Batterieschutz bei Regen
Tach zusammen,
Ich hätte da mal ein kleines aber nerviges Problemchen.
Wenns draußen stark regnet und ich mit meinem Vormopf E240 eine Autobahn-, oder schnellere Landstraßentour mache, erscheint manchmal im KI die Batterieschutz/Verbraucherabschaltung Meldung, allerdings nur kurz, geht nach 5-10 min wieder weg.
Batteriewerte sind eigentlich normal, morgens 12,3V, während der Fahrt 14,2V.
Stützbatterie ist 6 Monate alt, Hauptbatterie 4 Jahre.
Wie gesagt, das passiert nur bei Nässe, hat jemand eine Tip?
Gruß, der Ölfritze
Ähnliche Themen
5 Antworten
Könnte am Generator liegen weil zu viel Feuchtigkeit durch den Fahrtwind angesaugt wird.
Wie alt ist dieser?
das weiß ich leider nicht genau, hab den Wagen erst 2 Jahre, in der Historie war mal ne Rechnung von einem Tausch aus 2018
Nun gut.
Dann hat der Generator ja eigentlich erst vier Jahre.
Ist das ein Originalteil oder irgendein Zubehör?
Wobei auch die Zubehörteile schon ganz gut sein können und mehrere Jahrzehnte aushalten...
Ich sagte es vor 3 Tagen schon mal, ich hatte auch einen neuen Bosch Generator 2016 in meinen AMG verbaut und 2019 war er fertig und zog mir regelmäßig den Hauptakku leer. Die Meldung bekam ich auch immer mal wieder sporadisch während dem Fahren. Schlimmer war allerdings nur der ständig leere Akku. Nichts auslassen bei der Fehlersuche. Der Generator war bei mir auch das allerletzte Teil das ich im Verdacht hatte.
Ich will damit aber auch überhaupt nicht sagen dass dein Generator jetzt unbedingt defekt ist nur weil er bei mir es war. Es geht nur um das Prinzip, dass man eben nichts ausschließen sollte bis es geprüft und für OK befunden wurde.
Das is ja wie vor 40 Jahren, als wir mit den Simsons rumgeknattert sind, da sind andauend die Zündspulen nass geworden, was hat man nicht alles versucht, Tüten drumwickeln z. B.
Das hatte dann den Effekt, das Feuchtigkeit rein kam, aber nicht mehr raus :-)
Nee, Spaß beiseite, ich kann ja mal ne Gartenbrause auf die Lima halten, wenn dann die Meldung kommt, isses das.
Alles andere ist auch trocken, also BSG, Kofferraum usw.
Ist übrigens ne Bosch, wenn sie defekt ist, kommt halt ne neue rein, ist auch kein Hexenwerk, muss eh den Rippenriemen neu machen