Batterie überwintern

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen

Ich hab jetzt gehört dass es so Erhaltungsladegeräte für Batterien gibt, sodass man sie im eingebauten Zustand an die batterie hängt. Den ganzen Winter über. Aber ist das gut, wenn das gerät 5-6 monate dran hängt?
Ich hab dass CTEK MXS 5.0
Der fachhändler sagt das ist kein Problem. Ich bezweifle das nach lesen der Anleitung. Einfach auf "Recond" stellen und gut ist, nach aussage vom Händler. Die Recondfunktion ist eigl. nur für tiefentladene Batterien laut Anleitung. Ich bezweifle das nach lesen der Anleitung.

Habt ihr Erfahrung damit?
Wie macht ihr das?

Danke schon mal
Mfg Sandi VW

16 Antworten

Die Geräte von Ctek sind auf jeden Fall eine gute Empfehlung. Ich nutze meins auch für meinen Audi mit 90Ah, Golf mit 45Ah und Motorrad mit 12Ah... Habe das Ctek 4003, also eine Nummer kleiner als das MXS 5.0

Für Motorradbatterien hat es einen extra Modus mit geringerem Ladestrom.

Das CTEK ist klasse, habe ich mir für die erste Überwinterung auch zugelegt. Batterie steht im warmen Keller und wird permanent versorgt. Die Batterie stand gut 5 Monate nur rum, hatte mehrere vergebliche Startversuche mit gemacht und war entsprechend leer. Nicht mal eine Nacht hat es gebraucht, dann war die wieder voll und ist jetzt auf Erhaltung.

Freue mich schon auf die kommende Saison (und das Geldverbrenne zum Start wenn der Rost weg muss) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen