Bedienung Fahrerinformationssystem
Ich habe nun seit einer guten Woche meinen Q3 und eine Frage: Wie kann ich mittels MuFu die Zusatzverbraucher (Klimaanlage, Sitzheizung, usw) im FIS-Effizienzprogramm anzeigen lassen? Alle Versuche mittels Betriebs-/Bedienungsanleitung sind gescheitert!
Danke für eure Hilfe
saarufo
Beste Antwort im Thema
Ich glaube das meiste an den Fahrzeugen sind Gimmiks, welche irgend jemaden im oder außerhalb des Autos beeindrucken sollen und objektiv unnötig sind. Von diesen lebt allerdings der Hersteller mehr als auskömmlich und wir (Kunde) zahlen. Das ist generell auch nicht die Problemstellung sondern vielmehr, dass Funktionen fehlen oder nicht vorhanden sind, die vorher da waren und deren Vorhandensein man vorausgesetzt hat, da z.B. der Verkäufer nichts gesagt hat, bzw. Funktionen fehlen, die bei und in der Konfiguration zugesagt waren. Der Hersteller kann sich zwar technische Änderungen auf Grund neuer Erkenntnisse vorbehalten (Verbesserung), aber nicht, um gleichzeitig Leistungen zu reduzieren (ohne gleichzeitig den Kaufpreis zu reduzieren). Gerade wenn man wie ich 10 Monate auf ein Auto gewartet hat (bei meiner Tochter waren es nur 9 Monate) und man anschließend den Kauf wegen technischer Mängel rückabwickeln musste und Audi dann die 2 Chance gibt, dann hat man die Erwartungshaltung, dass jetzt alles gut wird. Ich kaufe ja keinen Schrott oder bei einem Billighersteller. Ich kaufe bei einem PREMIUMhersteller. Premium steht allgemein für exzellente Produkte hoher Qualität und überdurchschnittlicher Preise (letzteres stimmt schon mal). Ich denke, nur als ein Beispiel, an das LED Innenlichtpaket für € 240, das man, wenn man eine LESELEUCHTE will, bestellen muss. Und was findet man im Handschuhfach? Richtig! Eine 5 Watt Glühlampenfunzel im dezenten Mottengelb. Wieder ein Euro gespart, multiplizert mit den vielen verkauften Fahrzeugen mit Glühbirnen! Ich könnte weitere Punkte aufzählen, was hier den Rahmen sprengen würde. Ich brauche nur eine Lösung und hätte gerne das Auto, welches ich bestellt und bezahlt habe, einschließlich aller nötigen und unnötigen Gimmiks.
Nichts für ungut, keiner hier hat Schuld. Aber es musste mal raus, weil man nach den gemachten Erfahrungen und der Zeit halt dünnhäutig wird. Ich wollte den Q3 als letztes Auto fahren.
Saarufo
34 Antworten
So Leute kurzes Feedback zum SDS. Hab mich letzte Woche bei meinem Verkäufer aufgeregt, das mein voriger Q3 das SDS hatte und der neue eben nicht. Hab ihn auch hingewiesen das es nirgendwo gestanden ist und mir keiner gesagt hat das sich da was geändert hat, und ich das so nicht einsehe. Da hat er ne mail an Audi geschickt und siehe da, heute Anruf vom Verkäufer: Audi hat es freigegeben und sie dürfen das SDS "Freischalten". Finde ich echt eine frechheit von Audi. Das System ist offenbar doch bei der Schnittstelle verbaut jedoch nicht aktiviert, es ist erst dann "aktiviert" wenn man das Autotelefon für einen üppigen Preis (zumindest in Österreich) dazu nimmt. Da wird doch der Kunde irgendwie verar***.
Hallo Niko 4, herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg.
So langsam stelle ich mir die Frage, ob hier nicht etwas gewaltig schief läuft.
Wenn ich bei Audi, oder einem anderen Hersteller, ein Auto kaufe, gehört es - und ich denke das gilt weltweit - mir, inkl. allem mitgekauften Zubehör.
Ich bin dann Eigentümer und kann mit dem Auto tun und lassen, was ich will.
Dazu gehört auch, eventuell vorhandene Funktionen zu nutzen (hier: freizuschalten).
Wie kann sich ein Autohersteller, der sein Eigentumsrecht gegen die Zahlung eines stattlichen Kaufpreises aufgegeben hat, herausnehmen, darüber zu bestimmen, was ich nutze oder freischalten lasse? Das sind keine garantiegefährdenden Manipulationen an der Elektronik!
Beispiel: Wenn ich mir 3 Eiskugeln beim Italiener bestelle und dieser, warum auch immer, eine vierte Kugel unten in die Waffel gepackt hat, darf ich die dann essen, oder muss ich den Eisverkäufer erst um Zustimmung bitten?
Aber zurück: Offensichtlich sind die verbauten Teile für SDS so billig, dass es teuerer wäre diese wegzulassen?
Niko, ich wäre die für mehr Informationen über PN dankbar!
Saarufo
Zitat:
Original geschrieben von saarufo
Hallo Niko 4, herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg.
So langsam stelle ich mir die Frage, ob hier nicht etwas gewaltig schief läuft.
Wenn ich bei Audi, oder einem anderen Hersteller, ein Auto kaufe, gehört es - und ich denke das gilt weltweit - mir, inkl. allem mitgekauften Zubehör.
Ich bin dann Eigentümer und kann mit dem Auto tun und lassen, was ich will.
...
Saarufo
Du kannst doch auch mit deinem Auto machen was du willst, solange du nicht gegen grundlegende Bestimmungen verstösst!!! Audi kann allerdings seiner Serviceorganisation untersagen, vom Kunden *nicht* mitgekaufte/zum Lieferumfang gehörende Features - auch wenn sie implementiert sind - freizuschalten. Läßt du dennoch mögliche Änderungen, von wem auch immer, vornehmen, gefährdest du im Schadensfall mögliche Garantieansprüche.
Nur als Anmerkung am Rande (habe da keine Erfahrung, da ich kein Cabrio fahre):
Bei den Cabrio's soll wohl auch das SDS deaktiviert sein, weil es beim Offen-Fahren wahrscheinlich nicht optimal funktioniert. Es ist aber quasi eingebaut und kann freigeschaltet werden (wohl auch über VCDS).
Mein Q3 1,4 TFSI COD - S-Line (Baujahr 07/2018) verfügt neben dem Fahrer-Informationssystem (m. Farbdisplay) über
- Bordcomputer
- Effizienzanzeigen
- Anzeigen über aktuellen COD - Zustand
- LAP-Timer
- MMI Navigationspaket Basic
Lt. Bedienungsanleitung (11.2017 / Seite 23) wird beim Einschalten der Zündung die zuletzt im Display gewählte Funktion angezeigt (Quasi ein "Last-Station-Memory"😉.
Dies ist bei unserem Fahrzeug nicht sichergetellt. Die Anzeige ändert sich relativ häufig ohne von uns umgestellt worden zu sein.
Woran kann dies liegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienung Fahrerinformationssystem' überführt.]