Batterie-Typ im T2

VW Tiguan 2 (AD)

Mein 2,0 FSI T2 hat nur eine EFB Batterie verbaut (enhanced flooded battery) im Gegensatz zu den besseren AGM Batterien (absorbent glass mat). Meines Wissens sind die AGM-Batterien gerade für Fahrzeuge mit Start/Stopp Automatik entwickelt worden wegen der hohen Zyklen-Festigkeit und damit langen Lebensdauer.
Wer hat denn von den T2 Eignern hier eine AGM-Batterie verbaut - steht auf der Batterie. Spart VW hier auf Kosten der Kunden an den verbauten Batterien oder haben die EFB-Batterien einen bestimmten Grund.
Wer weiss mehr?

Beste Antwort im Thema

Habe gerade mit WOB gechattet.

Screenshot-1
110 weitere Antworten
110 Antworten

Persönlich würde ich Exide einer Varta vorziehen.

Hi, da ich aktuelle auch auf der Suche nach einer neuen Batterie bin, verbaut ist die EFB+ von Varta 12V 70Ah 420 DIN 700A EN (5TA915105B) sprich die von VW kommt.

Nun hab ich bei Varta gesehen das es nun eine "Neue" DYNAMIC AGM gibt, hat davon schon einer was gehört?

Vorher hieß diese ja noch Silver Dynamic AGM.

Ist das was neues oder nur das gleiche Kind im neuen Gewand?

Varta AGM

Dynamic AGM
Dynamic AGM

EFB und AGM sind unterschiedliche Batterien.

Wenn du statt EFB eine AGM einbauen willst ist das grundsätzlich machbar. Jedoch sollte die AGM unbedinhgt im BMS Steuergerät mit einem Diagnosetool Angemeldet werde.

EFB gegen EFB gleicher Kapazität ist das nicht erforderlich.

Zitat:

@mabeck100 schrieb am 25. April 2025 um 12:20:18 Uhr:


Persönlich würde ich Exide einer Varta vorziehen.

Ich bin auch bei überlegen Exide EFB 12V 70Ah EL700

Ähnliche Themen

@mabeck100 Sofern das an mich war, danke für die Aufklärung, das war mir schon bewusst und nicht meine Frage 🙂

Mir ging es um die nun als neu deklarierte Dynamic AGM von Varta .. diese hat die gleiche Bezeichnung wie die vorherige Silver Dynamic AGM, doch was nun daran neu ?

Ach falsch interpretiert, hätte ich deine Bilder angesehen wäre alles klar gewesen, sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen