Batterie wechseln : ist anlernen nötig?
Servus liebe MB-Community,
ich bin Andy und beende gerade meine erste Saison im Mercedes E-Cabrio 220 CDI Bj 2015. Bald ist einmotten angesagt und deshalb auch mein Beitrag hier. Nachdem ich schon sämtliche Foren Seiten durchkämmt habe und auch die Bedienungsanleitung nichts dazu hergibt hier meine Fragen:
Ist nach dem Ausbau/Abklemmen der Starterbatterie bei Wiedereinbau ein Anlernen von Systemen/Aggregaten erforderlich? Welche Folgen hat die Stromunterbrechung (wenn alles fachmännisch wieder angeschlossen wird)? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? (Bitte keine Hörensagen)
Nach Bedienungsanleitung müssen nur die Aussenspiegel neu justiert werden. Auch Assyst-Plus rechnet für die Zeit der Unterbrechung nicht weiter. Sonst habe ich dazu nichts gefunden. Auch der Freundliche gibt keine Auskunft dazu und rät die Batterie für die 5 Monate drin zu lassen. Das habe ich auch schon überlegt. Um aber die Option Ausbau auch abzuchecken, möchte ich Vor- und Nachteile abwägen.
Also bitte nur Erfahrungen für den Ausbau der Batterie und die Folgen geben!!!
Vielen Dank vorab und allen eine gute Fahrt.
21 Antworten
Zitat:
@Harig58 schrieb am 2. April 2019 um 19:26:38 Uhr:
Mein Cabrio habe ich letztes Jahr am 4. November ind die Garage gefahren und am 30. März dieses Jahres wieder rausgefahren. Ist einwandfrei angesprungen.
Was will man mehr... top!
9 Jahre alte Batterie, Respekt, sowas wird immer seltener
Ich habe einen B246 211 PS Bj. 11.2017. Die erste Batterie war nach vier Jahren laut Energiemanagement hin, somit auch kein Start Stop mehr. Habe Batterie selbst gewechselt. Start Stop funktionierte erst wieder nach initialisieren und Fehlercodes löschen.27 € bei ATU. Ohne Fehlercodes löschen erkennt das System die neue Batterie nicht.
Stimmt so nicht unbedingt.
Solange eine gleichwertige Batterie eingebaut wird (gleiche Größe), ist ein Anlernen NICHT nötig. Alle wesentlichen Daten sammelt der Batteriesensor, der auch das Ladeverhalten steuert.
Wird eine Batterie mit anderer Größe eingebaut KANN man sie anlernen - notwendig ist es aber nicht.
Habe ich selber schon erfolgreich so getestet 🙂
Kann natürlich bei der B-Klasse anders sein…
Ähnliche Themen
Über Autobatterienbilliger gibt's die 80er Accurat Batterie für 109,- oder die Exide um 130,- Exide hat nen guten ruf, hab ich seit 2jahren im Benz, die Accurat würde ich persönlich mal ausprobieren. Hab im Motorrad seit 3 jahren eine drin, die ist bisher unschlagbar im Preis/Leistung
Zitat:
@zandi1 schrieb am 24. Januar 2024 um 20:04:13 Uhr:
Über Autobatterienbilliger gibt's die 80er Accurat Batterie für 109,- oder die Exide um 130,- Exide hat nen guten ruf, hab ich seit 2jahren im Benz, die Accurat würde ich persönlich mal ausprobieren. Hab im Motorrad seit 3 jahren eine drin, die ist bisher unschlagbar im Preis/Leistung
Hab grad gesehen das ich hier im falschen Thread gepostet hab, sorry
Edit