BC und AHK = Problem
Hi,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe eine AHK und einen Bordcomputer - und damit dieses tolle CheckControll-System. Nur leider ist das nicht sehr sinnig programmiert:
Als ich letztes Wochenende einen Anhänger gezogen habe, musste ich auch mal rückwärts fahren. Seit dem meint das tolle System beim Wagenstart "Bitte die Rückfahrleuchte des Anhängers prüfen...". Der Anhänger hatte nämlich keins. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, da ich davon ausging, dass das System merkt, wenn kein Anhänger mehr da ist und dann auch nicht mehr den Fehler anzeigt. Macht es leider nicht... Jedesmal beim Starten die tolle Meldung.
Kennt jemand eine andere Lösung ausser den FOH oder die Batterie abklemmen? Kann man den Fehlerspeicher irgendwie anders löschen?
Wer kennt sich denn mit den Tech 2-Features für den Astra H aus? Kann man den Lampencheck gezielt für die Anhängerrückleucte ausschalten? Schliesslich haben die wenigsten eine solche und ich will nicht dauerd deswegen zum Opelhändler fahren.
18 Antworten
Danke für den sparsamen Tipp, werde dann mal beim FOH vorbeischauen, hoffentlich können die es.
gruss josef
Frage an Elektriker, bei meinem astra ist auch eine abnehmbare AHK dran, mit schwenkbarem E-Satz, leider war der Stecker so Oxidiert das ich ihn aus getauscht habe. Nun meine frage, Blinker rechts mit Wohnwagen dran, blink das Auto schneller, Wohnwagen funktioniert beim gleichen Fz koreckt. Nun ohne zwischen Satz 13 polig auf 7 polig, am Auto bei eingeschaltetem Blinker rechts funktioniert der Blinker normal, prüfe ich nun die Stecker Dose Masse mit Blinker rechts, blinkt meine prüflampe 3 mal und danach nicht mehr und das Auto fängt danach wieder schnell an zu blinken. Jemand eine Lösung ?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von opel311
Nun meine frage, Blinker rechts mit Wohnwagen dran, blink das Auto schneller, Wohnwagen funktioniert beim gleichen Fz koreckt.
Hä???
Schneller blinken heißt daß eine Birne defekt ist (bzw. der Kontakt dorthin unterbrochen ist).
Deine Prüflampe blinkt 3x weil sie zu wenig Strom zieht (klemm da mal eine normale Blinkerbirne an).
Gruß Metalhead
Hab bei meinem Siggi genau das gleiche Problem.
Beide Blinker blinken schnell und die Rückleuchten werden auch als Fehler angezeigt.