Batterie Tausch Größe und Typ

BMW 5er E61

HI,

in meinem 08er 550i ist noch die erste Batterie drinnen und langsam merke ich das sich der Motor etwas schwer tut morgens.

Lade regelmäßig nach aber im Sommer sagte mir BMW schon das bald eine neu fällig sei.

Hab nun mal bei Leebmann geschaut was BMW selbst anbietet als Anhaltspunkt.

Was mir aufgefallen ist, BMW schreibt das ein Wechsel auf AGM möglich wäre.

Frage ist das in meinem Fall sinnvoll??

Zur Zeit ist die erste Batterie mit 90Ah verbaut.

Leebmann listet Batterie von 70-95 Ah auf. Da der Wagen relativ voll gepackt ist mit Elektronik wäre eine gleich bzw die 95Ah Batterie sinnvoll??

Kfzteile schlägt sogar 95-110Ah vor für mein Fahrzeug.

Insgesamt wird Bosch S5 und S5A und Varta Silver Dynamik und Dynamik AGM angeboten.

Preise sind teils schon komisch, 122 - 427 € ......

Zu meinem Fahrprofil, täglich 20km gesamt Arbeitsweg. Dann Einkaufen etc. Hauptsache als kurze Wege. Gesamt ca. 12000km im Jahr. Wagen steht im Carport und bekommt im Winter entsprechend Nachts die Kälte ab.

Was würdet Ihr empfehlen bezüglich Größe? Denke bei Marken Herstellern gibt es kaum Unterschiede bezüglich Qualität solange man nicht die Billigausführung nimmt??

Danke
Tobias

25 Antworten

...toi toi toi...bei der Agm Batterie musste ich "vorsorglich" nur 1x aufladen, Auto kennt nur Extrem Kurzstrecke.
Sonst hab ich auch 1x pro Monat das Ladegerät über Nacht dranhängen müssen...
Bin schon auf mein zukünftiges Auto gespannt, wie sich da das Batteriemanagement auswirkt...die SG und der verbaute Klimbim ist ja in den Jahren nicht weniger geworden.
Bei meinem alten E34 ist auch nur eine stinknormale Autobatterie verbaut...und der fährt eher wenig...und trotzdem funktioniert das System schon über 8 Jahre problemlos...das ist noch eine der wenigen, wo man selber Destilliertes Wasser auffüllen muss

Gruß

Die AGM Batterie ist eine Weiterentwicklung der Blei Gel Batterie für Fahrzeuge mit Start Stop Automatik, sie ist aber im Gegensatz zur Blei Gel oder Blei Säure Batterie nicht überladefest, die maximale Ladespannung von 14,8V darf daher nicht überschritten werden, muß also unbedingt codiert werden. Für unsere E60/61 ist eine AGR nicht nötig, vielleicht für Taxen. Durch das Batteriemanagement des BMW und den IBS Sensor halten die Batterien heute wesentlich länger als früher. Meine Blei Gel Batterie (richtig eigentlich Akku) ist auch schon 10 Jahre alt, früher war nach spätestens 5 Jahren die Batterie fällig.
Von einer Blei Säure Batterie würde ich schon aus Sicherheitsgründen abraten, ein Blei Gel Markenakku wird sicher das Auto überleben.

Hab mir nun die Varta geholt. Wenn ich das richtig gesehen habe hat der Wagen 1 Schlauch der an die Batterie geht ? Die Batterie hat aber 2 Öffnungen wo in Verschluss für den Transport drin war. Muss ich mir nun was bauen das ich 2 Schläuche habe im Wagen ?

nein du brauchst nur einen Schlauch an der Batterie anbringen - mach doch mal ein Bild was du mit "Verschluss für den Transport" meinst. Die Batterie müsste an einer Seite ziemlich weit oben in der Mitte ein kleines Loch haben, wo du den Winkelstecker vom Schlauch rein machst

Ähnliche Themen

Hab auch schon neue Batterien gehabt, wo beidseitig Entlüftungsöffnungen waren.
Hab dann kurzerhand an einer Öffnung den Schlauch per Winkelstecker drangemacht und die andere Seite mit einem Blindstopen (meist von der alten Batterie) verschlossen.
Ob das 100%ig richtig ist, kann ich nicht sagen, zurückgekommen wegen Batterieschaden ist bisher noch keiner.

Gruß

Ja es ist alles richtig. Manche haben halt so einen kleinen Schlauch dran dass man es von beiden Seiten macht, weil ja bei verschiedenen Autos die Batterie mal so rum und mal andersrum drin ist. Einfach die andere Seite verstopfen, zu machen und das war's.

Ok supi danke

Hi die neue Batterie ist drin. Hab eben mit schnell mit Carly die Batterie registriert. Die neue Kapazität ist im Fahrzeug hinterlegt.

Hatte mal gelesen das a die neue Batterie registriert werden muss und b das lademanagement zurückgesetzt werden muss um eine neue ladestrategie anzulegen.

Ist das damit erledigt oder muss ich noch mitm Laptop an wagen ?

Danke
Tobias

Hoffe der Typ passt. Hätte es gleich mit Laptop gemacht.

@tobiw83
...jo...fahren und glücklich sein!

Gruß

Hab eben nochmal eine agm programmiert weil mich die Anzeige verunsichert hat bei Typ nur Striche aber passt. Bei einer agm zeigt er auch agm an. Und bei einer normalen nur die Kapazität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen