BC Abweichung

Opel Vectra C

Hallo bin mit meinem Vectra C 2.2dti sehr zufrieden
Habe einen neuen Tankgeber bekommen seit dem kommt die Anzeige einigermaßen hin. Habe immer noch Probleme mit dem BC ich kriege immer mehr in meinen Tank ca. 1-4l als der BC anzeigt. Als stimmt der angezeigte Verbrauch ( BC ) auch nicht.
(Das war bei meinem Vectra B viel besser )
Kann mir jemand sage ob sich das einstellen läst.

Danke für eure Hilfe Joachim

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ja, beim Signum gabs mal nen Fehler, wie schon oben beschrieben, aber die sollten eigentlich über den Service schon weg sein *grml*.

@ Tante-Erna

Was ich mich frage : hat denn der Händler irgendeine Möglichkeit, Korrekturwerte oder ähnliches einzuspeisen ?

 

*hust**hust* Kennste schon das neueste ?

MfG BlackTM

Hallo, alle BC-gepeinigten,

die neue Software wurde bei meinem GTS aufgespielt. Auch jetzt noch: FEHLANZEIGE, und das meine ich wörtlich!

Ist denn hier keiner, der einen kennt, dessen Onkel ....bei OPEL arbeitet und der den Softwareentwickler zu kennen glaubt?

Zitat:

Hallo, alle BC-gepeinigten,

Naja, teilweise verstehe ich die Aufregung nicht. Das bergab und bergauf das ganze nicht so stimmt war schon immer so. Zugegeben, 15 Liter ist zuviel, aber eigentlich weiss man ja nach dem ersten tanken, das da noch jede Menge drin ist. Tank doch später ?!

Zitat:

die neue Software wurde bei meinem GTS aufgespielt. Auch jetzt noch: FEHLANZEIGE, und das meine ich wörtlich!

Wie Tante-Erna schon sagte, für Signum und Caravan gab es eine neue Kennlinie, aber nicht für GTS. Nur die Restmenge, ab der die Lampe blinkt, wurde leicht heruntergesetzt. Bitte nicht mit Software verwechseln.

Ich würde das etwas lockerer sehen... Alle Werte bis auf die Restreichweite funktionieren doch ordentlich, oder ?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


 

Naja, teilweise verstehe ich die Aufregung nicht. Das bergab und bergauf das ganze nicht so stimmt war schon immer so. Zugegeben, 15 Liter ist zuviel, aber eigentlich weiss man ja nach dem ersten tanken, das da noch jede Menge drin ist. Tank doch später ?!
MfG BlackTM

Aus zwei Gründen würde ich mir das auch nicht gefallen lassen:

a) kostet Geld, nicht wenig, und wenn ich was bezahl, muss es auch funktionieren. Du kaufst dir ja auch keinen Computer, der dir das Forum hier nur halb anzeigt, aber meint, es wäre alles da.

b) Kannst du dich immer drauf verlassen? Ich meine, gut, du gehst davon aus, dass 15 l mehr drin sind, - so ungefähr - schätzungsweise - über den Daumen gepeilt - aber was ist, wenns einmal nicht so ist. Dann hast du einen BC, der net geht und stehst noch wegen SPritmangel am Strassenrand - wo wir wieder bei der Sache mit der Kohle sind.

Ich bin der Meinung, dass das gehen muss!

Bei meinem Vectra-B waren das auch etwa 15 Liter, wenn die Tankuhr zum Leuchten anfing. Das ist schon viel zu früh, vor allem habe ich nicht die Nerven dann noch lange mit der Lampe zu fahren. Also habe ich immer relativ schnell getankt und so halt weniger Reichweite als normal.

Liegen bleiben sollte deswegen aber keiner. Man kennt doch sein Auto - wenn mich 800 Kilometer vom letzten Tanken trennen wird's langsam Zeit... Egal was die Tankuhr sagt, bin dann einfach auf der sicheren Seite.

Grüße, Dirk

Ähnliche Themen

schon klar, im Normalfall kann man das auch gut aus dem Gefühl abschätzen. Nur wenns darum geht, brauch ich die ganzen Anzeigen nicht.

Abgesehen davon fährst du ja aber auch immer mal anders, kann ja sein, dass du mal eine Strecke sehr schnell gefahren bist und auch wesentlich mehr Sprit verbraucht hast ... wenn du da mal nicht dran denkst, verschätzt du dich schnell, wenn das Lämpel angeht.

Ich bleibe bei meinem Standpunkt. Diese Anzeigen sollen helfen, die Lage besser einschätzen zu können, nur wenn sie nicht stimmen ... nur auf Vermutungen hin würde ich auch nicht an einer Tankstelle vorbeifahren.

Zitat:

Original geschrieben von whyte


Ich bleibe bei meinem Standpunkt. Diese Anzeigen sollen helfen, die Lage besser einschätzen zu können, nur wenn sie nicht stimmen ... nur auf Vermutungen hin würde ich auch nicht an einer Tankstelle vorbeifahren.

Schon richtig, ich bin ja auch für möglichst genaue Instrumente. Ich würde mich auch am liebsten völlig auf den BC verlassen. Nur am Ende bin ich selber dafür verantwortlich. Reifendruckkontrolle und Checkcontrol entbinden mich auch nicht vom Reifendruck kontrollieren, Beleuchtung prüfen und Ölpeilstab.

Wir kommen vom Thema ab, sorry. Die Tankuhren der geplagten werden davon auch nicht besser.

Grüße, Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen