Batterie
Heyho,
bin gerade in mein Auto eingestiegen und wollte fixx zu Tanke und was seh ich da Batterieleuchte leuchtet.. hmm direkt gedacht das sich der Riemen verabschiedet hat. Kurz geschaut und ist noch heile.
So jetzt das komische wenn ich fahre verschwindet die Kontrollleuchte (ab 3.000 Umdrehungen direkt) Wenn das Auto ausgemacht wird und wieder an ist sie wieder an (Dann auch nach kurzem hochdrehen wieder aus)
Während dem fahren leuchtet die dann nicht mehr auf.
Batterie vllt am Sack?
Lg 😛
Beste Antwort im Thema
Vermute mal die Lima wird hin sein bzw der Regler.
Kohlen abgenutzt oder sowas in der Art.
40 Antworten
https://youtu.be/Hgt9Q13jgUU
Eine kleine demo
Lima ist fast tot..
Hab mich für eine von Hella entschieden. Sollte am Montag eintreffen mal sehn obs dann wieder läuft.
Danke für die hilfe
Ich hätt trotzdem erstmal nach den Kohlen geguggt (und wenn dann eine kurz ist und auch noch mattschwarz an der Lauffläche (statt glänzend glatt wie die ndere), und die Kupferlauffläche der LiMa auch mattschwarz ---> Kohlen/Regler neu, Kuofer bissl reinigen,fertig) . . . aber ok, wenn die Zeit knapp ist . . . Zeit = Geld . . .
Ähnliche Themen
Klingt so, als hätte ich meine Lima letztes Jaht nicht unbedingt tauschen müssen 😁 Bezahlt habe ich damals für eine neue, bzw. von Bosch generalüberholte 105A 120 EUR.
Zitat:
@Kolben-freser schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:53:50 Uhr:
Wo ist denn der "Kohlen-König" wenn man ihn Mal braucht 😁
Stimmt wo ist der Bernd 😰
Zitat:
@UTrulez schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:26:28 Uhr:
Klingt so, als hätte ich meine Lima letztes Jaht nicht unbedingt tauschen müssen 😁 Bezahlt habe ich damals für eine neue, bzw. von Bosch generalüberholte 105A 120 EUR.
Jaa . . . da war mal was :
https://www.motor-talk.de/.../lichtmaschine-325i-t6399099.html?...
Hattest das schwarze mal abgeschmirgelt ? Kupfer drunter oder Kupfer alles verbraucht und ist/war das schwarze schon das Plastik ?
Naja, evtl. hast jetzt eine für Reserve (sofern Kupfer ok du 'nen neuen Regler reinmachst).
Denn das mit den Kohlen einzeln tauschen . . . naja, vielleicht irgendwo in der Pampa, wo's nur Kohlen gibt, aber keine passenden kompletten Regler.
Aber möglich wär's natürlich schon (wenn man's kann und auch will) :
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
Aber geht auch noch schlimmer : LiMa mit innen eingebautem Regler . . . da darfst die LiMa erstmal zerlegen, um "bloß mal kurz" nach den Kohlen zu guggen . . .
https://www.motor-talk.de/.../...-civic-ep2-2005-1-6-16v-t6205517.html
. . . zum Glück war dann auch was mit der Kohle, sonst hätt' ich mich noch mehr geärgert . . .
Der Bernd hockt wahrscheinlich im "Kohlen"-Keller . . . wo das WLAN nicht hinreicht . . . ;-)
Nachtrag/Antwort zu unten :
. . . oooch, nur komplette teure Teile (für min. 100 €) tauschen is ja laaangweilig . . .
Das Erfolgserlebnis wäre größer, wenn du mit einer erfolgreichen Reparatur + für weniger Geld (Kohle ab 1 €, Regler 10-30 €) das gleiche Ergebnis erzielen würdest . . . aber ok, jeder wie er mag.
"Neu ist getreu" sagen die (nicht so Experimentierfreudigen) dann immer.
Was aber noch längst nicht im Umkehrschluß heißen muß, daß repariert nicht genauso taugen kann ;-)
Also ich hab ehrlich kein bock da rumzufummeln wegen irgendwelchen Kohlen 😁 Neue rein und fertig der Hase
Zitat:
@l9shiruma schrieb am 18. Oktober 2019 um 19:33:54 Uhr:
Also ich hab ehrlich kein bock da rumzufummeln wegen irgendwelchen Kohlen 😁 Neue rein und fertig der Hase
Gibt Überholte im Austausch gegen die Alte von Valeo. Für ca. 200 Euro da ist auch so gut wie alles neu. Habe ich mir damals rein gemacht.
Ich verstehe nicht warum es keiner versteht. Was soll er Kohlen bzw ganzen Regler tauschen oder die Kupfer Ringe wenn die Dioden defekt sind? Warum redet Ihr Ihm so nen Mist ein bitte?
TE hast alles richtig gemacht. Klar paar Euros mehr aber so wird es funktionieren. Alles andere wäre zu unsicher und danach baust sie x mal ein und aus.
na na na, nicht gleich aufregen ;-)
Ausbauen muß er sie ja eh, aber dann würd ich erstmal die Kohlen anguggen :
---> alles glänzend (2x Kupfer + 2x Kohlen und auch lang genug) dann Regler oder LiMa def. = bissl Restrisiko
---> 1 Kohle kurz und matt + 1x Kupferring matt ---> dann genügt Kohlen-/Reglertausch, weeenig Restrisiko (sofern man keine 2 linken Hände hat und auch Bock drauf, Geld zu sparen. Vom Erfolgserlebnis danach ganz zu schweigen 🙂 )
Wer natürlich keine Zeit oder Lust hat (oder gar beides nicht) . . . na der braucht eben mehr Geld . . . das ist das, was du nicht verstehst ;-)
Oder warum soll eine günstigere Variante (sofern möglich) gleich "Mist" sein ?
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 19. Oktober 2019 um 10:00:33 Uhr:
na na na, nicht gleich aufregen ;-)
Ausbauen muß er sie ja eh, aber dann würd ich erstmal die Kohlen anguggen :
---> alles glänzend (2x Kupfer + 2x Kohlen und auch lang genug) dann Regler oder LiMa def. = bissl Restrisiko
---> 1 Kohle kurz und matt + 1x Kupferring matt ---> dann genügt Kohlen-/Reglertausch, weeenig Restrisiko (sofern man keine 2 linken Hände hat und auch Bock drauf, Geld zu sparen. Vom Erfolgserlebnis danach ganz zu schweigen 🙂 )Wer natürlich keine Zeit oder Lust hat (oder gar beides nicht) . . . na der braucht eben mehr Geld . . . das ist das, was du nicht verstehst ;-)
Oder warum soll eine günstigere Variante (sofern möglich) gleich "Mist" sein ?
Kugellager? 🙂
Fällt unter "Restrisiko".
Kann auch mal kaputtgehen, muß es aber doch nicht zwangsläufig, oder ?
Mit meiner (E30) LiMa bin ich jetzt schon 310.000 eigene km gefahren, und die war beim Gebrauchtwagenkauf schon drin (und wohl auch schon länger, vielleicht sogar schon orchinooole 640.000 km drauf). . . bis jetzt hab ich letztens nur den Regler getauscht (1 Kohle war zu kurz, und das Gespratzel hat wohl die Reglerelektronik gekillt. Regler 6 €, 5 min Einbau, fertig, läuft + lädt 😁 )
. . . nur mal so als Beispiel, andere haben da vielleicht andere Erfahrungen. Ich zwing doch keinen zu irgendwas, aber als "Mist" laß ich meine Meinung eben auch nicht bezeichnen !
Nachtrag/Antwort zu unten :
Freilauf ? ein Diesel dann ?
Na wenn die Angaben zu Fahrzeug und weiteren Problemchen natürlich immer nur tröpfchenweise kommen . . . wie soll einer da eine passende Antwort geben ?