Batterie wirklich Mausetot?

Hyundai Santa Fe 2 (CM)

Moin moin,
in meinem Santa habe ich im Dez letzten Jahres eine neue Batterie eingebaut da die alte nach 5 Jahren arg schwächelte. Bis jetzt ist auch alles gut gegangen, mit der neuen. Letzten Dienstag Auto in die Garage und zu. Als ich jetzt am Freitag wieder losfahren wollte konnte ich die Tür mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen. Nicht einmal die Blinker leuchteten auf.😠
Also Auto von Hand aufgeschlossen, Alarmanlage ging schon mal nicht an. Rein gesetzt und versucht zu starten aber es leuchtete nicht ein einziges Lämpchen auf, Nichts.
Da die Batterie ja noch nicht einmal 1 Jahr alt ist frage ich mich ob ich versuchen sollte sie noch einmal zu laden oder soll ich sie gleich wieder zum Händler bringen wegen der Garantie?

18 Antworten

Das überbrückungskabel von einer autobatterie zum Motorrad!

Wenn die batterie getestet wurde, bescheinigt man dir meinetwegen 8ah. Wenn deine batterie 10ah haben sollte, wäre das wohl verkraftbar... Oder was wurde gemessen?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Mai 2019 um 22:45:45 Uhr:


Das überbrückungskabel von einer autobatterie zum Motorrad!

Wenn die batterie getestet wurde, bescheinigt man dir meinetwegen 8ah. Wenn deine batterie 10ah haben sollte, wäre das wohl verkraftbar... Oder was wurde gemessen?

Wozu brauche ich ein Überbrückungskabel zum Motorrad? Ich habe kein Motorrad mehr. Die 0,010Ah sind der Ruhestrom vom Auto, d.h. Masse von der Batterie trennen und Messgerät zwischen Batterie - und Massekabel hängen. So kannst du den Ruhestrom messen.

Ich verstehe nicht so ganz, was eine defekte Batterie mit einem Überbrückungskabel zu tun hat, noch weniger mit einem Motorrad.

Außerdem habe ich ja schon angedeutet, wenn es sich um einen Defekt wie einen Riss in einer Bleiplatte oder einer Verbindungsstelle handelt, tritt das nur dann auf, wenn temperatur- oder lagebedingt die Verbindung 'aufbricht'. Hat die Bruchstelle Kontakt, zeigt die Batterie ganz normale Kapazität, lässt sich als funktionsfähige Batterie ausmessen. In so fern sagt das Prüfergebnis nicht viel aus.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Mai 2019 um 22:45:45 Uhr:


Das überbrückungskabel von einer autobatterie zum Motorrad!

Wenn die batterie getestet wurde, bescheinigt man dir meinetwegen 8ah. Wenn deine batterie 10ah haben sollte, wäre das wohl verkraftbar... Oder was wurde gemessen?

Les den ganzen Thread mal von anfang an.Niemand weiss was du und sagen willst.

Ah wird überhaupt nicht bescheinigt, wenn dann A. Bei einen Batterietest wird die Startfähigkeit bei minus (ca.) 18grad simuliert.
Der A wert steht auf der Batterie, der Tester sagt dann was sie wirklich hat.

Der Ruhestrom ist quasi der Standby betrieb, wenn die Karre zB. in der Garage steht.
Also wenn man das Fahrzeug in RUHE lässt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen