Batterieprobleme im A6 4F BJ 2005

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute, hat dieses Batterieproblem von Euch auch schon einmal jemand gehabt?
Follgendes Problem: Batterieladeanzeige 100 % abends, Standheitzung morgens eingeschlatete, läuft noch keine 5 min, alles tot! Auto springt noch an, 12-15 km später Ladeanzeige wieder auf 100 % und das Spiel geht am nächsten Morgen wieder von vorne los!
Gestern hatte ich 70-80 % kurz angehalten Motor aus, Zündung ein 3 Minuten später alles tot, noch nicht einmal angesprungen! Ich bin verzweifelt. Mein freundlicher Partner meinte alles O.k. ?????????????
Danke für Eure Hilfe, habe das Auto nun 3 Wochen, kann ich auf eine neue Batterie bestehen!
Gruß

Beste Antwort im Thema

Hatte ähnliche Probleme, beim Start früh nur noch 20% der Batterieleistung. Der Manager hatte alles auf Null heruntergefahren, auch die Standheizung. Auto sprang aber immer noch an. So ist es ja auch gedacht.
Bei mir hatte sich irgend ein Kabel eines Steuergerätes "wundgescheuert" und so im Kurzschluss einen Ruhestrom von 1,6 A gezogen. Hatte Glück, dass der "Freundliche" bei der Suche das entsprechende Steuergrät schnell lokalisiert hatte. (1 Tag)
Wenn man Pech hat, kann die Suche schon mal mehrere Tage dauern, da jedes Steuergerät einzeln abgeschaltet und dann gewartet wird, bis sich das System runterfährt, um so den Ruhestrom erneut messen zu können. Ist der Fehler gefunden, sinkt der Ruhestrom, (sollte max im mA Bereich - ich glaube der Meister hat 60 gesagt- liegen) wenn nicht, dann weiter mit dem nächsten STG.

Aber bei einem Besuch beim "Freundlichen" sollte man neben dem Batterietest auf jeden Fall mal den Ruhestrom des Fahrzeuges messen lassen. Ist zwar zeitaufwendig aber bei mir scheint es geholfen zu haben. 🙂 Zumindest läuft die Standheizung wieder problemlos, nichts schaltet sich mehr ab und die Batterieanzeige ist trotzdem bei 100%.
Viel Erfolg bei der Suche.

Gruß 

61 weitere Antworten
61 Antworten

Meine Kartoffel ( A6 Avant Bj.2007 ) hat eine chronische Batterieunterspannung. Liegt laut Händler an den kurzen Fahrstrecken. Geht aber mittlerweile auf die Stellmotoren des Motors. Wer hat eine Lösung?

Wie meinst Du das....??

Schau mal, wie alt Deine Batterie ist. Sollte diese aus 2007 sein, tausch diese einfach aus.

Stellmotoren haben nix mit Batterie zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Andipapi


Meine Kartoffel ( A6 Avant Bj.2007 ) hat eine chronische Batterieunterspannung. Liegt laut Händler an den kurzen Fahrstrecken. Geht aber mittlerweile auf die Stellmotoren des Motors. Wer hat eine Lösung?
Deine Antwort
Ähnliche Themen