Batterie verreckt

VW Golf 1 (17, 155)

Halli hallo ... mir ist gerade die batterie verreckt...

habe die säurestände überprüft und da ist einer ziemlich schwarz und stark im Minus.

also

Jetzt drängt sich mir die frage auf woher ne neue und was für eine genau weil ich auf der batterie nichts mehr lesen kann!
Ich bekomme gerade Prozente beim REAL und dachte haben die da nicht günstige Batterien?
Ich brauch doch nix dolles oder?
meine eltern würden mir dann morgen eine mitbringen.
Was brauche ich denn für Werte?
bzw woran erkenne ich das ?

Ich habe nen 1.8 G II Syncro 72kw 11/89
mehr kann ich nicht sagen und fühle mich auch gerade etwas überfordert im Punkto Batterie.
Also gebe ich nun mal ab an die Experten.

Ich danke jetzt schon mal !

😉 und ja ich weiß schon Billig Batterien sind nix oder?

EGAL

65 Antworten

Ich habe mir damals meine Batterie übern Kumpel gekauft der bei VAG arbeitete.

Mit ein paar Points war der Preis von den real,- Batterien nicht weit entfernt.

Aber da die ja diese Woche Personalkaufwoche haben...muß man das ja ausnutzen.

eben sonst würde ich sie da auch nicht kaufen 😉

was haben die denn da für Öl was lohnt? damit ich das meinen Eltern sagen kann...
blöd das ich arbeiten muss morgen

mfg
Andre

Was die z.Zt. für Öl im Sortiment haben kann ich Dir nicht sagen.

Ist schon etwas her das ich nen real,- Kittel hatte.

Die haben z.B. Liqui Moly, die stellen recht gute Öle her.

Ähnliche Themen

Tja meine Batt ist jetzt schon über 5Jahre alt und wenn ich mal ohne Glühen starte kannste so durchorgeln ohne das die langsamer wird😉

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Tja meine Batt ist jetzt schon über 5Jahre alt und wenn ich mal ohne Glühen starte kannste so durchorgeln ohne das die langsamer wird😉

MFG Sebastian

Welche Marke hast Du denn?

wahrscheinlich weiß er das nicht wenn er sie 5 Jahre nicht mehr angeschaut hat und sich nicht mehr drum kümmern musste.
Mir ist egal wie lange meine neue Batterie halten wird ... mein Auto wirds eh nicht mehr soooo lange machen ... also

ciaoy
Andre

Meine Batterie ist von einem kleinen Autozubehörladen, die sie beim Kauf erst befüllt haben... also kein großes Geschäft wo es den Verkäufern eh egal ist, wenn man was zurück bringt. 😉
Nun ja, mal sehen wie der Umtausch wird. Vielleicht machen sie ja wirklich keine Mätzchen. Wobei,normal ist das ja nicht, dass eine so junge Batterie schlapp macht. Aber der Lima-Regler und Ladestrom der Lima sind in Ordnung, es kann also nicht am Wagen liegen.

Ist die Batterie nur entladen oder ist sie defekt? Das ist ja ein großer Unterschied.

Ich halte sie für defekt. Ruhestromaufnahme von meinem Auto ist 15 mA, das sollte in 4 Tagen keine 64 Ah leersaugen. Ist ja auch schon auffällig, kaum ist der erste Frost da gehts nicht mehr, und vorher keine Probleme.

passt meiner meinung nach gerade zum thema:

wie hoch sollte der flüssigkeitsstand in einer neuen batterie sein?
ich habe eine batterie vor kurzer zeit gekauft, aber sie ist durch testen der ZE usw. leer.
habe dann die verschlußstopfen wegen dem laden geöffnet und habe gesehen, dass der flüssigkeitsstand nicht ganz die platten bedeckt.
da sie aber neu ist denke ich nicht, dass ich destilliertes wasser fehlt bzw. aufgefüllt werden muss.

habe mir dann mal die anleitung zur batterie zu gemüte geführt und da steht drin, dass die platten gut bedeckt sein sollen.

das würde ja heißen, dass zu wenig flüssigkeit in der batterie drin ist (und das gleich von anfang an!).

ich bin mir nur nicht sicher wie das mit dem bedeckt gemeint ist. soll die flüssigkeit über der oberkante der platten sein oder nur bündig mit der oberkante?

ich habe mal den ist-stand und die zwei eventuellen soll-stände in einer grafik dargestellt.

erbitte aufklärung, danke! 🙂

normalerweise ist auf der Batterie aussen ein Strich, bis wo die Flüssigkeit stehen soll. Das bedeutet, dass die Platten gut bedeckt sind. Es ist aber noch Luft in der Batterie, also nicht randvoll machen. Die Platten gut bedecken (so ca. 1cm), dann passt das.

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


normalerweise ist auf der Batterie aussen ein Strich, bis wo die Flüssigkeit stehen soll. Das bedeutet, dass die Platten gut bedeckt sind. Es ist aber noch Luft in der Batterie, also nicht randvoll machen. Die Platten gut bedecken (so ca. 1cm), dann passt das.

hmm, die batterie ist schwarz und ich habe keinen sichtstreifen gefunden, denn danach habe ich gleich geschaut...

Soll B!
Manchmal ist da auch so ein Steg im Gehäuse (Kunststoff) der sollte dann in der Brühe sein.

ok, werde da nochmal nachschauen. danke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen