Batteriewechsel
Hallo Ihr da draußen .
Ich muss aufgrund der Witterung und des Alters 7 Jahre eine neue Batterie einbauen.
Habe die schon zuhause und will das selbst machen
Die alte schwächelt bei Standheizung und Sitzheizung extrem. Und grade im Winter sind beide hilfreich :-)
Meine Frage:
Muss ich was neu programmieren, oder läuft alles nach dem Wechsel wieder "normal" ??
liebe Grüße
Günther
37 Antworten
Bei Start/Stop, muss sie angelernt werden.
Wenn es die gleiche ist, brauch nix angelernt werden.
Zitat:
@beachbynight schrieb am 28. Januar 2021 um 09:20:51 Uhr:
Bei Start/Stop, muss sie angelernt werden.
Aber wenn dich Start Stop einfach nervt, dann lasse es mit dem Anlernen.
Oder um sicher zu gehen, rufe beim freundlichen an und frage, was genau gemacht werden muss bei einem Batteriewechsel.
Ja: Start /Stop -!!!
Ich habe die selbe gekauft: Varta 91510
Nun habe ich 2 verschiedene Aussagen ?!?!?!?!?
Muss def nicht angelernt werden!!! Wozu??
Hatte vorher excide drinnen, danach bosch.
Erhaltungsladung an die klemmen, alte raus, neue rein.
Nix weiter machen, alles funzt wie vorher. Start Stop macht keinerlei Probleme!!
Hallo, Batteriewechsel bei einem 7 Jahre alten Auto ist eigentlich ziemlich früh, da vom Hersteller sehr gute Batterien eingebaut werden. Mein Tiger (TDI ohne Start/Stop) ist jetzt über 8 Jahre alt und die Batterie macht noch einen top Eindruck, obwohl überwiegend Kurzstrecke gefahren wird. In die Garage darf er auch nicht.
Und unsere Winter sind doch eigentlich keine Winter mehr.
Schon mal mit 30 Std. laden probiert?
Hat mir mal der Vertreter eines Batterie-Herstellers empfohlen.
Bei meinem BMW 6-Zylinder mußte ich sie jedes Jahr einmal laden (bei Winterbeginn) und hielt über 12 Jahre.
Ich habe gerade meine gewechselt. Varta raus Exide rein!
Schraube in den Motorraum gefallen... habe bestimmt 30 min gebraucht bis der Tiger wieder Strom hatte. Zündung an, keine Fehlermeldung, keine sonstigen Probleme! War selbst überrascht.
Anlernen konnte ich nicht,weil mein pro Account (odbeleven) verschwunden war! Werde ich die Tage machen weil die Exide etwas mehr Leistung hat.
Gruß
Achso Bj 2014 mit Start Stop!
Was soll beim "Anlernen" rauskommen?
Habe auch St/St. Batterie vorher auf 100% geladen.
Alles funktioniert wie vor Wechsel - schon seit 2 Jahren.
Nie probs mit St St.
Meine jetzige Bosch hat 4 oder 6 Ah mehr als die orig Exide.
Da wurde nix angelernt.
"Früher " war das ja mal so, dass der Code vom Radio neu eingestellt werden muss
Wenn natürlich ein kleines Ladegerät angeschlossen wird ist das ja natürlich nicht nötig ist mir ja auch klar
das anlernen ist zb für wenn eine Batterie mit andere Ah Anzahl rein kommt.
Die codes sind im steuergerät hinterlegt.
Was passiert beim "Anlernen" ?
Bei meinem Tiguan macht die Batterie auch langsam schlapp, kann man die normale Batterie gegen eine AGM Batterie tauschen?
Mein Tiguan hat keinn Start/Stop System.
Gruß
Medley125ABS
du kannst natürlich eine agm verwenden, nur anders herum - wenn start stop, dann sollte man keine "normale" batt nehmen.
agm 74Ah von bosch über stahlgruber 120,-
nicht viel anders werden die "nicht agm" auch preislich liegen...