Bedienteil Klimaautomatik alt und neu kompatibel?
Bei meinem 02er Touring passiert es immer häufiger, dass die komplette Lüftung inkl Bedienteil plötzlich ausgeht und nach ~5 Sekunden wieder anspringt, als wäre nix gewesen.
Nach Rücksprache mit meinen professionellen Profis habe ich den Fehler auf das Bedienteil eingegrenzt. Da dachte ich mir, wenn ich das Teil schon tausche, kann ich eigentlich gleich die neuere Version verbauen. Frischt den Innenraum einfach etwas auf. Die einzige Frage, die bleibt: geht das? Sind die Bedienteile Plug'n'Play kompatibel?
Anbei noch Bilder der beiden Bedienteile...
74 Antworten
Bei mir bleibt das Gebläse auch aus, wenn es aus war. Sowohl mit altem als auch mit neuem Bedienteil
Also ich hab meine Klimaautomatik die letzten Monate beobachtet. Zur Erinnerung. Ich kann das alte Bedienteil nicht so codieren, damit es nach dem Neustart aus bleibt.
Mir ist aufgefallen, dass sich das Bedienteil ab und zu (alle 2 Wochen 1x) von alleine verstellt.
Dies tritt nach dem Starten auf. Z.b. Meine letzte einstellung vor dem Abstellen war automatik auf 21,5 Grad. Ich stelle morgens auf 16 grad bei minimaler Luftmenge. Nach ca. 1-2 Minuten verstellt sich das Bedienteil wieder auf automatik mir 21,5 Grad.
Deutet dies auf einen Defekt des Klimabedienteils hin?
Car & Keymemory eventuell...?
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 28. November 2016 um 16:41:55 Uhr:
Bei mir bleibt das Gebläse auch aus, wenn es aus war. Sowohl mit altem als auch mit neuem Bedienteil
Bei mir bleibt es auch aus nach dem Neustart, wenn es vorher aus war.
Ähnliche Themen
Bei mir sponn das Gebläse neulich auch rum und hat sich nie gemerkt, was ich eingestellt habe (es sprang immer auf 32 Grad). Davor hatte ich allerdings auch eine fetzenleere Batterie, und einige andere Dinge wie Tempomat, und Telefon haben auch nicht getan, was sie sollten. Daher schob ich das Problem mal darauf.
Sorry falls es schon beantwortet wurde ... was ist denn nach Etk eigentlich der Unterschied zwischen "Bedienteil Klimaautomatik" und "Frontplatte Bedienteil Klimaautomatik" (abgesehen vom extremen Preisunterschied)? Wenn man nach Fotos über die Teilenummer schaut ist das doch das Gleiche?
Zitat:
@BenderT101 schrieb am 17. Juni 2017 um 16:00:22 Uhr:
Sorry falls es schon beantwortet wurde ... was ist denn nach Etk eigentlich der Unterschied zwischen "Bedienteil Klimaautomatik" und "Frontplatte Bedienteil Klimaautomatik" (abgesehen vom extremen Preisunterschied)? Wenn man nach Fotos über die Teilenummer schaut ist das doch das Gleiche?
Die Frontplatte ist eben nur der Rahmen aus Kunststoff mit den Schaltern, in dem Bedienteil sitzt die ganze Technik samt dem Steuergerät der Klimaanlage. Beides zusammen ergibt dann das fertige Klimabedienteil 🙂
Man bekommt das komplette Bedienteil aber mit etwas Glück sehr gut erhalten für ca. 50-80 Euro bei e-bay Kleinanzeigen. Da habe ich meins auch her, ist die neuere Version von Behr.
😉 Das wäre natürlich die logische Antwort, aber das ist doch eigentlich nix was der "gemeine BMW-Mechaniker" demontieren kann. Ich sehe auch überall nur das komplette Bauteil. Ich schätze das hat doch eher was mit der Rückgabe des Altteils zu tun.
Ich hab mein Bedienteil damals für 30 € gebraucht erworben. Für den selben Preis finde ich immer noch genug auf eBay.
Zitat:
@BenderT101 schrieb am 17. Juni 2017 um 16:39:25 Uhr:
😉 Das wäre natürlich die logische Antwort, aber das ist doch eigentlich nix was der "gemeine BMW-Mechaniker" demontieren kann. Ich sehe auch überall nur das komplette Bauteil. Ich schätze das hat doch eher was mit der Rückgabe des Altteils zu tun.
BMW tauscht das natürlich nur komplett aus😁 Dei Frontplatte wird mit Mini-Torx Schrauben von hinten befestigt. Die Montage ist relativ einfach, sofern Du Dir ein Gebrauchtes Bedienteil kaufst wird ja nichts demontiert.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 17. Juni 2017 um 17:03:49 Uhr:
Ich hab mein Bedienteil damals für 30 € gebraucht erworben. Für den selben Preis finde ich immer noch genug auf eBay.
Ich habe meins von 80 auf 50 Euro herunter gehandelt. Es ist echt absolut neuwertig. Die Frontplatte samt den Schaltern und dem Display haben keinen einzigen Kratzer.
Wenn ich eins vom 325i in einen 330i baue, muss da etwas umcodiert werden?
Von Benziner zu Benziner passt das in aller Regel problemlos.
Speicher die Codierung des bisherigen Bedienteils ab und vergleiche die mit der Codierung des neuen.
Ich hab einfach die Codierung des alten über das neue drüber. Passte ohne Probleme. Man muss jedoch darauf achten, dass der CI zusammenpasst.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 17. Juni 2017 um 22:52:01 Uhr:
Von Benziner zu Benziner passt das in aller Regel problemlos.Speicher die Codierung des bisherigen Bedienteils ab und vergleiche die mit der Codierung des neuen.
Ich hab einfach die Codierung des alten über das neue drüber. Passte ohne Probleme. Man muss jedoch darauf achten, dass der CI zusammenpasst.
Genauso habe ich es auch gemacht🙂