Batterie richtig anlernen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir beim korrekten Anlernen/Codieren meiner Batterie helfen könnt und damit vielleicht auch das Problem aus meinem vorherigen Thema behoben ist..

Ich habe ein AutoDia K509 und das CarPort Can Pro Modul
Fahrzeug ist ein VW Golf 7 1.6 TDI Bj 2013 105PS

Alte Batterie war eine Original VW Varta AGM 68Ah Batterie
https://www.ebay.de/itm/173426028077?autorefresh=true

Die neue Batterie ist eine Varta Silver Dynamic AGM 70Ah
https://www.ebay.de/.../173844055301?...

Reicht eine ledigliche Anpassung unter Stg19?
Dort sind nur vier Felder

Bei Hersteller gehen nur drei Zeichen. Bei der originalen Batterie stand JCB, obwohl Varta verbaut war. Das Kürzel müsste dementsprechend VA0 sein, oder?

Auch war bei der originalen bei Batterietechnologie Vlies abgelegt. Habe nun gelesen, dass Vlies für AGM steht. Also korrekt, oder? Aber warum nicht Binär - AGM?

Auch bei der Battterieseriennummer war 1111111111 (10x1). War die alte etwa nicht richtig codiert?

Batterieregelung (Stg 61) wird bei mir nicht aufgeführt. Ist es versteckt? Denn dieses Steuergerät (oder sieht es nur so aus?) auf dem Minuspol ist da.

Ich hatte gestern bei Kapazität von 68Ah auf 70Ah geändert. Vlies gelassen. JCB gelassen. und aus 1111111111 > 1111111112 gemacht.

Ich habe einmal im Anhang das Bild von der neuen Batterie sowie ein Screenshot unter Stg19 bei Batterieanpassung.

Über Konvertiertung von Hexdezimal habe ich auch schon gelesen. ist das hier nötig? Wo gehe ich hierfür rein?

Bei der originalen Batterie auf dem Barcode-Aufkleber sind viel mehr/ganz andere Nummer, wie auf der neuen Batterie. Lediglich Varta-Code ist vorhanden.

Vielen Dank schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DaAlMa schrieb am 25. Januar 2020 um 16:45:12 Uhr:


Bei Hersteller gehen nur drei Zeichen. Bei der originalen Batterie stand JCB, obwohl Varta verbaut war. Das Kürzel müsste dementsprechend VA0 sein, oder?

JCB steht für Johnson Controls Battery, im Handel als Varta bekannt...

55 weitere Antworten
55 Antworten

....genau das war zu erwarten, es geht jetzt wieder wie bei jedem Batterie Thread von vorne los .
Das sogar die Batterie Hersteller schreiben das ein Tausch zu registrieren ist, die Fzg Hersteller beispielsweise eine Reklamation ablehnen wenn das nicht erfolgt ist bleibt alles unberücksichtigt...
Naja, jeder wie er mag und ich verabschiede mich dann mal aus gutem Grund an dieser Stelle aus dem Thread. 😠
Mfg Mario

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 AGM Batterie anlernen notwendig?' überführt.]

Solange Garantie und Gewährleistung im Spiel sind, ja natürlich. Möge der TE entscheiden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 AGM Batterie anlernen notwendig?' überführt.]

Im Rahmen der Garantie hatte ich an meinem GTI die defekte Batterie voriges Jahr selbstverständlich beim VW Händler tauschen und demnach fachgerecht einbauen lassen.

Da ich das ganze allerdings 1 Jahr zuvor an meinem 7R -ohne vorhandene Fahrzeuggarantie- ebenfalls durchführen musste, hatte ich mir in Eigenregie eine AGM Batterie mit gleichen technischen Daten zur original im Fahrzeug verbauten Batterie gekauft und den Tausch selber durchgeführt. Hat alles sehr einfach funktioniert. Nach dem ersten Motorstart gab es mehrere Fehlermeldungen (die gab es aber auch vor dem Tausch der Batterie schon, als ich das Auto mehrfach fremdstarten musste). Diese Fehler verschwanden jedoch nach einigen Kilometern vollständig und der R lief völlig problemlos damit. Da ich den Wagen mit der neuen Batterie jedoch wenige Tage später zur Inspektion in die Werkstatt gegeben hatte, wurden dann gleich noch die Fehler aufgrund Unterspannung im Fehlerspeicher gelöscht. Ob dort dann dem Fahrzeug "mitgeteilt" wurde das es eine neue Batterie hat, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 AGM Batterie anlernen notwendig?' überführt.]

Golf 7 1.6 tdi bj 12.15

Hab mir eine Austausch batterie gekauft.
75ah 760a.
Leider steht keine Bem drauf.
Kann ich die trotzdem per vcds codieren ohne die Nummer zuverändern ?
Vorher war eine varta 68 ah verbaut....
..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Batterie gekauft.' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier werden sie geholfen:

https://www.motor-talk.de/.../...ie-richtig-anlernen-t6786587.html?...

Nach 14 Jahren hier sollte man die SuFu kennen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Batterie gekauft.' überführt.]

Zitat:

@nicobier schrieb am 8. Dezember 2021 um 11:53:59 Uhr:


Golf 7 1.6 tdi bj 12.15

Hab mir eine Austausch batterie gekauft.
75ah 760a.
Leider steht keine Bem drauf.
Kann ich die trotzdem per vcds codieren ohne die Nummer zuverändern ?
Vorher war eine varta 68 ah verbaut....
..

du solltest zumindest wissen, welche Bauart die Batterien haben....

Deine alte 68er-Varta könnte/wird vermutlich eine AGM-Ausführung sein, deine neuere 75Ah vermutlich nicht.

Von daher solltest du in jedem Codieren und dann kannst du ja auch eine andere Nummer vergeben usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Batterie gekauft.' überführt.]

Die alte könnte auch eine EFB sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Batterie gekauft.' überführt.]

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Dezember 2021 um 17:12:25 Uhr:


Die alte könnte auch eine EFB sein.

zumindest keine AGM....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Batterie gekauft.' überführt.]

Was soll der Kommentar jetzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Falsche Batterie gekauft.' überführt.]

Also die alte ist eine Agm und die neue auch.
Aber dadurch dass es sich um eine zubehör Batterie handelt steht wohl keine bem drauf.
So hat es mir der hersteller gesagt.
Ich hab es jetzt alles mit vcds erledigt.
Die nächste wird dann wieder eine varta Batterie.

Keine Batterie aus dem freien Handel hat einen BEM-Code, egal von welchem Hersteller sie stammt. Die gibt es nur in der VW-Vertragsapotheke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen