Bedieneinheit KLIMA PLUS in normale Klima?
Kann man die Bedieneinheit der Komfortklimaplus anstatt der normalen Klimaautomatik einbauen.
Die meisten stört doch eh nur die optik. Und wenn MMI eh da ist.
Hat jemand Erfahrungen mit Umbaumöglichkeiten oder absolute NOGO Argumente?
Ist nur so ne Idee, weil die gebrauchten Bedieneinheiten aus kaputten Autos normalerweise eh niemand braucht.
Grüße
m70537
Beste Antwort im Thema
Könnte intressant werden...die Klimaplus hat zusätzlich :
- Luftsensor
- Restwärmenutzung
- indirekte belüftung
- Fondbelüftung
- geregelte Mitteldüse.
Dafür hat sie 3 zusätzliche stellmotoren, ein vollkommen anderes Klimagehäuse, einen zusätzlichen Tempfühler und den Luftgütesensor...
Ob eine Bedieneinheit ohne einige dieser dinge wirklich zuverlässig regelt stell ich doch mal ein wenig in frage....abgesehen davon, das man ohne die zusätzlichen Motoren nichtmal eine grundeinstellung durchführen können wird....also zumindest solange müssten die angeklemmt werden.
105 Antworten
Hab mir auch nen neues Bedienteil geschossen.
Jetzt wollte ich gerade versuchen mein altes auszubauen.
Unten an der Kante gezogen, wie beschrieben, da kam mir das Bedienteil etwa 1 cm entgegen. Danach kann ich aber daran ziehen wie ich will, aber es kommt nicht weiter raus.
Die Kante an der ich unten ziehe macht kein sonderlich stabilen Eindruck und wenn ich noch weiter dran ziehen würde, würde sie wahrscheinlich brechen.
Hab ich irgendwas übersehen oder mach ich was falsch?
weiß jemand, was es kostet wenn man das Bedienteil vom 🙂 komplett auf die "PLUS" hochrüsten lässt? Also Preis für Bedienteil, Arbeitszeit und Anlernen?
Danke für Eure Hilfe!
Bedienteil: ca 600€
Arbeitszeit: ca 1 Stunde mit einbauen und codieren. Schätze du bist mit 700 dabei. Hochrüsten kannst du es nicht lassen da der Unterschied vom plus und normal zb lüftungsschlitze in den türen oben sind usw......
Kauf dir ein gebrauchtes in der Bucht. Ca 300-400Euro. Einbauen selber und frei schalten beim 🙂
Hi Audiana🙂
ich habe heute die Bedienteil gewechselt. Beide Displays stehen auf "OFF", man könnte nur den Lüfter für die Fronscheibe und Scheibenheizung einschalten. Alles anderes war „Tot“. Ich glaube das ist das richtige Verhalten. Morgen geht’s zum Freundlichen und ich hoffe dass alles Weiteres ohne Probleme auch funktioniert. Ich werde berichten.
Gruß
AndyMor
Ähnliche Themen
Hallo,
ist nichts davon geworden 🙁, immer bei der Komponenntenschutzabfrage bricht die Verbindung zum Server ab.
Was kann das sein?
Kann es sein dass Teile aus den Autos die als Totalschaden gemeldet sind kann man dann nicht online anmelden?
Gruß
AndyMor
Hallo,
keine Ideen??? 🙁
Gruß
AndyMor
Hallo!
Vom Totalschaden glaube ich gehört zu haben, dass man die nicht mehr benutzen kann. Bin mir aber nicht sicher.
Habe heute auch gewechselt. Echt gute Sache. Halbe Stunde beim Freundlichen und alles funktioniert einwandfrei. Und Fehlermeldungen im Protokoll deswegen habe ich auch nicht laut Aussage des Meisters.
Kann es ebenfalls nur empfehlen. Nur Aufpassen beim Kauf eines Gebrauchten Teils. Sonst hast du in 2 Stunden die Kripo auf der Matte, weil viele Diebstahlgeräte auch verkauft werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JohnDillenger
Vom Totalschaden glaube ich gehört zu haben, dass man die nicht mehr benutzen kann. Bin mir aber nicht sicher.
Kann man, meins stammt ebenfalls aus einem Unfallwagen.
Zitat:
Original geschrieben von JohnDillenger
Und Fehlermeldungen im Protokoll deswegen habe ich auch nicht laut Aussage des Meisters.
Definitiv falsch, er meldet mindestens 3 Fehler - fehlende Luftausströmerpotis hinten rechts und links sowie fehlenden Luftgütesensor - jemals mit short2ground.
Ich glaube aber es sind noch mehr - will mich aber gerade nicht in die Kälte hinaus bewegen.
Hi!
Ja ich hab ihm das mit den Fehlermeldungen auch gesagt, aber er meinte "Nein". Aber vllt. hat er auch was falsch verstanden. Fehlermeldungen find ich auch logischer. Hauptsache es funktioniert.
Gruß
Also ich würde auch gerne umrüsten jedoch finde ich ca. 170 Euro ein wenig viel nur um optisch etwas zu haben von der ganzen Geschichte.
Beim Stöbern auf Ebay habe ich aber gesehen, dass das Bedienteil welches ich verbaut habe auch so um die 170 Euro angeboten wird.
Das wäre natürlich super. Altes abgeben und neues erhalten für gleiches Geld! LOL..............halt nur noch Audi Kosten wegen Kompo-Schutz.....etc......
Hi!
Ganz WICHTIG!!!! Sicher sein, dass du dir da kein gestohlenes Teil kaufst. Beim Entfernen des Komposchutzes wird dein Name angegeben und wenn es meldet "gestohlen" hast du ein RIESEN Problem. Also vllt. nicht unbedingt bei einem Privaten kaufen.
Habe meins für 199,- mit Garantie in einem bucht shop gekauft, die über 17000 Transaktionen hatten.
Hey...
Ich habe das Klimabedienteil+ nachgerüstet.
Alles funktioniert - außer die Sitzheizung.
Wenn ich auf den Sitzheizungsknopf drücke
kommt im MMI Display das Sitzheizungsmenü - wenn
ich dann am Knöpfchen drehe passiert gar nix und der
Zeiger bleibt auf 0. Wenn ich den Computer anschließe,
kann ich die Sitzheizung über den PC einschalten
und da geht es auch...
Hat jemand eine Idee???
Danke schonmal
ähnliches Problem:
hab heute auch auf Klima Plus (Bedienteil) umgebaut und alles funktioniert einwandfrei.
Aber !!!! Die Sitzheizung scheint nicht warm zu werden.
Von der Bedienung her alles perfekt,
regelbar von Stufe 0-6 alles so wie es sein soll,
auch die Anzeige im MMI.
Aber die Sitzheizung wird nicht warm.
Woran kann es liegen ?
Die Sitzheizungen gingen am Tag vorher ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
ähnliches Problem:hab heute auch auf Klima Plus (Bedienteil) umgebaut und alles funktioniert einwandfrei.
Aber !!!! Die Sitzheizung scheint nicht warm zu werden.
Von der Bedienung her alles perfekt,
regelbar von Stufe 0-6 alles so wie es sein soll,
auch die Anzeige im MMI.Aber die Sitzheizung wird nicht warm.
Woran kann es liegen ?
Die Sitzheizungen gingen am Tag vorher ohne Probleme.
Evtl. Fahrer- mit Beifahrersitz vertauscht?
Zitat:
Original geschrieben von primus_de
Evtl. Fahrer- mit Beifahrersitz vertauscht?
NEIN, ist doch klar, das ich beide Sitze ausprobiert habe. Und keiner von beiden funktioniert.
Hab auch Stellung 3 versucht, da die Sitzheizung vorher auch nur 3 Stufen hatte.
Keine Funktion :-(