Becker MapPilot Kartenupdate 2016 V 12.0 verfügbar

Mercedes A-Klasse W176

Zitat:

Mehr als 10,8 Millionen Kilometer Straßennetz erstrecken sich über Europa, frisch festgehalten im neuesten Update des EU-Kartenmaterials 2016 V12.0. Die schönsten Abstecher und besten Abkürzungen die direktesten Verbindungen und die malerischsten Routen – mit 6,5 Millionen Points of Interests zeigt Ihnen der Becker MAP PILOT nicht nur wo es sich am besten fährt, sondern auch wo es sich lohnt anzuhalten.

kam per Newsletter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mehr als 10,8 Millionen Kilometer Straßennetz erstrecken sich über Europa, frisch festgehalten im neuesten Update des EU-Kartenmaterials 2016 V12.0. Die schönsten Abstecher und besten Abkürzungen die direktesten Verbindungen und die malerischsten Routen – mit 6,5 Millionen Points of Interests zeigt Ihnen der Becker MAP PILOT nicht nur wo es sich am besten fährt, sondern auch wo es sich lohnt anzuhalten.

kam per Newsletter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kann eigentlich jemand erläutern wieso das bei Becker so verwirrend mit den Beschriftungen ist?
Heißt das jetzt, dass die Karte den Stand vom 2. Quartal 2015 hat und es dauert ein 3/4 Jahr bis die erfassten Daten bereit zur Veröffentlichung sind?

Ich habe mal was gelesen das es im Endeffekt nur 2 Firmen gibt, die GPS Karten erstellen. Navteq & Tom Tom, glaube ich.

Zitat:

Ich habe mal was gelesen das es im Endeffekt nur 2 Firmen gibt, die GPS Karten erstellen. Navteq & Tom Tom, glaube ich.

Ja das stimmt. Es gibt TomTom und HERE (ehemals Navteq, ehemals Nokia, jetzt Audi/BMW/Daimler).
Die Kartendaten kommen von den beiden aber nur in einer Art Rohfassung. Bis sie auf dem Navi sind müssen diese immer noch aufbereitet werden und durchlaufen Tests. Daher kommt die Differenz zwischen Kartendatum und Veröffentlichung zu Stande. Das dauert aber unterschiedlich von Navi-Hersteller zu Navi-Hersteller. Tomtom selber hat zB. gerade vor 2 Wochen Kartendaten mit Stand 4. Quartal 2015 veröffentlicht.

Ist das ein Dreck mit diesem Becker Map Pilot.
Habe extra wieder Mountain Lion installiert, weil der Content Manager ja bekannterweise nicht mit El Capitan funktioniert. Bei Mountain Lion hat der aber auch keinen Mucks gemacht. Habe dann mit Boot Camp Windows 7 installiert und endlich wurde die blöde Box gefunden.
Erstmal Softwareupdate gemacht, ging problemlos, aber seit dem verliert die Box ständig die Verbindung zum Rechner. Ist ein bisschen wie Lotto spielen, ob der Rechner es schafft das Kartenupdate schafft zu downloaden und zu installieren ohne das die Box rausfliegt. Habe schon mehrere Ehrenrunden gedreht...
Wenn das langsam nicht mal funktioniert fliegt die Box wohl dem Händler um die Ohren.

@W176ZO:

Hi,

auch wenn es im ersten Augenblick eventuell merkwürdig klingt, schonmal probiert einen anderen USB-Port zu nutzen ?
Desweiteren reagiert bei mir das BMP zickig, wenn man nicht das original (rote) USB Kabel nutzt.

Weiterhin viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Habe es doch noch geschafft die neuen Karten zu installieren :-)
Ein Wechsel des USB Anschlusses hat nicht geholfen, hatte leider auch nicht das originale rote USB Kabel zur Hand. Würde bei Kauf als Jahreswagen nicht mitgeliefert...

@W176ZO

Glückunsch 🙂

Ist bekannt an was es evtl. gelegen hat ?
Bei meinem Jahreswagen war die komplette original Verpackung des BMP samt Kabel und Garantiekarte dabei, das sollte eigentlich auch so sein. Hast Du deinen Wagen über einen Mercedes Händler bezogen oder "freier Verkäufer" ?

Beste Grüße und schönes langes Wochenende

Zitat:

@W176ZO schrieb am 24. März 2016 um 18:00:12 Uhr:


Habe es doch noch geschafft die neuen Karten zu installieren :-)
Ein Wechsel des USB Anschlusses hat nicht geholfen, hatte leider auch nicht das originale rote USB Kabel zur Hand. Würde bei Kauf als Jahreswagen nicht mitgeliefert...

Ich habe Win7/64 Bit Version auf dem Rechner und frage nicht wie lange es auch da gedauert hat bis der Becker-Map-Pilot vom System erkannt wurde. War auch schon fast am verzweifeln, muss aber sagen, dass es eigentlich nur beim ersten Mal so war, beim Updaten auf neuere Softwareversion beim 2. mal ging es dann schon besser. Habe aber das originale mitgelieferte rote USB Kabel von Anfang an benutzt...

Ist echt ein Graul mit diesem BMP...

Deine Antwort
Ähnliche Themen