Batterie schwächelt

Volvo 850 LS/LW

Hey Gemeinde,
habe ja schon die letzten Beiträge gelesen was, welche, wo Batterie hin soll usw. Nun habe ich aber eine stinknormalen 170 PS starken Sauger🙂
Gelten da nach euren Erfahrungen die selben Parameter oder machens da wenige Ah auch 😕🙁🙄😉😁🙂
danke euch wie immer
Gruß Stumpanski

45 Antworten

@Stumpanski,
stell mal ein Foto deines Meßgerätes ein (oder such ein Link), dann läßt sich das vielleicht besser erklären

http://www.ebay.de/.../270871694334?...

DC: Gleichstrom
AC: Wechselstrom

Also auf DC stellen...

EDIT: Achso, und weil du Stromstärke messen willst auf DCA und nicht DCV.
Wichtig ist, wie bereits erwähnt: ein Kabel auf COM-Port und das andere Kabel auf 10A...

Oder alternativ jemand, der sich damit auskennt das machen lassen, wenn es bereits am Multimeter hapert. So ne Batterie kann ordentliche Stromstärken abgeben und das kann ungesund sein, wenn man nicht weiß, was man da macht...

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Alles Wissenswerte zu Spannung und Strom ansonsten vom Terwi oder bei wikipedia.de 😁😁

Terwipedia, das wer doch mal was. 😁

mfg
Patrick

Ähnliche Themen

Lehrermodus an*

Wurde doch alles schon mehrfach gepostet (was jetzt DC und AC heisst, wo man welche Messstrippen anklemmen soll).

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉😁

Dessweiteren gibt es für das Multimeter (oder gab es zumindest mal) eine Bedienungsanleitung...

Evtl. nochmal gaaanz tief im Denkapperat wühlen - Physik 7-9 Klasse an der Schule, da war auch was mit Strom (Masseinehiet Volt, Abkürzung V) und Spannung (Ampere, Abkürzung A) 😉

Also was könnte jetzt wohl DCV heissen und was misst man damit?? 😎

*Lehrermodus aus*

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Stumpanski


okay🙂aber was heißen nun die ACA oder ACV oderDCV oder DCA😕
(...) Habe aber erstmal die Batterie ab und raus. Säureheber rein und alle Zellen im weißen Bereich bzw. stoßen an den roten. habe dann desteliertes Wasser nachgefüllt und Ladegerät ran.
24 h haste gesagt. Im warmen Heizngskeller😁😁

ja, so etwas erwähnt eich in meinem ersten Post. Wortwörtlich sagte ich:

"günstige" Batterie aus dem Baumarkt, nicht wartungsfrei, 3 Jahre alt, viel Kurzstrecke, jetzt kaltes Wetter, viele elektrische Verbraucher an....

regelmässig gewartet?

da kann das schonmal sein, dass die hinüber ist.

Also schau mal erst einmal, was die nach dem Ladevorgang sagt - evtl. war's das ja schon. Dann braucht man sich gar nicht so einen Stress machen. Oftmals sind es schon die einfachen Sachen...

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


......... Masseinehiet

Markus

In "Deutsch" warste da gerade Kreide holen, Markus? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eigen2



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


......... Masseinehiet

Markus

In "Deutsch" warste da gerade Kreide holen, Markus? 😁😁

Dem Rechtschreipunck war nich imma meiner Stärke 😁😁

Markus

P.S.: Manchmal schafft es mein Gehirn nicht die 10 Finger auf der Tastatur zu koordinieren, insbesondere am frühen Morgen und spät Nachts 😉

Hi,

Zitat:

P.S.: Manchmal schafft es mein Gehirn nicht die 10 Finger auf der Tastatur zu koordinieren, insbesondere am frühen Morgen und spät Nachts 😉

....wieviele von den zehn Daumen hast Du Dir denn gerade an Terwis Einweggrill gebrochen??😁😁😁

*jetztaberganzschnellduckundwech*

Gruß der Sachsenelch

sooo nun ist die Batterie wieder an Ort und Stelle. Haben hier NUll Grad Celsius. Startet einwandfrei wird sich aber wenn die Skala heute Nacht wirklich ins minus fallen sollte, zeigen was es gebracht hat.
Eure Beiräge wie immer 😁🙄😛😉
Stumpanski

ps"schönen 4 Advent, die Familie will heute nichts mehr vom Auto hören😁😁😕

Mario, alle Daumen noch dran... Wenn gar nix mehr geht, dann drücke ich einfach mit der gesamten Handfläche auf die Tastatur 😁😁😁

Aber wieso Einweggrill?? Den habe ich jetzt nicht verstanden, wir waren doch an des Terwis Fahrwerk bei. Neue Stossdämpfer anstelle der alten Luftpumpen und alle Domlager neu...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch



Zitat:

P.S.: Manchmal schafft es mein Gehirn nicht die 10 Finger auf der Tastatur zu koordinieren, insbesondere am frühen Morgen und spät Nachts 😉

....wieviele von den zehn Daumen hast Du Dir denn gerade an Terwis Einweggrill gebrochen??😁😁😁

*jetztaberganzschnellduckundwech*

Gruß der Sachsenelch

Hi,

Markus ich muss jetzt gaaaaaanz leise flüstern, damit der dicke Kater das nich mitbekommt........

Einweggrill deswegen, der hatte doch versucht auf dem ABS Steuergerät sein Abendbrot zu erwärmen, nur irgendwie hatte da jemand die Geschichte der Menschheit um die Beherrschbarkeit des Feuers falsch verstanden.........nuuuu und da hats dann wie ein bisschen gekokelt....... aber psssssst, Markus, wenn der Kater das mitbekommt, dann brüllt der wieder:

MARIO RAUSS!!!!!!.....
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruß der Sachsenelch

*auch ganz leise sprech*

Ach so.
Na gut, dass wir das gestern in meiner Halle nicht gewusst haben, wir hatten nämlich Hunger und für unseren Hallengrill sind die Kohlen alle.

Sind ja noch andere STG im Auto...

OK, Markus auch raus!! 😁😁😁😁😁😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Evtl. nochmal gaaanz tief im Denkapperat wühlen - Physik 7-9 Klasse an der Schule, da war auch was mit Strom (Masseinehiet Volt, Abkürzung V) und Spannung (Ampere, Abkürzung A)

Sorry, das ist falsch.

Der elektrische Strom wird in Ampère (A) gemessen, die Spannung in Volt (V).

Bitte niemals verwechseln, das kann ganz böse enden.

Hi,

Zitat:

Bitte niemals verwechseln, das kann ganz böse enden.

-....so nach dem Motto:

ERST DAS WASSER DANN DIE SÄURE, SONST PASSIERT DAS UNGEHEURE......

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

... aber wenn die Skala heute Nacht wirklich ins minus fallen sollte, zeigen was es gebracht hat...

Oft gehörtes Missverständnis!!! 😎

Die Minusgrade bewirken kein Entladen der Batterie! Im Gegenteil, sie wird bei niedrigen Temperaturen langsamer entladen (deshalb soll man Battis auch im Keller oder sonstwo wo es kalt ist einlagern).
Problem is, dass sie bei niedrigen Temperaturen auch weniger Leistung bringt und es deshalb manchmal zum Starten nicht reicht.

Ideal wäre also -20°C sobald das Auto aus ist und schlagartig +20°C sobald man den Zündschlüssel drehen möchte... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen