Batterie wechseln

Audi A4 B7/8E

Hallo will demnächst bei meinem Audi A4 8e 2,5 TDI die Batterie wechseln.

Nun wollte ich fragen ob man nach dem wechseln der Batterie bei diesem Modell irgendwelche Sachen neu anlernen muss und dies für einen Laien ohne Werkstatt Software überhaupt möglich ist.

Hoffe auf viele Antworten 🙂

47 Antworten

Kein 8E hat einen Energiemanager. Was auch nicht so schlimm ist.

Ah, ok!
Bei meinem A4 Bj 03 sagte mir der Freundliche, dass ich den noch nicht hätte, erst ab 04!
Denn ist ja alles schick!
Man lernt nie aus, auch der Freundliche weiß also nicht alles, oder will es nicht!

Nein, die wissen erfahrungsgemäß leider lange nicht alles. Das wissen in solchen Internetforen ist - zumindest bei solch alten Autos - deutlich höher als bei allen Freundlichen dieser Welt. Das ist mein voller Ernst. 😁

Was hier auch nicht erwähnt wurde...wenn ein S-Line / oder Sport Fahrwerk verbaut, muss die Domstrebe zur Entnahme der Batterie abgeschraubt werden. Das ist ziemlich fummelig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mercedes-Diesel schrieb am 28. Januar 2019 um 00:51:57 Uhr:


Was hier auch nicht erwähnt wurde...wenn ein S-Line / oder Sport Fahrwerk verbaut, muss die Domstrebe zur Entnahme der Batterie abgeschraubt werden. Das ist ziemlich fummelig.

Ok... ich hab die bei mir noch nie ausgebaut, geht auch ohne, aber halt extrem bescheiden.

Ich hab die auch nicht abgeschraubt. Ghet auch ohne, man muss halt im Fummeln geuebt sein...

Danke Jungs für die Fachkopetenz😉Werde mal so eine Batterie für meinen Audi besorgen,und dann schaun wir mal...

Lg Mike

Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich stehe vor dem Problem das nach einem Batterie wechsel mein Audi nichþ mehr an springt. Gibt es denn hier jemanden aus Berlin, der mir das über vids codieren kann? Vielen Dank im voraus

Hallo,
Ich muss leider das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe bei meinem Audi die Batterie gewechselt und seit dem springt er nicht mehr an. Gibt es den jemanden aus Berlin, der mir bei der Codierung über vcds helfen kann? Ich muss dazu sagen, ich habe Ihn erst seit einem Monat und kenne mich mit Auto nicht wirklich aus und bin da auch echt überfragt.
Vielen Dank im voraus

Dreht der Anlasser oder nicht?

Da geht es ja schon los. Also ich kann den Zündschlüssel ganz normal drehen. Es leuchtet die Motorkontrolleleuchte, die Batterie Leuchte und die ESP und ich kann auch weiter drehen, aber es passiert nicht

Beim Batteriewechsel muss nichts Codiert werden, meist nur die Komfortfunktion der Fensterheber eben manuell Angelernt werden.

Neue Batterie vielleicht auch hinüber/leer/schwach ?
Funktioniert der Rest soweit, Abblendlicht, Fensterheber ?
Kannst du den Strom Nachmessen ??
Sicherungen Kontrolliert ?

Ich hab die neue Batterie gekauft, nachdem nichts ging hab ich die alte aufgeladen und ging trotzdem nicht an.
Da wie gesagt ich null auskenne und auch nichts zum ausmessen habe, wird dieses schwierig.
Ich hatte mal gelesen das man irgendeinen Wert über vcds codieren muss oder es am relais 614 liegen kann. Ich hoffe natürlich nicht das es der anlasser ist

Könntest direkt Strom am Anlasser geben, nur wenn du wie Erwähnt davon keine Ahnung hast, lass es lieber bevor noch was Abraucht!
Ja kann ein Relais sein, ebenso auch die Wegfahrsperre, sollte aber normal der Motor für wenige Sekunden Anspringen, bzw. der Anlasser drehen,...!?
Eventuell liegt es am Anlasser,- Magnetschalter, je nachdem wie gut du da dran kommst, vielleicht mal ein Paar Schläge mit´nem Hammer geben, manchmal Funktioniert es.

Vielen Dank erstmal für deine Bemühungen, ich werde es morgen mal probieren. Muss ja nur einmal anspringen. Das ich zur Werkstatt kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen