Batterie ständig leer

VW Golf 4 (1J)

Hallo Schraubergemeinde,
 
ich besitze seit einiger Zeit einen Golf 4 Variant 1,6 16V MKB: AZD und habe ein seltsames "Batterieleerziehverbraucherproblem" ( Geiles Wort )
 
Ich hatte bis vor einignen Wochen kein Problem mit dem starten, doch auf einmal geht nicht´s mehr kein Zucker, Anzeige tot. Also Motorhaube auf und Batterie geladen, danach ging es wieder für ein paar Tage ( genau 2 Tage ), danach Schnauze voll Batterie nochmal geladen wieder paar tage ( 2 oder 1 1/2 Tage ), danach ging nach dem laden nach ein Paar Stunden nicht´s mehr. Neu Batterie geholt ( Original VW Batterie ) eingebaut spring sofort an und läuft. Nach wieder einer Woche ging wieder alles von vorne los kein starten mehr und die Anzeige tot. Batterie geladen und genau die selben Probleme wie oben schon geschrieben, jedoch mit einer neuen Batterie.
 
Innenraumbeleuchtung wurde ausgeschaltet, Radio abgeklemmt,  Lichtmaschine lädt ca. 14- 14,2 Volt.
 
Keine Anlage und Alarmanlage verbaut.
 
Habe gerade eine nagelneue Exide Maxxima 900 DC verbaut jedoch ganau das selbe Problem. nach jetzt einer Woche kein Saft mehr.
 
Wer kann mir schnell helfen.

Cu
Jörg
 
 
 

38 Antworten

bis heute kein Problem

Türsteuergerät prüfen lassen! Sitzt auf dem Fensterhebermotor Fahrerseite und steuert die ZV. Geht gern mal kaputt, zeigt aber keine Funktionsschwäche.
Fehler ist diagnosefähig.

Grüße micha1061

werde erst einmal da ich heute nicht arbeiten muss, das Auto stehen lassen und mal sehen ob der am Sonntag abend noch anspringt.

Sind dann 2 1/2 Tage.

Was für ein Steuergerät meinst du denn bei mir ist da nur der Motor für die Fenster und die Schalter für hoch/runter.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg1978


 
 
Was für ein Steuergerät meinst du denn bei mir ist da nur der Motor für die Fenster und die Schalter für hoch/runter.

 fensterhebermotor und steuergerät sind normal zusammengefasst

Ähnliche Themen

heute super angesprungen keine Probleme und das nach 2 1/2 Tage, ich denke nicht das etwas defekt ist sondern es hat 99% am Radio gelegen.

Zitat:

Original geschrieben von Joerg1978


heute super angesprungen keine Probleme und das nach 2 1/2 Tage, ich denke nicht das etwas defekt ist sondern es hat 99% am Radio gelegen.

 da sei froh!😉

Bei meiner Bekannten war es wohl auch das Radio! Jetzt hat sie ein anderes eingebaut und seitdem entlädt sich die Batterie nicht mehr😁

Danke ersteinmal an alles die vorschläge gemacht habt, werde das Radio erst mal draussen lassen und noch ne Woche abwarten.

Bis dahin

Wollte nur nochmal sagen das es bei mir das Radio gewesen ist, wurde verklemmt.

Danke an alle bis bald

Deine Antwort
Ähnliche Themen