Batteriemanagement Fehler
Ich habe einen 1 Jahr alten Corsa F Diesel Elegance-Ausstattung gebraucht gekauft. Später bemerkt, daß die Sitzheizung beidseitig und die Lenkradheizung, sowie das Start-Stopp-System nicht funktionieren.
Zwei Opel Werkstätten konnten bisher den Fehler nicht finden.
Nun heißt es vom Werk, es muss ein Fehler im Batteriemanagement vorliegen und nun steht der dritte Werkstattbesuch an, bei dem zuerst die Batterie nochmal ganz voll geladen werden soll.
Von Opel heißt es noch, daß das vorkommen kann und Komfortfunktionen eben auch mal nicht funktionieren können.
Kann das wahr sein? Kennt jemand das Problem?
60 Antworten
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. November 2021 um 07:44:50 Uhr:
Zitat:
Die Werkstatt erzählt die einen Bullshit.
achja?
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. November 2021 um 07:44:50 Uhr:
Zitat:
Zwei Opel Werkstätten ....Nun heißt es vom Werk
wenn die 2 es nicht wissen und die technische unterstützung des herstellers angeblich auch nicht dann ist motor talk natürlich die erste wahl bei der lösungsfindung....?😉
Manchmal Zweifel ich an der Kompetenz der Werkstätten bzw. MA.
So war es gemeint.
Die sollen mal den MA Zeit geben eine tiefgründige OBD Diagnose zu machen, vor allem den CAN Bus checken über den alles läuft.
Und gegeben falls mal nach neue Infos schauen auf der Webseite.
gutes personal für diesen miserablen job und bei der bezahlung zu finden ist halt unmöglich.
dazu noch die gegebenheiten im interstellarem konzern....
wie schon oft gesagt, finger weg von dieser marke. zumindest für die nächsten jahre. m. m.
und zum fehler....:
eventuell mal das machen:
Prüfung des Bündels des LLIN-Netzes (Anschlüsse, Kontinuität, Isolierung der Drähte, Kontaktdrücke, CC+, CC- und Verbindungsleitungen).
VORSICHT. Prüfung der CMM-Steckverbinder nur mit einem Abzweigstrahl.
Versuchen Sie, den Vorfall durch Stressung des rotierenden Motorstrahls (unter Einhaltung der Sicherheitsanweisungen) zu wiederholen.
Motormasse/BV/Fahrgestell/CMM überprüfen.
Überprüfung/Aktualisierung des soft CMM.
Das positive Kabel zwischen Generator und Batterie ist zu prüfen.
wobei ich immer noch nicht weiß wie man den motorstrahl stresst.😁
Warum werden eigentlich die Polklemmen an der Batterie immer trocken angeschlossen. Da bildet sich doch immer Gammel
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. November 2021 um 13:11:13 Uhr:
Versuchen Sie, den Vorfall durch Stressung des rotierenden Motorstrahls (unter Einhaltung der Sicherheitsanweisungen) zu wiederholen.
Wie soll man auch mit dem Auto arbeiten wenn man vom Hersteller solche kack Übersetzungen bekommt? 😁
Sowas übersetzt dir doch mittlerweile jeder für 5€ bei fiverr. Kann mir auch schwer vorstellen das in diesen Abteilungen keine Leute arbeiten die Deutsch und Französisch sprechen.
Ähnliche Themen
Danke. Sehr beruhigend. Dann müsste ja einer von den qualifizierten Fachkräften etwas darüber wissen.
Hätte schon bald Lust das Auto beim Opel-Werk auf dem Hof abzustellen.
Wenigstens fährt er bis jetzt (8200 km) einwandfrei.
Zitat:
@BigBurger955 schrieb am 25. November 2021 um 16:09:46 Uhr:
Sowas übersetzt dir doch mittlerweile jeder für 5€ bei fiverr. Kann mir auch schwer vorstellen das in diesen Abteilungen keine Leute arbeiten die Deutsch und Französisch sprechen.
Bei technischen Übersetzungen brauchst Du aber oft auch spezifische Sprachkenntnisse wenn es siinig werden soll.
Zitat:
@slv rider schrieb am 25. November 2021 um 13:11:13 Uhr:
gutes personal für diesen miserablen job und bei der bezahlung zu finden ist halt unmöglich.
dazu noch die gegebenheiten im interstellarem konzern....
wie schon oft gesagt, finger weg von dieser marke. zumindest für die nächsten jahre. m. m.
und zum fehler....:
eventuell mal das machen:
Prüfung des Bündels des LLIN-Netzes (Anschlüsse, Kontinuität, Isolierung der Drähte, Kontaktdrücke, CC+, CC- und Verbindungsleitungen).
VORSICHT. Prüfung der CMM-Steckverbinder nur mit einem Abzweigstrahl.
Versuchen Sie, den Vorfall durch Stressung des rotierenden Motorstrahls (unter Einhaltung der Sicherheitsanweisungen) zu wiederholen.
Motormasse/BV/Fahrgestell/CMM überprüfen.
Überprüfung/Aktualisierung des soft CMM.
Das positive Kabel zwischen Generator und Batterie ist zu prüfen.
wobei ich immer noch nicht weiß wie man den motorstrahl stresst.😁
Hi,
wenig hilfreich, da man nur "Bahnhof" versteht..😎
Aber es ist ja nicht so das der konzern erst seit 2020 auf dem deutschen Markt ist. Die alten Frnazösichen Hausmarken werden ja wohl nicht Jahrzehnte mit solchen Fehlübersetzungen zu kämpfen gehabt haben.
Da frage ich mich vielleicht ob das aus eienr Art Webportal stammt mit automatischer Websitenübersetzung.
definitiv nicht.
ich sag nur verstärktes fahrradwasser.
fahrradwasser
Hä?
noch so ein übersetzungshighlight aus den Tiefen der psa Technik. Gab hier irgendwo mal eine Screenshot davon.
Vielleicht ist ja schon die Themenüberschrift ein Übesertzungsfehler 😁
Am besten nach Frankreich fahren 😉
Kurzes update: Nach weiteren 5 Tagen in der Werkstatt konnte der Fehler immer noch nicht gefunden / behoben werden. An der Batterie lag es wohl doch nicht, die ist jetzt voll.
Vom Werk kam bisher keine brauchbare Unterstützung.
Fassungslosigkeit macht sich breit.
PSA eben. was schreibt denn der Support? lass dir doch mal die Kommunikation mit dem werk im Rahmen eines DID-A Falles ausdrucken.
oder zusätzlich über die Kundenhotline nachfragen.