Batterie voll - Audi startet nicht
Hallo Foren-Freunde!
Mein geliebter A3 (8P, 1.9TDI, 2005) startet nicht.
Folgende Fakten habe ich:
- Multimeter zeigt 13,52 Volt (und mehr) an
- Anlasser Sicherung ist intakt
- beim Starten kommt nur ein "Klack" wie bei einem Relais
- viele Kurzstrecken seit 2 Jahren
Die Batterie ist 3 Jahre alt ("Langzeit" 59€). Ich war zufrieden, musste jedoch nachladen seit 6 Monaten, wegen Startproblemen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
22 Antworten
Ich hab zu Beginn Corona für meinen Sportback, BJ 2005, auch den Anlasser wechseln müssen. Aufgrund der ganzen Beschränkungen hab ich ihn mit einem befreundeten Mechaniker selbst gewechselt. Fazit: Einmal und nie wieder. Alles festgerostet, teilweise gingen Schrauben und Stecker nicht mehr auf. Das mache ich kein zweites Mal selbst.
Gruß Sporty
Upps...krass, habe es mir wohl schön gelesen 😁
Zitat:
@Keks95 schrieb am 14. September 2020 um 21:54:42 Uhr:
Upps...krass, habe es mir wohl schön gelesen 😁
vermutlich hast Du die Preise der Edelpremiumschrauberläden mit den Preisen von freien Werkstätten verwechselt 😁
update - so gings aus ...
Die Batterie ist noch gut. 3 Jahre alt und ich gebe der Marke/ Batterie LANGZEIT ein OK. Der Anlasser war fest, musste raus. Habe in der VW Werkstatt 438€ bezahlt. Der Meister kam mir entgegen und hat einen HELLA verbaut, der etwas günstiger ist wie der Audi Anlasser. Das fand ich klasse. Auch die schnelle Reparatur und Abwicklung war super. Mein Auto startet nun wieder top 🙂 Audi Pannendienst ? Jederzeit wieder ! Jeden cent wert !!!
Ähnliche Themen
prima, dass der Wagen wieder läuft.
Noch eine Anmerkung zu den Anlassern, da im Frühjahr auch einen defekten Anlasser hatte.
Der Mechaniker meinte zu mir, dass Valeo und Bosch in Polen ein gemeinsames Werk zur Aufbereitung betreiben und des ziemlich egal wäre welchen von den beiden man nimmt. Bei Hella meinte er, dass sie die Anlasser nicht selbst bauen, sondern zukaufen. Das muss jetzt aber nicht schlecht sein, zumal Hella preislich deutlich unter Bosch/ Valeo liegt.
@werkelmann
Dir eine gute Fahrt.
Gruß
Sporty
Sowas hört man doch irgendwie von allen Marken.... Fabi, Meyle. Die hängen doch alle irgendwie in diesem System... Zumal die produzierenden überall verteilt sind. Meist kleine lohnfertiger der Autoindustrie. Ich weiß wovon ich rede 😁
Der Meister von VW sagte, HELLA ist aus Deutschland und er gibt 2 Jahre Garantie drauf. Ich habe dem erfahrenen Mann vertraut, denn er wohnt einen Ort weiter 😉 Der HELLA war halt günstiger. Mein A3 startet echt super - kein Vergleich zu vorher 🙂
Danke für Eure Ratschläge - viel gelernt und prima Leute hier!