Befestigung Lichtmaschine LIMA 65A
Hallo, ich bins mal wieder...
heute war die erste "richtige Fahrt" mit meinem 89er Hochraumkasten (1,6l Saugdiesel), bin echt sehr happy, is ein tolles Gefährt - ist aber noch sehr viel zu tun...
Als ich ihn gekauft habe, war da eine zu kleine Lima so halbherzig hineingeschubbelt (die hat auch ordentlich gewackelt) Die habe ich heute ausgebaut und wollte die original 65A Lima einbauen, das war aber gar nicht so einfach, weil der Vorbesitzer der diese seltsame Lima da eingebaut hat sich eine abenteuerliche Halterung ausgedacht hat. Soll heißen er hat ein gewindestange genommen und die kleine Lima mit massenhaft aufgefädelten Unterlegscheiben und Muttern versucht in die Halterung zu zwängen.
Leider fehlen mir offensichtlich Teile und das Know-How um die 65A-Lima nun einzubauen. Könnt Ihr mir bitte helfen die Lima dauerhaft und sicher zu befestigen!?? Ich hab hier mal Fotos eingestellt um zu erklären wo der Schuh drückt...
Das in Abb.3 zu sehende Metallröhrchen war an Position 1a eingepresst (die Kratzspuren sind von der Zange, war sau schwer das Stück zu entfernen). Das ist aber doch nicht das Originalteil, oder!?!??
An Position 1b ist ein Gewinde (welche Größe!??) dort wird also ein Bolzen eingeschraubt und mit eine Kontermutter gesichert (richtig!?). An Position 1a ist das Loch sehr groß. Muss da ein Einsatz (vll. sogar aus Gummi) rein, oder ist dieses Loch der Form des "original VW Lima-Befestigungs-Bolzens" angepasst. 😕 Hier weiß ich echt gar nicht weiter 😕 ...muss ich da nur irgendeine passende Gewindestange einsetzten, oder gehört da ein Originalteil hin???
Zwichen der Halterung (1a und 1b) und dem Gegenstück an der lima (2a und 2b) ist noch ordentlich Platz, soll ich hier Unterlegscheiben einsetzten um die Lima am Keilriehmen auszurichten!??
Freu mich auf Eure Hinweise.
Grüße, Sven
Link zum Foto: http://img199.imageshack.us/img199/6269/limabefvwt3.jpg
19 Antworten
Stell die Lima in eine Position in der der Spannbügel passt, leg nen Faden / Kabel um die Riemenscheiben und schon hast du die passende Länge des Keilriemens ermittelt => ist alles nicht so schwer wie es aussieht.
Wir haben grad einen komplett neuen Keilriementrieb für meinen AGG Motorumbau zusammengestellt aus Diesel und Jetta 2 Motorteilen, nach ein paar mal umstellen und messen passt jetzt alles - ich musste auch mehr als einen Keilriemen kaufen bis ich den passenden hatte...
Okay, es ist geschafft...
Der Übeltäter war vermutlich der Spannbügel (17) an dem die LiMa mit der Spannschraube festgestellt wird.
Im Anhang sind Fotos von dem bei mir verbauten Spannbügel. Das ist doch sicherlich kein Originalteil... mal davon abgesehen, dass da auch dran rumgeschweist wurde.
Mittig rechts in der Halterung ist boch ein Loch (also nicht das in dem Schraube 18 sitzt, sondern links daneben) dort konnte ich den hier fotografierten Bügel besestigen und die LiMa sicher spannen.
Wenn mir jemand für günstig einen original Spannbügel (068 903 251 P) abgeben würde, ich habe Interesse, bitte PM an mich - Danke!
Jetzt brauche ich Hilfe mit meinem KSB (Kaltstartbeschleuniger) - ich mach mal ein neues Thema aus...
Tausend Dank an Euch lieben Leute, Ihr habt mir sehr geholfen!
Auf gute Zusammenarbeit!!!
Nachtrag (nicht zuletzt für die Suchfunktion) der untere Keilriemen hat 9,5 x 643mm. Ich habe es zufällig gerade gefunden 🙂
und noch ein Nachtrag. Ich hatte Probleme mit der kleinen Schiebebuchse. Die hat übrigens kein Innengewinde (mehr?) Die Buchse hatte sich am inneren Ende pilzartig breitgedrückt. Dadurch konnte die LiMa nicht mehr eingesetzt werden. Also nach innen rausgeklopft und den Überstand abgeschliffen.
Buchse wieder schön blank geputzt und mit ein bißchen Schmiermittel eingepreßt. Funktioniert wieder wie neu 😁
Ähnliche Themen
Hi,
den Halter an der rechten Seite kannst Du unten auch noch verstellen. So bringst du ihn in die richtige Position um die Lima entsprechend zu spannen (Halter unten in Position bringen, befestigen sodass Spiel mit Bolzen in Halter oben 1-2 cm ist). Dann LiMa spannen und fertig. Die Teile gibts alle noch bei VW. Zwar besorgen die manche auch über CP, haste aber am nächsten Tag (bzw. ab ca. 14h wenn Du bis 10h bestellst) da.
greetz