Batterie Kauf: OEM oder Billig

Harley-Davidson

Da hat man ein Forum und liest erst nach dem man die falsche Entscheidung getrofen hat :-(
Meine alte Batterie wollte nicht mehr so recht und da denk ich mir Du fährst auf dem Heimweg bei Tante vorbei und schaust was die haben. Also wartungsfreie gabs für mich keine aber es gab eine sagenhaft rabattierte Delo + 2l Säure für ca 65 €. Dann heim, Säure rein (1 Liter hat gereicht), warten, nachfüllen, aufladen, Spritze besorgen wieder etwas Säure absaugen. Also irgend wann war die Batterie dann drin und was war? Motor dreht aber Zündung Fehlanzeige. Fluchen. Kerzen raus und auf Motor legen. Kein Funke beim Starten. Nur EIN Funke nachdem ich den Startknopf loslasse.
Hätt ich nur den Post vom Sunburn gelesen.
Kurzer Test mit Autobatterie zeigt, mit Power gehts.

Tante nahm alles zurück und schrieb das auf meiner Kreditkarte auch wieder gut. Fand ich gut

Was soll ich sagen, mein freundlicher gab mir ne wartungsfreie für 109 €.
Konnte direkt nach Einbau starten, da die Dinger schon fast voll geladen sind.
Hab mir dan begeistert gestern bei Sonnenschein den Wind ins Gesicht blasen lassen, bis es mir an den Griffeln zu kalt wurde.
Brauch wohl bessere Handschuhe oder fahrt ihr mit Elektroheizung?

Was lernt man draus?
Auch wenn eine Billig Batterie angeblich x fach Testsieger war, ist Sie nicht unbedingt gut genug um es mit einer originalen aufzunehmen.

Cheers Pete

Beste Antwort im Thema

Da hat man ein Forum und liest erst nach dem man die falsche Entscheidung getrofen hat :-(
Meine alte Batterie wollte nicht mehr so recht und da denk ich mir Du fährst auf dem Heimweg bei Tante vorbei und schaust was die haben. Also wartungsfreie gabs für mich keine aber es gab eine sagenhaft rabattierte Delo + 2l Säure für ca 65 €. Dann heim, Säure rein (1 Liter hat gereicht), warten, nachfüllen, aufladen, Spritze besorgen wieder etwas Säure absaugen. Also irgend wann war die Batterie dann drin und was war? Motor dreht aber Zündung Fehlanzeige. Fluchen. Kerzen raus und auf Motor legen. Kein Funke beim Starten. Nur EIN Funke nachdem ich den Startknopf loslasse.
Hätt ich nur den Post vom Sunburn gelesen.
Kurzer Test mit Autobatterie zeigt, mit Power gehts.

Tante nahm alles zurück und schrieb das auf meiner Kreditkarte auch wieder gut. Fand ich gut

Was soll ich sagen, mein freundlicher gab mir ne wartungsfreie für 109 €.
Konnte direkt nach Einbau starten, da die Dinger schon fast voll geladen sind.
Hab mir dan begeistert gestern bei Sonnenschein den Wind ins Gesicht blasen lassen, bis es mir an den Griffeln zu kalt wurde.
Brauch wohl bessere Handschuhe oder fahrt ihr mit Elektroheizung?

Was lernt man draus?
Auch wenn eine Billig Batterie angeblich x fach Testsieger war, ist Sie nicht unbedingt gut genug um es mit einer originalen aufzunehmen.

Cheers Pete

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also der Kommentar teures Mopped und an der Batterie sparen ist der größte Schwachsinn....

Ich hatte die OEM Batterie seit 2003 drin, und diesen Winter ist sie platt gewesen.
Soweit kein Thema.6 Jahre,damit kann ich leben.Dann offenbarte mir der freundliche aber daß die OEM für meine nicht mehr im Programm sei und er auch keine mehr auf Lager hat.Somit bleibt dann die nunmehr aktuelle OEM zum Schnäppchenpreis von 198Euro....
Schönen Dank....
Da ich aber weiß daß die OEM Teile von Yuasa hergestellt werden und auch andere Hersteller Yuasa
als Erstausrüstung verwenden fragte ich beim freundlichen nach.Fünf minuten später kam er mit dem
Teil aus dem Lager....Kostenpunkt:95Euro...Er meinte daß die meisten halt auf OEM Embleme stehen...🙄
Ich bin keineswegs geizig,aber ich denke das ist reichlich Kohle für eine Zweiradbatterie.
Aus eigener Erfahrung bei anderen Bikes weiß ich um die Qualität der Yuasa.Letzendlich steckt man aber nie drin.Ob OEM oder andere Hersteller,entweder sie halten Jahre oder sind schneller hinüber.
Um das auszuprobieren muß ich aber nicht unbedingt 200Tacken ausgeben.Da bekomme ich zwei NICHT OEM für.....

Ach ja,die Yuasa ist eine MF Batterie inkl.Säurepack und nach der Befüllung absolut Wartungsfrei.

Bleihaltige Grüße

DWG

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


ich hab auch noch die original-batterie von der auslieferung drin, aber die konnte von anfang an nicht viel. vier wochen in der garage mit alarm und die tat keinen muchs mehr. also begeistert bin ich von der leistung nich.

softailer

War das 'ne neue Batterie?

Ist die Garage warm? In letzterem Fall erhöht sich die Selbstentladung des Akkus.

Ich hab in meiner Evo Fatboy einen mittlerweile 9 1/2 Jahre alten OEM-Akku drin (10.08.1999 vorbeugend vor eine Italientour eingesetzt, da der alte Säureakku bereits 3 1/2 Jahre alt war und deutlich schwächelte). Die Fatboy stand seit Ende August 08, ist jetzt fast sofort wieder angesprungen. Man sieht zwar einen deutlichen Spannungsanstieg beim Hochdrehen des Motors, aber solange der Akku noch tut, bleibt er drin.
Der dicke Junge hat aber keine Alarmanlage oder anderen stromsaugenden Schnickschnack dran.
Seitdem bin ich nur mit der Fatbob gefahren, zwei Pausen von je zwei Monaten mit eingeschalteter Alarmanlage (25.10-28.12.08/28.12.08-03.03.09) und die Fatbob ist jedesmal vollkommen problemlos angesprungen.

Gibt m.E. keine Zweifel an der Qualität der OEM-Akkus. Und dafür nehme ich den höheren Einstandspreis gern in Kauf.

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.



Zitat:

Original geschrieben von Softailer


ich hab auch noch die original-batterie von der auslieferung drin, aber die konnte von anfang an nicht viel. vier wochen in der garage mit alarm und die tat keinen muchs mehr. also begeistert bin ich von der leistung nich.

softailer

War das 'ne neue Batterie?
Ist die Garage warm? In letzterem Fall erhöht sich die Selbstentladung des Akkus.

Ich hab in meiner Evo Fatboy einen mittlerweile 9 1/2 Jahre alten OEM-Akku drin (10.08.1999 vorbeugend vor eine Italientour eingesetzt, da der alte Säureakku bereits 3 1/2 Jahre alt war und deutlich schwächelte). Die Fatboy stand seit Ende August 08, ist jetzt fast sofort wieder angesprungen. Man sieht zwar einen deutlichen Spannungsanstieg beim Hochdrehen des Motors, aber solange der Akku noch tut, bleibt er drin.
Der dicke Junge hat aber keine Alarmanlage oder anderen stromsaugenden Schnickschnack dran.
Seitdem bin ich nur mit der Fatbob gefahren, zwei Pausen von je zwei Monaten mit eingeschalteter Alarmanlage (25.10-28.12.08/28.12.08-03.03.09) und die Fatbob ist jedesmal vollkommen problemlos angesprungen.

Gibt m.E. keine Zweifel an der Qualität der OEM-Akkus. Und dafür nehme ich den höheren Einstandspreis gern in Kauf.

Grüße
Uli

Na komm Uli; du bekommst doch bestimmt Prozente im Laden!  😁

Ich hab meine auch erstmal an den Lader geklemmt, der Freundliche ruft entspannte 211,94€ für ne neue auf. Das Teil allerdings mit ner anderen zu ersetzen, stelle ich mir eher schwierig vor. Ist halt old-school, imho bringens die neuen Typen nicht so wie der Bleiwrfel für meine Shovel. D.h. halt ich's wie Uli G.: am Ende wird's dann ne OEM werden, wenn die meinige sich nicht reanimieren läßt.

Ähnliche Themen

Bei den TCs mit dem alten Alarmsystem wurden oft die Batterien leergesaugt.

Kein Problem bei EVOs - die hatten keine Alarmanlage

Gruß
Harlelujah

Zitat:

Original geschrieben von Black_Jack


Na komm Uli; du bekommst doch bestimmt Prozente im Laden!  😁

Ja, schon.

Aber ich kauf sie trotzdem 😁😁😁.

(aus Überzeugung)

Uli

und was ist mit diesen hier von Motor Factory ? Hat da schon jemand Erfahrung ?

http://www.blmotorparts.de/Elektrik/index.html?

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von nwobhm84


und was ist mit diesen hier von Motor Factory ? Hat da schon jemand Erfahrung ?

http://www.blmotorparts.de/Elektrik/index.html?

😕😕😕

Ne, Erfahrung habe ich mit denen keine - aber mit meinem Rechenschieber. Und der sagt mir, daß 12,44€ nicht wirklich eine Ersparnis sind - wenn man den Versand mit einrechnet. Und das ganze Säuregedöhns. Dann doch lieber zum Freundlichen. Da geht die für mich fix& fertig&geladen über die Theke, so dessen teleofnische Auskunft.

naja, für meine Heritage wären das immerhin 79€ Unterschied ohne Versand und wenn ich das richtig verstehe sind das ja auch Vliesbatterien aus amerikanischer Produktion, vielleicht sogar die gleichen in anderer Verpackung (Aldi lässt grüßen 😁)

Deshalb die Frage ob das eine Option ist ... 🙂😕

Ich würde empfehlen wenn du die Möglichkeit hast bei verschiedenen
Händlern mal die Preise anzufragen.
Bei einem Bekannten hat das an der Batterie schon mal 80 € ausgemacht.

Habe gerade bei einer Lederjacke von HD einen Preisunterschied von 200€
zwischen dem günstigsten und teuersten gehabt.😰

Also Augen auf beim Teilekauf! 😉

Habe jetzt noch ein Angebot in der Bucht gesehen.
Kam von Moto Witt in Wesseling.

OEM Batterie,OEM Ölfilter und OEM Kerzen als Servicepaket für 169 Euronen.
Das ist in Ordnung,wenn man bedenkt das alleine die Batterie schon 200 kostet.

Vergleichen lohnt sich also immer.

DWG

Also mein Erstausrüster OEM-Akku ist genau nach schlappen drei Jährchen nur noch Schrott.
Obwohl mein Baby in einer Frostfreien Garage stand, also ab Spätherbst kommt der Akku mit ins
Bettchen,denn der offizielle VK. ist für die E-Glide zarte 250,00 Eurönchen.

Für die Kohle konnte man zu DM zeiten eine Woche auf Malle verbringen

@haleyjo das hast Du schön gesagt 😁

in nem Thread zum gleichen Thema wird als Ersatz für die OEM der Hersteller Yuasa genannt, klingt nicht schlecht

http://www.motor-talk.de/.../...kauf-oem-oder-billig-t2206156.html?...

Ihr seht, trotz der fast unbestrittenen Qualität kann ich mich mit den Schnäppchenpreisen vom 🙂 nicht abfinden 😁

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von nwobhm84


@haleyjo das hast Du schön gesagt 😁

in nem Thread zum gleichen Thema wird als Ersatz für die OEM der Hersteller Yuasa genannt, klingt nicht schlecht

http://www.motor-talk.de/.../...kauf-oem-oder-billig-t2206156.html?...

Ihr seht, trotz der fast unbestrittenen Qualität kann ich mich mit den Schnäppchenpreisen vom 🙂 nicht abfinden 😁

Gruß Sven

Ist der gleiche Thread....😉

Yuasa ist der Hersteller der OEM Batterien.Nur steht da dann nicht HD drauf....
Hatte mein freundlicher im Lager....😎

DWG

Upps, ich blicke vor lauter offenen Threads nicht mehr durch 😰

Na egal. für mich steht dann jedenfalls fest, wo meine nächste hergestellt wird und was draufsteht 😎

Gruß

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen