Batteriefach: Maximale Größe der Batterie in mm
Moin zusammen,
für mein Vectra B 1.8 mit Klima muss ne neue Batterie her, Lichtmaschine 100A. Weiß jemand die Maße des Batteriefachs in mm? Bevor ich eine zu große Batterie kaufen die dann nicht reinpasst... dann frage ich lieber einmal nach.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AdioRainbow
Was ist daran so schwer zu verstehen? Kurzstrecke!Fahr mal 5x die Woche 900m zur Arbeit. Da ist nix mit 60Ah. Das kannst du dann mit nem Cosa, Ausstattung "ohne Alles" machen, aber nicht mim Vectra... Licht, Klima, Radio etc. braucht alles Leistung auf der kurzen Strecke. Da bezahl ich halt nen 20er mehr und erspar mir das ständige Laden, ganz einfach. 🙄
Okay die Kurzstrecke ist verständlich ! Die 900 Meter schafft keine Lima um die Batterie zu laden !
Aber bei 900 Meter würde ich niemals mein Auto zwingen mich zur Arbeit zu bringen !
Vielleicht bist du nur eine stinkende fettes und überfressenes Drecksau,welches zu faul ist 900 Meter zu laufen.
Kauf dir daher mal paar ordentliche Schuhe und tue deinen Körper eine Wohltat und laufe die 900 Meter !
Kurzstrecke entsprechen etwa 5 KM
21 Antworten
Das Problem ist aber nicht die Batterie, sondern die Lichtmaschine. Die schafft es auf die Strecke nicht die Batterie zu laden. Da kann er sich auch eine 100 Ah Batterie in den Kofferraum stellen, die wird genauso wenig voll. Bei Vectra müsste dann so bei 72 Ah Schluss sein, jedenfalls ist die beim Kumpel drin und er hat nach allen Seiten 1 mm Platz.
Hätte sein können, dass jemand die Maße weiß, daher die Frage... Wie auch immer: Hab es nachgemessen. Alles bis ~280mm Länge und ~190mm Höhe passt. 77Ah von Varta oder Exide sollte noch gerade so rein gehen, wenn sich die Angaben der Hersteller auf den Sockel beziehen.
Zitat:
Original geschrieben von draine
Bei Vectra müsste dann so bei 72 Ah Schluss sein, jedenfalls ist die beim Kumpel drin und er hat nach allen Seiten 1 mm Platz.
Yep, bei mir ist mit der 72AH auch voll.
Hallo
Hier hast du eine schöne Übersicht von den Größen der Batterie.
http://www.varta-automotive.com/.../
Der Diesel, wie bei mir, hat die 74AH drinnen. Zur Zeit die beste Wahl weil 750 Ampere Startstrom!
Silver ist für Diesel
Blue für Benziner
Black für die kleine Brieftasche
Ähnliche Themen
Ich habe für meinen Papa die Berga Power Block Batterie mit 72Ah gekauft, füllt das Batteriefach fast bis zum letzten mm. Stark ist die Batterie auch, vielleicht ist sie sogar günstiger als Varta, kannst ja mal n Blick drauf werfen.
Technische Daten:
Artikel-Nummer 572 409 068 7502
Produktlinie Power Block
Spannung [V] 12
Batterie-Kapazität [Ah] 72
Kälteprüfstrom EN [A] 680
Länge [mm] 278
Breite [mm] 175
Höhe [mm] 175
Bodenleistenausführung B13 ( PDF )
Polanordnung 0
Endpolart 1
HKB-Nummer Pb-
http://www.berga-batterien.de/batteriesuche_type.php
Zitat:
Original geschrieben von draine
Das Problem ist aber nicht die Batterie, sondern die Lichtmaschine. Die schafft es auf die Strecke nicht die Batterie zu laden.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von subay
Ich habe für meinen Papa die Berga Power Block Batterie mit 72Ah gekauft, füllt das Batteriefach fast bis zum letzten mm. Stark ist die Batterie auch, vielleicht ist sie sogar günstiger als Varta, kannst ja mal n Blick drauf werfen.Technische Daten:
Artikel-Nummer 572 409 068 7502
Produktlinie Power Block
Spannung [V] 12
Batterie-Kapazität [Ah] 72
Kälteprüfstrom EN [A] 680
Länge [mm] 278
Breite [mm] 175
Höhe [mm] 175
Bodenleistenausführung B13 ( PDF )
Polanordnung 0
Endpolart 1
HKB-Nummer Pb-http://www.berga-batterien.de/batteriesuche_type.php
Alles klar, ich schau mir die Batterie mal an 🙂