Befestigungsmaterial M-Spoilerlippe?

BMW 3er E36

Hy!

Habe vor mir endlich die M-Spoilerlippe an meine M-Front ranzubauen. Benötige ich dazu noch irgendwelches Befestigungsmaterial original von BMW oder wie wird die an der Stange fest gemacht?

Wie funktioniert der Anbau? 😎

MfG,
Stag

27 Antworten

Die Muttern sind logischerweise die Gegenstücke zu den Schrauben. Es handelt sich bei den Schrauben, wie man aus der Bezeichnung erkennen kann nicht um Treibschrauben. Durch die Frontschürze gehören Löcher Durchmesser 5,5 mm gebohrt.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Die Muttern sind logischerweise die Gegenstücke zu den Schrauben. Es handelt sich bei den Schrauben, wie man aus der Bezeichnung erkennen kann nicht um Treibschrauben. Durch die Frontschürze gehören Löcher Durchmesser 5,5 mm gebohrt.

naja ein wenig umständlich aber geht auch . Wenn mann Karosserieschrauben 3mm verwendet muss mann halt nicht von hinten ran und halten tuts genauso und mann hat keine riesenlöcher in der Stosstange falls man mal das Schwert weglassen will

also ich habe mich für die spreiznieten entschieden und zwar aus folgendem grund: wenn man mit der lippe mal irgendwo hängenbleibt, ziehts die nieten notfalls einfach raus oder sie reissen am kopf ab. hat man die lippe aber mit den empfohlenen schrauben befestigt, reisst es entweder ein loch in die stossstange oder in die lippe - in jedem fall wird die reparatur teurer.

da die lippe nicht sonderlich viel abtrieb erzeugt, reichen die spreiznieten als befestigung vollkommen aus - zumal es ja, wie schon gesagt, rund 10 stück sind...

Hab selber nachgerüstet:
1. profisorisch mit klebeband befestigen
2. Löcher reinbohren
3. Schrauben reinmachen
4. fertig

Von Kleben allein hällt das Ding sicher nicht allzu lang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


also ich habe mich für die spreiznieten entschieden und zwar aus folgendem grund: wenn man mit der lippe mal irgendwo hängenbleibt, ziehts die nieten notfalls einfach raus oder sie reissen am kopf ab. hat man die lippe aber mit den empfohlenen schrauben befestigt, reisst es entweder ein loch in die stossstange oder in die lippe - in jedem fall wird die reparatur teurer.

da die lippe nicht sonderlich viel abtrieb erzeugt, reichen die spreiznieten als befestigung vollkommen aus - zumal es ja, wie schon gesagt, rund 10 stück sind...

sehe ich genauso, wenn man mal tatsächlich an nem randstein mit der lippe hängen bleiben sollte, dann reisst man sich nicht gleich die ganze front mit. 😰 naja ich werde dazu noch mal den freundlichen befragen. 😉

@bigurbi
wie lange bist du denn schon mit dieser lippe unterwegs?

Zitat:

Original geschrieben von Stag


wenn man mal tatsächlich an nem randstein mit der lippe hängen bleiben sollte, dann reisst man sich nicht gleich die ganze front mit

Ja, aber die Gefahr das sie gestohlen wird ist viel höher als bei einer verschraubten.

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Ja, aber die Gefahr das sie gestohlen wird ist viel höher als bei einer verschraubten.

aber wenn jemand sie haben will, dann bekommt er sie doch auch! 🙄 außerdem macht er dann weniger kaputt als wie wenn er die lippe einfach so aus der stange rausreissen würde. 🙁

außerdem bin ich sonderso kaskoversichert! 😉 😁

Die hält auch mit Spreiznieten bombenfest, is sogar waschanlagentauglich und einmal bin ich sogar leicht an ner Steinkante angedockt und es hat sich kein bisschen gelockert.

und die löcher dafür sind schon in stange und lippe vorhanden?

Zitat:

Original geschrieben von Stag


und die löcher dafür sind schon in stange und lippe vorhanden?

In der Lippe schon, in der Stoßstange nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


In der Lippe schon, in der Stoßstange nicht.

okay und wenn ich dann dort durchbohre kann ich dann irgendwas zerstören, nsw etc.? 🙄

Das weiß ich nicht. Hab's nicht selber gemacht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß man da was kaputt machen kann, wenn man nicht grad nen halben Meter tief reinbohrt.

PS: Für die ganze Aktion hätte BMW 50-60 € verlangt

Meine ist auch heute gekommen :-)
Ich werds dann auch mit den Schrauben versuchen, wenn ich am Wochenende dazukomme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen