Becker Map Pilot Kartenstand
Hallo zusammen,
hole kommenden Montag meinen B 200 CDI in Rastatt ab.
Ist der Kartenstand Q4/2011 mit der Version 2.0.51 aktuell? Habe in der Suche dazu nichts gefunden.
Bin für eine Antwort dankbar.
Gruß Gerhard
Beste Antwort im Thema
Die ganz bösen Jungs würden das vermutlich, rein hypothetisch, so machen:
Das Modul aus dem Auto nehmen. An den PC per USB-Kabel anschließen und hoffen, dass die Windows-Version ihn sofort als Laufwerk erkennt. Dann alle (auch die nicht sichtbaren Systemdateien) Dateien vom Modul auf dem PC sichern. Alle Dateien auf dem Modul löschen und die neuen Dateien drauf kopieren. Ggf. einige Dateien noch nach Anleitung mit Schreibschutz versehen und dann wieder ab ins Auto.
In seltenen Fällen muss für das Modul zuvor ein downgrade auf eine ältere Firmware gemacht werden.
Diese völlig illegale und verwerfliche Methode wird scheinbar seit einigen Jahren angewendet.
PS: Wer das über einen solchen Link wie oben mit Angabe seiner Adresse illegal im Auktionshaus erwirbt, kann sich die Zeit der Unsicherheit auch sparen und gleich selbst bei der Polizei anzeigen.😁
34 Antworten
Hallo Thomas WL,
hier deine gewünschte Info. Bilder habe ich gerade geschossen; Kartenstand Q4/2012.
Fazit: Änderungen sind noch nicht eingearbeitet!
Bild 1
Bild 2
Zitat:
Original geschrieben von Tobi-0815-2013
...hier deine gewünschte Info. Bilder habe ich gerade geschossen; Kartenstand Q4/2012.
Fazit: Änderungen sind noch nicht eingearbeitet!
Vielen Dank Tobi für die Bilder der betreffenden Kartenausschnitte und der damit verbundene Mühe . Sind genau die gleichen wie in meiner Q2/2012.
Bedeutet dann wohl, dass die Q4/2012 eher Stand Q3/2012 oder noch älter istSchlechter Service des Herstellers in meinen Augen.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas WL
Vielen Dank Tobi für die Bilder der betreffenden Kartenausschnitte und der damit verbundene Mühe . Sind genau die gleichen wie in meiner Q2/2012.Zitat:
Original geschrieben von Tobi-0815-2013
...hier deine gewünschte Info. Bilder habe ich gerade geschossen; Kartenstand Q4/2012.
Fazit: Änderungen sind noch nicht eingearbeitet!
Bedeutet dann wohl, dass die Q4/2012 eher Stand Q3/2012 oder noch älter istSchlechter Service des Herstellers in meinen Augen.
Hi,
es hängt davon ab, wann diese Straßen wohl endgültig eingemessen und eine Meldung an Navteq oder Teleatlas erfolgt.
Bei Navteq ist es auch möglich Kartenfehler zu melden NAVTEQ Kartenfehler
Hier sieht man auch was so zukünftig kommen wird.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
...Bei Navteq ist es auch möglich Kartenfehler zu melden NAVTEQ Kartenfehler ...
Ja, melden kann man das schon*, nur die Umsetzung dauert bei fast allen Anbietern untragbar lange. Außerdem müssen Firmen wie Becker, Falk usw. für jede Aktualisierung, die sie ja nicht selber durchführen, zahlen und da ist man gerne sparsam, der Kunde kann halt vor dem Kauf nicht prüfen was er bekommt.
*) Die Änderungen in den von mit oben aufgeführten Kartenausschnitten wurden von mir bereits kurz nach der Fertigstellung der Straßen per GPS erfasst und an die mir bekannten Navianbieter geschickt. Lediglich GMaps hat reagiert und es, allerdings fehlerhaft, umgesetzt bzw. übernommen.
Ähnliche Themen
Habe heute meinen B abgeholt.
Der Karten-Stand ist immer noch Q4-2012
Bin einmal gespannt, ob sich dass innerhalb von 45 Tagen noch ändert...
Die Comand online Kartenupdates scheinen ja auch kaum aktueller zu sein als die zu Map Pilot:
http://www.motor-talk.de/.../...on-von-comand-online-t4789399.html?...
Irgendwie habe ich das Gefühl, das da bald garnichts mehr kommt ... 😰 Klick mich
M.f.G. Jens
Habe auf entsprechende Nachfrage hin gestern übrigens mal folgende Antwort zu etwaigen Updates von Becker bekommen:
"Sehr geehrter Herr..., vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir möchten Sie informieren, dass das aktuellste Kartenmaterial den Kartenstand Q4/2012 hat und am 12. Juli 2013 veröffentlicht wurde. Die Zahl 12 ist eine Code und entspricht nicht dem Erscheinungs- oder Veröffentlichungsjahr. Es sind bis zu zwei Kartenupdates pro Jahr geplant. Zur Zeit haben wir keine Informationen über das Veröffentlichungsdatum des nächsten Karten-Updates. Bitte registrieren Sie sich auf unserer Homepage www.BeckerMAPPILOT.com für den Newsletter, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind und alle Informationen rechtzeitig erhalten. Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Webshop oder zu unseren Artikeln haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Becker MAP PILOT Service Team"
Das mit dem Code find` ich mal ziemlich interessant (und ehrlich gesagt unglaubwürdig)...
Ja, vor allem habe ich im Juli 2013 die ca. 80 Euro bezahlt für den Kartenupdate und bis heute ist noch kein einziger Update erfolgt. Das mit den 2 Kartenupdates pro Jahr aussage ist ja schon fast frech. Ich befürchte, dies ist herausgeworfenes Geld und Updates werden keine mehr kommen. So wie ich schon mehrfach gehört habe geht ja Mercedes in Zukunft eher mit anderen Partnern für Navigation um. (Siehe Commander)
Das ist kein Original Produkt!
Du bekommst einen USB-Stick mit der im Internet verfügbaren illegalen Software, die allerdings prima läuft, dort aber kostenlos zum Download (4,71 GB + 401 MB für Türkei-Karte) verfügbar ist. Man überschreibt alle Daten auf dem Modul inkl. die im Modul hinterlegte Seriennr. Das Paket gibt es in zwei Versionen je nach Typ des Becker-Moduls.
Schon dreist, dies jetzt bei dem Auktionsportal auch noch gegen Geld anzubieten. Da ist einer völlig schmerzfrei.
Das ist alles sehr, sehr, sehr böse...
Hat das jemand schon einmal ausprobiert? Was mich interessieren würde ist, wie kommen die Daten auf den BMP?
Die ganz bösen Jungs würden das vermutlich, rein hypothetisch, so machen:
Das Modul aus dem Auto nehmen. An den PC per USB-Kabel anschließen und hoffen, dass die Windows-Version ihn sofort als Laufwerk erkennt. Dann alle (auch die nicht sichtbaren Systemdateien) Dateien vom Modul auf dem PC sichern. Alle Dateien auf dem Modul löschen und die neuen Dateien drauf kopieren. Ggf. einige Dateien noch nach Anleitung mit Schreibschutz versehen und dann wieder ab ins Auto.
In seltenen Fällen muss für das Modul zuvor ein downgrade auf eine ältere Firmware gemacht werden.
Diese völlig illegale und verwerfliche Methode wird scheinbar seit einigen Jahren angewendet.
PS: Wer das über einen solchen Link wie oben mit Angabe seiner Adresse illegal im Auktionshaus erwirbt, kann sich die Zeit der Unsicherheit auch sparen und gleich selbst bei der Polizei anzeigen.😁
Mal hypothetisch: Becker ist mit dem BMP ja bei Mercedes raus. Die Frage ist jetzt: wie groß ist deren Interesse, weiterhin etwas an dem BMP zu tun? Wenn die keines mehr haben sollten, was ja im Sinne der Gewinnerträge durchaus denkbar wäre, dann stünden wir, aufgrund fehlender Alternativen, mit dem Rücken zur Wand. Und dann, ja dann wären wir froh, wir könnten uns die Karten, egal auf welche Weise, aus dem Netz herunterladen.
Naja, das sind ja schon die original Dateien, die Becker für das MAP Pilot entwickelt. Kommt von dort nix, gibt es vermutlich auch von den bösen Jungs nix mehr.