Batteriesymbol blinkt
Moin,
ich war gestern mit meinem 9N, TDI, 75PS (EZ 11/2002, 205tkm) bei der Inspektion. In dem Zuge hatte ich dem freien Schrauber auch von diesem Problem erzählt.
Da bei der Inspektion sowieso der Fehlerspeicher ausgelesen würde, sagte er: "Kein Problem, gucken wir uns an...".
Das Protokoll sagt:
"Steuergerät: Elektronische Zentralselektrik, Fehler 1598 Spannung Fahrbatterie, unplausibles Signal"
Daraufhin haben die wohl ihren Batterietester aufgesetzt und der sagt:
"Lastspannung 10,8V, nicht testfähig"
So, da würde ich sagen: Alles klar, Starterbatterie erneuern, wenn die nicht erst (ich glaube) 2 Jahre alt wäre. Kann nicht glauben, dass die Batterie ab Werk so viel länger hält. Außerdem habe ich keinerlei Probleme beim Starten usw. . Der Wagen springt gut an... .
Leider hatte der Schrauber wg. Winterräderwechselstress keine Zeit eine neue Batterie einzusetzten.
Er fragt noch so: "Batteriesymbol leuchtet nicht auf....!?"
Ich darauf:"nein..."
Und was soll ich sagen: 50km nach dem Werkstattaufenthalt blinkt die Batterieleuchte für ca. 30s. Danach nicht mehr.
Das Handbuch sagt dazu:
"Leuchtet die Kontrolllampe während der Fahrt, wird die Batterie nicht mehr vom Generator geladen. ---> goto Fachbetrieb"
Hmmm Lichtmaschine defekt? Das häte doch aber im Fehlerprotokoll gestanden, oder?
Weiß jemand ob das Leuchten des Batteriesymbols mit einem Relaisklicken verbunden ist? Das war bei mir nämlich der Fall. Ich frage mich aber, ob ein Lämpchen im Cockpit mit einem Relais angesteuert wird. Oder ob das Relais einen Verbraucher zugeschaltet hat und erst daraufhin die Batterielampe angegangen ist?
Siehe zu dem Relaisklicken diesen Thread.
MIOMIO
15 Antworten
Hallo,
also jetzt mal ernsthaft; warum tauscht du nicht den Regler aus? Kostst im Zubehör in etwa 45 €. Das einzige was an einer Lima (vom Regler abgesehen) defekt geht, ist lediglich das Lager, aber davor hat schon längst der Regler den Geist aufgegeben (Kohlen abgenutzt, etc.).
Natürlich sollten Wackler in der Elektrik vorher ausgeschlossen sein.
Solltest einfach nur iwssen ob die Lima von Bosch oder Valeo sein, aber das kannst du ja ablesen und dann ab zum Freundlichen, wenn du auf der sicheren Seite sein willst.
Davon mal abgesehen gibt es im Raum Stuttgart eine Firma, welche LiMa´s und Starter neu wickelt.