Batterie wechseln - anlernen/codieren
Hallo Q5 Gemeinde,
habe zur Zeit ein Problem mit meiner Battarie...sie schwächelt.Fahrzeug ist ein Diesel 2 Liter 170 PS Bj Ende 2009 Km Leistung ca.70.000 Km
Die Ausstattung ist komplett also es fehlt nur noch das Panoramedach und Elektrisch verstellbare Sitze!!!Fahre hauptsächlich kurze Strecken von ca 3-5km.Erste Frage kann das sein das die Battarie schon im Eimer ist?War ein langer Winter mit viel Licht am Fahrzeug.
Zweite Frage😁er Freundliche meint das zur Prüfung ob irgendein Stromzieher dafür verantwortlich das Fahrzeug einen Tag in die Werkstatt muß.Und ich die Battarie mal eben nicht so einfach selber wechseln darf ,da sie angelernt(codiert)werden muß.Was heißt das für mich...Ich bau die battarie aus und das Fahrzeug fährt nicht mehr???kann ja nicht sein.Aber was passiert wirklich?Werden nur die Systeme nicht eingeschaltet um bei längerer Standzeit die Elektroversorgung runterzufahren?Sparmodus?
Vielleicht weiß ja einer von euch was mir "Blüht" wenn ich den Wechsel selber vornehm.
Vielen Dank für eure Meinungen oder Wissen
Tomki
Beste Antwort im Thema
du kaufst eine batterie mit selbe kapazität wie deine alte .zb 100 ah
beim codieren änderst du die teilenummer nicht!!!
nur dei seriennummer um eine zahlt.egal welche.
nach dem speichern der neuen seriennummer werden die werte zurückgesezt.
das wars.
57 Antworten
Hallo
ja genau habe ich mir auch schon gedacht das die EAN Nummer nichts damit Zutun hat und ich baue eine stärkere Batterie ein,also brauche ich eine komplette neue Nummer. Woher bekommt man nun eine neue Nummer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Glaube mir die brauchst du nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Hallo Holger8
wenn ich die gleiche Stärke einbauen würde,hast du recht,aber eine andere Marke und dazu noch eine stärkere,da muss das Auto die Elektrische Ladung,Steuerung anders geregelt werden. Zumindest lese ich das hier so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Bau einfach die neue Batterie ein und gut is...
Wenn du möchtest kann ich dir am Montag das Prozedere der neuen BEN Nummer mit Fotos senden. Braucht man aber nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Ähnliche Themen
Hy
super würde mich freuen und hoffe was daraus zu lernen. Danke erst mal und noch ein schönes Wochenende und warte auf die Fotos am Montag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Zitat:
@Frankyx12 schrieb am 12. Januar 2019 um 23:12:12 Uhr:
Hallo Holger8
wenn ich die gleiche Stärke einbauen würde,hast du recht,aber eine andere Marke und dazu noch eine stärkere,da muss das Auto die Elektrische Ladung,Steuerung anders geregelt werden. Zumindest lese ich das hier so.
Meine originale Batterie hatte 95 Ah.Als Diese defekt war, baute ich eine Neue mit 105Ah ein. Ich hab dann zwar im BEM die Nummer der alten Batterie um ein Zähler geändert, braucht man aber nicht zwangsläufig zu ändern. Das ist von Audi so beschrieben,dass man in die Werkstatt fährt und ne Menge Geld bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Die richtige Codierung schon gefunden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Hallo
noch nicht,da ich noch nicht weiß was ich einbauen muss,da ich noch nicht weiß welche Batterie ich drin habe, ich möchte gerne eine AGM Batterie einbauen und dazu muss ich wissen ob ich eine mit oder ohne AGM momentan verbaut habe,falls ich eine mit AGM habe muss ich ja die Letzte Zahl verändern und dann ist Sie schon Codiert und falls ich keine AGM drin habe,muss ich mir halt eine ohne kaufen und dann auch nur die letzte Zahl ändern. Werde im laufe der Woche mal nachschauen und dann entscheide ich was reinkommt und das alles nur wegen der Codierung. Oder kaufe mir eine mit AGM und gehe zu ATU oder sonstige und zahle halt mal für die Codierung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Zitat:
@Frankyx12 schrieb am 14. Januar 2019 um 09:05:49 Uhr:
Hallo
noch nicht,da ich noch nicht weiß was ich einbauen muss,da ich noch nicht weiß welche Batterie ich drin habe, ich möchte gerne eine AGM Batterie einbauen und dazu muss ich wissen ob ich eine mit oder ohne AGM momentan verbaut habe,falls ich eine mit AGM habe muss ich ja die Letzte Zahl verändern und dann ist Sie schon Codiert und falls ich keine AGM drin habe,muss ich mir halt eine ohne kaufen und dann auch nur die letzte Zahl ändern. Werde im laufe der Woche mal nachschauen und dann entscheide ich was reinkommt und das alles nur wegen der Codierung. Oder kaufe mir eine mit AGM und gehe zu ATU oder sonstige und zahle halt mal für die Codierung.
Ob du eine AGM Batterie hast steht direkt auf der Batterie wenn du die Abdeckung wegmachst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Codierung bei einer neuen Batterie' überführt.]
Hallo
so habe jetzt mal eine Aussagekräfte Antwort bekommen.
Über den QR Code kann man den BEM herauslesen.
Wenn Sie die gleiche AH verbauen können Sie auch den alten Code verwenden.
Diese habe ich von einem Batterie-Händler bekommen.
Werde mir jetzt eine gleichstarke kaufen und trotzdem die letzte Zahl der Artikelnummer um eins erhöhen und hoffe damit die nächsten 5 Jahre ruhe zu haben.
Danke an Alle .
mfg
Frank
Hallo Frank,
wie versprochen hier ein paar Fotos.Ich hoffe, VCDS ist mit Carport identisch :-) Du musst zuerst 19Diagnoseinterface öffnen.Dann klickst du auf Anpassung-0A.
Hier klickst Du Batterieinformationen an.Hier öffnet sich das Fenster mit den Herstellerabkürzungen. Dann den neuen Code(Batterieseriennummer) eingeben,testen und speichern.Danach nur noch zurück klicken und das war es schon.
Hoffentlich hilft es Dir werter.
MfG Holger8
Halli Holger8,
danke für die Mühe die du dir gemacht hast,ich baue jetzt eine gleichstarke Batterie ein und ändere erst mal nichts an der Codierung,wieso auch. Die Ladung kommt ja an,ob die Batterie neu ist oder nicht,ist dem Auto egal. BEM kennt die Batterie und sende die Stärke die es braucht,ob es richtig gespeichert wird ist dem BEM egal. Zumindest habe sehe ich das so. Werde mich noch ein bisschen durchlesen.
Zitat:
@Holger8 schrieb am 14. Januar 2019 um 13:28:07 Uhr:
Hallo Frank,wie versprochen hier ein paar Fotos.Ich hoffe, VCDS ist mit Carport identisch :-) Du musst zuerst 19Diagnoseinterface öffnen.Dann klickst du auf Anpassung-0A.
Hier klickst Du Batterieinformationen an.Hier öffnet sich das Fenster mit den Herstellerabkürzungen. Dann den neuen Code(Batterieseriennummer) eingeben,testen und speichern.Danach nur noch zurück klicken und das war es schon.
Hoffentlich hilft es Dir werter.
MfG Holger8
Hallo Ihr Lieben,
ich dachte bekomme es so hin da ich die gleiche Stärke einbauen wollte, jetzt stellt sich heraus das ich die Varta AGM 95 Ah eingebaut habe, es sollte auch diese drin sein (da Original) aber es war eine Varta AGM 105 Ah drin. Ich gehe mal davon aus das die richtig Codiert ist, jetzt brauche ich aber eine Codierung für die Varta AGM mit 95 AH. Was soll ich jetzt machen, da ich von einer 105Ah runter auf 95Ah bin. Ich will natürlich nicht das ich meine neue gleich überladen wird.
mfg
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie Codieren' überführt.]
Hallo
ich bins nochmal und wollte Eure Meinung hören. Habe jetzt mal den Batterie Verkäufer angeschrieben ob er ein Code für die Batterie hat und habe folgendes zur Antwort bekommen.
Man braucht kein Code, da sich die Batterie nach mehreren Kaltstart und Bremsvorgängen selbst anlernt.
Ich weiß nicht genau,aber man muss doch ein Fachmann glauben. Jeder erzählt was anderes und wem soll man noch glauben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Batterie Codieren' überführt.]