BC Meldung "Langsam fahren o. Hochschalten"
Hi,
heute kurz vor dem Eintreffen zu Hause im Bordcomputer die Meldung "Langsam fahren o. Hochschalten" in Verbindung mit der Motorelektronik-Lampe (blinkend). 🙁
Die Motorleistung war drastisch reduziert - der Elch hört sich an wie ein Panzer. Oder wie hier oft so schön gesagt wird: Er hatte diesen sonoren 5-Zylinder-Sound - bei eigentlich acht nicht sooo toll. 😉 Er läuft zu niedertourig, nimmt nur sehr langsam Gas an, geht nach wenigen Sekunden im Leerlauf auch aus.
Da auch nach Reset (ausschalten, warten, neustarten) nichts verändert ist, bin ich vorsichtig die letzten 2 km nach Hause und die Volvo-Assistance hat freundlich und sehr schnell den Abschlepper in meine Werkstatt organisiert.
Ich hoffe mal, dass es nichts schlimmeres ist - morgen wollte ich eigentlich meine Familie inkl. Wohnwagen nach Bensersiel bringen. 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
der einen engagierten 🙂 hat: Er organisiert einen V70 mit AHK, damit OHL und Kids ihren Urlaub nicht absagen müssen, wenn der Dickelch morgen nicht wieder flott wird.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Bei 11 Windstärken fährt man nicht von der Nordsee weg, sondern zur Nordsee hin....... ganz meine Meinung..........😁 😁
HVIDE SANDE meldet grad im Mittel 9 und in Böen 11 Windstärken.... Norderney nur schlappe 8........
Schön, dass es dem roten Dickelch wieder gut geht......
🙂 Thomas
Lyngvig Camping???
Da sind wir auch schon oft gewesen,schönes Flachwasserevier aber im Moment bisschen kalt😉😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Naja, Mehrverbrauch unter Gas, Reichweite, etc. würden mich schon mal interessieren. Und dann gab es Probleme beim Umschalten auf Gas, die sich durch kurzzeitiges Ruckeln bemerkbar machten. Der Stand der Dinge würde mich interessieren.
Vielleicht habt ihr bemerkt, dass ich aus der Signatur "LPG" entfernt habe... Mein Wagen hat noch Garantie... 😉
Er fährt einwandfrei, Ruckeln war eine Einstellungssache. Also genau wie d5er sagt: Wie ein Benziner. Der Mehrverbrauch ist aber immer noch zu hoch, das bekommen wir hoffentlich nächste Woche in den Griff mit dem Tausch der vibrierenden Bremsscheiben. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
kein Surfer, war mal ein wenig Jollen-Segler...
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Der Mehrverbrauch ist aber immer noch zu hoch, das bekommen wir hoffentlich nächste Woche in den Griff mit dem Tausch der vibrierenden Bremsscheiben. 😰
das kein sein! meine Bremsscheiben vibrieren nicht, deswegen ist auch mein Mehrverbrauch i.O.
😁
Ähnliche Themen
Moin, mein S40 2.4 mit LPG hat vor ein paar Tagen auf !Benzin! In der Warmlaufphase also beim Kaltstart angefangen zu ruckeln. Sobald Gasanlage zuschaltet alles weg. Gestern kam Motorleuchte und später noch Das rote Warndreieck "Gas wegnehmen o. hochschalten" dazu auch auf Benzin. Wenn ich den Wagen etwas warm gefahren habe läuft er auf Benzin etwas besser. Also wie gesagt die BRC Anlage läuft perfekt nur Benzin nicht. Ist es bei mir dann der Benzinfilter evtl oder ruckelt er, weil ein Zylinder wirklich nicht läuft und Steuergerät merkt einfach zu wenig Kraftstoff für so viel Drehzahl? Habe noch nicht geschaut, welcher Zylinder evtl nicht laufen könnte.
Was kann ich tun und wie schlimm ist das warmfahren auf Benzin für den Motor?
Warum kommt das Problem erst jetzt in der kalten Jahreszeit bei 5° Kaltstart und nicht im Sommer schon?
Kraftstofffilter sauber, Kraftstoff nicht zu alt? Wäre so mein erster Ansatz...
Kraftstofffilter weiß ich leider nicht. Wäre aber auch mein nächster Gedanke. Kraftstoff ist noch "jung".
Ich habe erstmal Zündkerzen gemacht, die alten sahen alle gleich und gut aus, was mir auch sagt, dass es ja nicht nur eine Einspritzdüse oder so ist, sonst würde ja eine Zündkerze evtl anders aussehen. Richtig?
Steuergerät sagt beim Auslesen nur Verbrennungsaussetzer!!
Da geht ein Stecker zum Benzinrail, da wird ja das Benzin verteilt, könnte der einen wackler haben?
Also potentiell kommen doch in Frage:
- Benzindruckregler
- Benzinpumpe
- Kraftstofffilter (schwer zu tauschen?/angeblich wartungsfrei)
- oder einfach irgendwelche kabelwackler
Sorry für die späte Antwort
Vielleicht Fehler mal auslesen ? Musste ja was hinterlegt sein, oder?
Ja das Steuergerät habe ich auslesen lassen, zwar nicht bei Volvo direkt aber in einer freien Werkstatt. Einfach nur Verbrennungsaussetzer.
Ganz ganz rein theoretisch kann es sogar die Tankbelüftung sein, Unterdruck entsteht und die Pumpe kann nicht fördern. Dann müsste es ja zischen beim Tankdeckel öffnen.
Ansonsten kann ich nur noch das ganze Kraftstoffsystem gegen etwas Geld prüfen lassen.
Ich denke es sind irgendwie die Einspritzdüsen. Das Problem kam nach Langstrecke. Habe im E39 Forum das gleiche gelesen. Man muss nach Langstrecke Benzin fahren eine Weile. Das Problem ist, du hast die ganze Zeit E5 Benzin mit 5% Ethanol in den warmen düsen stehen, die sind nach Langstrecke mit Pech dann etwas "verharzt/verklebt" und müssen Mal gefahren werden. Lässt man ihn aber stehen und hat nur noch Gas gefahren setzen sich alle düsen etwas zu. Warum das Problem dann manchmal besser manchmal schlechter ist, keine Ahnung aber der besagte BMW Fahrer hatte genau das gleiche und einmal neue düsen alles war gut.
Ich versuche sie zu reinigen sind ja leicht auszubauen.
Liqui Moly injector Reiniger hat was gebracht aber auch nur kurz dann war es deutlich schlimmer (denke Mal der Dreck hat sich nur noch mehr in die düsen gesetzt) und Mal ist es wieder etwas besser.
Sorry sollte kein Roman werden
Lass es mit vida auslesen und dann bist auf der sicheren Seite.
Gruß Didi
Ja habe jemanden auf der Usermap für Vida angeschrieben. N richtiger Volvo Händler will ja anscheinend 250€ und 2 std arbeit für auslesen haben ....
Das ist wucher - er will dir die Fehlersuche andrehen.
Letztes Auslesen bei mir vor ca. 3-4 J haben 35€ mit MwSt. Gekostet…
Ja deswegen. Bin ja nicht blöd...
Vida hat ergeben: Sehr sehr viele Fehlzündungen auf Zyl 5
Habe alle Einspritzdüsen raus geholt und mit bremsenreiniger gereinigt. Dann hab ich die düse Zyl 1 und zyl 5 getauscht, nochmal auslesen um festzustellen, ob der Fehler mit wandert. Aber der Fehler ist nun ganz weg. Keine Ahnung ob meine Reinigung etwas gebracht hat aber (zumindest vorerst) Problem behoben!
Also war höchstwahrscheinlich Düse Zyl 5 schuld, vielleicht verdreckt oder sonstiges.