlich für den Smart nur Winterreifen in der Grösse 155er vorne und 175er hinten.
Im Sommer habe ich vorne 175 und hinten 195 und da ist der Smart viel weniger Seitenwindempfindlich und die Kurvenlage ist viel besser und bremsen tut er auch schneller 😁
Ich würde spontan zu breiteren Winterreifen raten allerdings dürften die auch deutlich teurer sein.
Grüsse

Noch ein Mal schlafen 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik



Zitat:

Original geschrieben von KLON


Winterreifen schon drauf sonst wirds langsam eng, in Süddeutschland soll es diese Woche noch schneien...
Grüsse
hallo KLON,

jetzt nicht mit träumen anfangen ..... in Baden auf dem Feldberg oder im Allgäu vielleicht 😁

Gruß Andreas

Massiver Wintereinbruch in Süddeutschland, in fast ganz Oberbayern Verkehrschaos und Schulausfälle ;-)

Und das ist gerade in den Nachrichten also kein Traum :-*

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Hallo, Winterkompletträder auf Stahlfelge für den Smart 451 kosten woanders 350-400 Euro.
Ich kenne eigentlich für den Smart nur Winterreifen in der Grösse 155er vorne und 175er hinten.
Im Sommer habe ich vorne 175 und hinten 195 und da ist der Smart viel weniger Seitenwindempfindlich und die Kurvenlage ist viel besser und bremsen tut er auch schneller 😁
Ich würde spontan zu breiteren Winterreifen raten allerdings dürften die auch deutlich teurer sein.
Grüsse

Winterreifen in 175/195 sind nicht wirklich teurer, das Problem dabei ist eher daß es für die Breite keine Stahlfelgen gibt, die müßten dann auf Alus.

155/175er auf Stahlfelgen sind aber völlig OK, habe ich auch, wichtiger ist eher daß man Markenreifen und nicht irgend ein China Müll nimmt, mit Bridgestone (Blizzak LM-20) oder Conti (WinterContact TS 800) macht man da nichts Falsch, wenn es unbedingt günstig sein soll, nimm den Semperit Master-Grip .

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von KLON



Massiver Wintereinbruch in Süddeutschland, in fast ganz Oberbayern Verkehrschaos und Schulausfälle ;-)

habs gerade von meinen kollegen aus penzberg erfahen die sind total zugeschneit die armen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen