Batterietausch im Keyfree-Sender
Hallo zusammen,
neulich hat uns der Bordcomputer bei jedem Betreten des Wagens auf die schwächer werdende Batterie im Keyfree-Sender aufmerksam gemacht. Wir haben die Knopfzellen in den Sendern getauscht - ging problemlos. Aber: Auch mit der erneuerten Batterie erscheint der gleiche Warnhinweis auf dem Monitor, so dass wir jetzt verunsichert sind. Hattet ihr schon mal ein ähnliches Problem? Muss man da etwas resetten (nur weil man die Batterie im Sender getauscht hat)?
Beste Antwort im Thema
Diese Batterien haben für Schwachstromanwendungen wie Uhren, Thermometer etc. eine Haltbarkeit von 8-10 Jahren (Lagerzeit, - best befor). Die Leerlaufspannung bleibt in der Zeit konstant auf 3.2 Volt.
In dieser Zeit steigt allerdings der Ri, der Innere Widerstand. Bei Anwendungen, in denen der Strom kurzzeitig höher sein muss, fällt dieser Widerstand ins Gewicht! (Schlüsselsender)
Eine neue Batterie (best before 2015 wird Probleme machen, eine in diesem Jahr hergestellte Batterie (best before 2024) dürfte da keine Probleme haben.
Oft werden fast ganz abgelaufene Batterien als Sonderposten verkauft.
Um den aktuellen Ri zu messen, bzw. zu berechnen, braucht man z.B. einen 1 Widerstand mit 1 kOhm und ein Voltmeter.
Man misst die Leerlaufspannung U0 (3,2V)
legt den Widerstand 1 kOhm zwischen die Batterieanschlüsse und misst die Spannung an der Batterie.
Bei z.B. 3,1 Volt fällt in diesem Fall am Ri (3,2 - 3,1) eine Spannung von 100 mV ab.
Duch den 1 kOhm Widerstand und auch durch den Ri (Reihenschaltung) fließt ein Strom von (3,1V /1 kOhm) 3,1 mA.
Ri = Ui / I = 100 mV / 3,1 mA = 32,.. Ohm.
Bei Batterien, mit denen ich Probleme hatte, waren die Werte bis zu 300 Ohm.
34 Antworten
So, ich habe mir dann heute (wieder in diesem Supermarkt, eigentlich ein Hypermarkt) 2 Varta gekauft.
Sind ja dann auch noch erheblich günstiger : Duracell 5,60, Varta 3,90) Verfalldatum 6/31. Dann werde ich mal davon eine in meinen Schlüssel packen und gucken, ob die dann endlich 3 Jahre Ruhe gibt........
Ich habe jetzt im dritten Jahr eine NoName 2032 drin. Funzt ohne Probleme!!
Zur Sicherheit habe ich noch eine Reservebatterie im Schlüsseletui.
Hallo,
wollte mal ein kurzes Feedback zur Dauer der eingelegten Batterien geben.
10.6.2020: Duracell
Neue Meldung Batt. tauschen am 10.1.2022 Varta eingelegt, neue Meldung 2.12.2023......
Also bei beiden weit von 3 Jahren entfernt.
Die meiste Zeit liegt der Schlüssel nur unnütz herum, da ich den Mondeo nur wenig nutze.
Wie kann ich die Lebensdauer einer eingelegten Batterie verlängern? Schlüssel in Alu packen, dass er nicht dauernd sendet?
ich denke nicht das das Sinn ergibt. Senden tut der Schlüssel ja auch in dieser aludose. nur kommt das Signal dort ja nicht raus. es ist allerdings auch kein geheimniss das so eine Knopfzelle auch von anfang an mal leer sein kann. Die dinger kosten ja nicht all zu viel. Würde da nicht soviel arbeit und Zeit investieren um zu versuchen die batterielebensdauer zu verlängern :-D Einfach batterie tauschen wenn sie leer ist und gut ist
Ähnliche Themen
Hab meine Schlüsselbatterie am Samstag auch getauscht.
Nach knapp 3,5 Jahren ist das in Ordnung 🙂
Die vorherige hatte ziemlich genau 2 Jahre durchgehalten.
Bei den Kosten einer Batterie würde ich mir aber auch keine Gedanken machen, die Lebensdauer zu erhöhen 😉