Batterie Sorgen

Opel Vectra B

Der Winter kam und die Batterie verabschiedete sich.

Nun wirds also Zeit mir eine neue zu kaufen. Was empfehlt ihr für eine Grösse also Ah Stärke und welche Marke.

Motor wäre der X18XE

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


aber doch erst im februar, wenn ich dich richtig verstanden habe ?

weclhe willst du denn dann eigentlich ? 55Ah oder 75Ah ?

...die süße...*duck und wech* 😁

gruß, heiko

würde die 75er nehmen

und du willst die dann irgendwann am flughafen abholen ?

werde morgen mit unserem za4ra wahrscheinlich eh mal hinfahren zum lima und batt test und dann wird über ein paar bürokratische umwege ne 75er gekauft 🙂

cu frosti

so hab heut ne neue bekommen. eine 75er für 60€ mit einbau 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TooomVectraB


so hab heut ne neue bekommen. eine 75er für 60€ mit einbau 🙂

jetzt sag mir nicht bei ATU 😕

sag mir aber bitte wenigstens, daß es ne no name ist bei dem preis.
ich kann dir halt nur sagen, was meine varta da und bei mir gekostet hat, die anderen hatten mich damals nicht wirklich interessiert.

cu frosti

was wäre an no name so schlimm frosti ?
die artik von atu wurde schon oft bei ams getestet und die schnitt immer mit gut oder sehr gut ab . meine opel original standart hat jetzt wohl knapp 5 jahre auffem buckel und selbst nach 3 tagen stand hat sie noch etwa 12,45 volt . hab jedenfalls keine probleme meinen vectra damit zu starten .

gruss Alex

ist ne varta und die hab ich vom foh bekommen

Hallo

da stimm ich Alex voll zu. In den Tests schnitten die hochgepriesenen Marken wie Varta,Bosch sogar am schlechtesten ab. Andere Marken von den man wenig gehört sind da um einiges besser. 3Jahre Lebensdauer is sehr dünn, es sei die wird zuoft leergesaugt. Die Opelbatterien sind sehr gut, meine 55Ah läuft schon 5Jahre und ist noch gut in Schuss. Meine letzte Batt. eine von sorry atu arktis war ebenfalls spitze, 5Jahre alt und nach 5Tagen Abstellzeit in den Alpen bei -10 noch geradezu gezündet.

Gruss
major

Zitat:

Original geschrieben von TooomVectraB


würde die 75er nehmen

das meinte ich ja, für einen 1.8er schalter reicht die 55ah (die süße) voll und ganz.

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


was wäre an no name so schlimm frosti ?

bei no name ging es mir absolut nur um den preis, weil ATU 129,- wollte und ich sie für meine verhältnisse günstig eingekauft habe.

hätte er jetzt ne varta (75Ah) beim foh für den preis bekommen, dann hätt ich geheult 😉

gegen die no name hab ich mehr oder weniger nix, weil gerade ich hatte ja mitbekommen dürfen, daß die varta 2mal gerade 3 jahre gehalten hat. das ist nicht gerade viel, da ich sie hier aber so günstig bekomm und es vielleicht ein einzel(2)fall war, hab ich die wieder genommen (ich will auch nicht verschweigen, daß ich das alles während der arbeitszeit machen kann 😁 ).

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


das meinte ich ja, für einen 1.8er schalter reicht die 55ah (die süße) voll und ganz.

gruß, heiko

ich meinte mit süß nur, weil ich halt "gezwungenermaßen" die 75er hab.

unser zafira hat auch nur ne kleine, wird aber heute wohl auch die 75er bekommen, wenn sie reinpasst.

cu frosti

hi . was ich fragen wollte ich habe ne opel Batterie ne orginale 55AH und woolte nur mal wiesen wieviel VOLT so ne batterie hat ohne Motor an .

...na 12 volt (6 zellen a' 2volt), wenn sie geladen ist...oder war die frage jetzt anders gemeint 😁?

gruß, heiko

na ich meinte das so klar ist 12v aber im geladenen zustand hat die doch mehr vollt z.b. 12,80v das meine ich wieviel zeigt ca ne 12v55ah ne gm batterie an!!!

also ne 55er weiß ich jetzt nicht, ob die sich groß unterscheidet, aber kurz nach dem ausmachen fällt sie von den ( während motor noch an war ) 14,4 Volt runter auf normalerweise unter 13 Volt. 12,8 / 12,4.
pauschal kann man das wohl eher weniger sagen, aber sollte schon über 12,0 liegen.

und mal so nebenbei war eben ne batterie für den zafira holen.
wurde jetzt ne 60er und obwohl mich letztes jahr ne 75er 49,- gekostet hat ( wahrscheinlich brutto ), kostete mich die 60er jetzt 50,77 euro ( auch brutto ). hmmm, versteh ich ned so ganz, warum die teurer is, aber auch noch alles ohne einbau und zugüglich märchensteuer und bearbeitungsgebühr waren es dann stolze 63,46 euro.

also hat TooomVectraB sowieso schonmal alles richtig gemacht. besser für das auto und besser für den geldbeutel, zeit nichtmal einberechnet.

aber sag dann trotzdem mal, wo die batterie her ist, wer die eingebaut hat und fabrikat.

cu frosti

ich hab 72A drin... 75 gabs ne
hat mich mit 30% rabatt 60€ gekost.

Deine Antwort
Ähnliche Themen