Batteriesymbol leuchtet
Hallo,
ich hab seit längerer Zeit das Problem das mein Batteriesymbol nach ca. 10 Sekunden nach Start an geht.
Mein Focus ist ein 2.0 Duratec HE aus 2005.
Das Ganze fing damit an das die Leuchte an ging und nach einer gewissen Zeit wieder aus.
Dann ging sie beim fahren öfter mal an und aus, das teilweise für ein paar Sekunden.
Seit zwei drei Wochen geht die Leuchte gar nicht mehr aus und bleibt dauerhaft an.
Achso zu der Zeit als sie immer sporadisch an und aus ging, hatte ich flackerndes Licht und auch die Beleuchtung vom KI hat mehr oder weniger stark geflackert.
Seit die Leuchte dauerhaft an ist flackert mein Licht und auch die KI Beleuchtung nicht mehr.
Allerdings funktioniert seit dem Zeitpunkt an auch meine Frontscheibenheizung nicht mehr.
Achso was noch zu sagen ist. Batterie wir scheinbar dennoch geladen, denn ich blieb bis jetzt noch nicht liegen mit dem Auto.
Was wurde bisher gemacht, Verkabelung wurde durchgemessen, die hat überall Durchgang, von Lima zur Batterie. Den dicken Kabel der direkt von der Lima Richtung Batterie geht überbrückt, immer noch das gleiche.
Lima getauscht, keine Besserung.
Jetzt bleibt eigentlich nur noch Batterie hinüber, oder an einer anderen Stelle ein Problem mit dem Auto.
Vll hatte von euch jemand schonmal das Problem.
Grüße RS
62 Antworten
Doch, an der falschen Lima,
Originale Lima hatte scheinbar einen Schaden, dann wurde die neue eingebaut, da war das Batteriesymbol aus und das Auto ist normal gefahren, bis man über ca 3500 Umdrehungen kam, da ging die Spannung auf über 20V hoch.
Jetzt hab ich mir die Originale Lima neu gekauft, nicht bei Ford, sondern eine Baugleiche Denso im Internet.
Dann war der Fehler mit den 20V weg und das Batteriesymbol leuchtet auch nicht, wenn ich jetzt die Spannung anzeigen lasse, sehe ich ein normales Ladeverhalten.
Ist schon verrückt das andere Markenhersteller / Erstausrüster eine LiMa für den Ford nicht passend herstellen können. Naja Hauptsache Problem gelöst. Originale Autoteile würde ich auch nicht unbedingt bei Ford kaufen, alles gut.
Bei mir kam noch dazu das ich die 125W Lima verbaut hatte und der Mechaniker mir eine 150W eingbaut hatte, was eigentlich kein Problem darstellt. Allerdings hatte mein Auto grad mit der von ihm verbauten Lima ein Problem.
wie dem auch sei, ich kauf jetzt nur noch Teile die genau dem entsprechen was bei mir verbaut ist bei Reparaturen.
Dann gibts auch keine Probleme.
Achso und die Spannrolle die ich gepostet hatte, war nicht defekt, also das Neuteil,
die sieht so aus, hatte die zurück geschickt und mir eine andere bestellt, die sah genau so aus.
Als ich dasnn die alte ausgebaut hatte sah ich das die genau so schief ist, also das muss so sein.