Batterie immer schwach!!! Bitte um Hilfe
Hallo!
Ich hab seit einem Jahr das Problem das mein Q immer sehr schwach anspringt. Nur wenn ich ihn mal geladen habe funktioniert er ca. eine Woche super.
Die Batterie ist auch neu und wurde am Auto angelernt.
Beim freundlichen war er auch schon 5 mal aber die können nix finden in sachen Ruhestrom usw.
Heute hab ich mal mit einem VCDS paar Daten ausgelesen:
Batterie Sollspannung 14,3V
Batteriespannung 13,7V
Batteriezustand 100%
Batterieladezustand 6,8A
Ladezustand der Batterie 70%
Mir kommt der Batterieladezustand etwas wenig vor. wenn ich das Licht einschalte schwankt er sogar in den - Bereich.
Vielleicht kann mir einer Helfen.
Gruß Constantin
18 Antworten
Wie alt ist das Fahrzeug; Generator-Leistung schon überprüft?
Hi, es ist ein 2007er. Nein noch nicht, wie kann ich die messen?
Wird das auch im VCDS angezeigt?
Kann es die Lichtmaschine sein oder nur der regler?
Gruß
Ist bei dem Batteriewechsel die Batterie neu angelernt worden?
Wo hast Du das ausgelesen - im STG 61?
Ja, das haben die bei Audi gemacht. kann man das nachkontrollieren ob die aktuelle Batterie auch wirklich angelernt wurde?
Wenn ich in das Menü batterie Codieren gehe steht immer erst die alte Batterie drin und gib dann die neue Varta ein dann kommt Steuergerät Codiert. bei nächsten Start steht wieder die alte Batterie drin. ist das normal?
Ja im Batteriemanagement mit dem Diagramm.
Gruß
Ähnliche Themen
Nein, dass sollte so nicht sein. Der BEM (den hast Du ja noch) muss wissen, dass eine neue Batterie verbaut ist.
Damit setzt er die gesamten Werte wie Stromdurchsatz, Alterung usw. komplett zurück und beginnt mit der neuen Batterie wieder das lernen.
Wenn Du VCDS hast , dann gehe doch mal in MWB 3,4,5 - und poste das mal.
Okay, danke.
Also die Batterie ist ja neu - hast du diese heute codiert?
Wenn, dann sind alle Daten weg.
Aber die MWB sagen nur aus, dass die Batterie wirklich neu wäre.
Das Einzige, du hast nie eine Ladung nur Entladung.
Trotzdem sollte die Batterie bei normalem Betrieb nicht seit einem Jahr defekt erscheinen.
Ist auf dem BEM der letzte SW-Stand drauf?
Ja, hab sie heute noch einmal neu Codiert. Die Batterie ist ca 4 Monate alt.
Sind die 8A Batterieladezustand im durchschnitt normal?
ich habe auch schon gelesen das man das BEM mal updaten sollte. nur wie? Kann das nur audi?
Vielen Dank
Gruß Consch
Ja, dass kann nur Audi.
Dieser sollte zumindest 490 betragen, je höher je besser.
Wenn Du die Batterie neu codierst, werden alle Lernwerte auf 0 gesetzt.
Die gesamten Werte sind jetzt also leider nutzlos.
Du solltest mal eine Woche fahren, dann nochmals die Messwerte loggen. Dann sieht man mehr.
Hast den SW-Stand 530 drauf...also sollte schon gut sein.
Du kannst ja mal mit aktiven VCDS eine LOG Fahrt machen. Schaust Dir an, wie die Lima die Batterie lädt.
Batterie ist auch richtig codiert?
Es gibt da auch noch 2 andere Sachen, welche ich hier schon mal erwähnt habe.
Dein MMI Stand sollte auf dem letzten Stand 5570 sein (gibt es einen Fehler wegen dem Radio Modul) und bei Kessy sollte auch mal der letzte SW-Stand überprüft werden.
Beides können zu hohe Ruheströme verursachen und somit die Batterie leer ziehen.
Aber fahre mal - dann kann man an Hand der MWB mehr sehen.
Jetzt ist es sinnfrei weiter zu suchen.
Hi zusammen
Habe ein ähnliches Thema mit meinem Q7. Die Batterie entlädt sich im ausgeschalteten Zustand offenbar über die Soundanlage bzw. das MMI Modul... habe den 2008er erst vor guten 4 Wochen gebraucht gekauft und war damit (wg. diesem Thema) schon dreimal in der Werkstatt (allerdings in der des Händlers, da hängt ein Bosch Service mit dran). Kommenden Donnerstag darf er nun endlich in eine Werkstatt des "Freundlichen" (ich find den Namen übrigens echt super ;-), da die beim Bosch Service nun nicht mehr weiterkommen... ich geb mal Bescheid, was es ist, wenn ich mehr weiß.
BTW: eine Frage hätt ich aber gleich auch noch: ich habe einen Reimport aus Italien gekauft, in welchem hier in D eine Carbon-Sitzheizung nachgerüstet wurde. Wer auch immer das gemacht hat, hat diese auf den Dauerplus gelegt! Bedeutet konkret: ich fahre los, heize mir schön den Allerwertesten, vergesse die Sitzheizung auszuschalten und kann einige Zeit später nicht mal mehr losfahren, weil die laufende Sitzheizung meine Batterie leergesaugt hat. Ich bin ja der Meinung, dass unter dem Sitz bzw. den Sitzen ja wohl auch der geschaltete Plus der Zündung vorhanden sein muss, oder? Das dürfte sich doch eigentlich relativ einfach umverdrahten lassen!? Was meint ihr?
Vielen Dank & Gruß
Andi
Hi!
Da bin ich mal gespannt was es bei dir ist:-)
Ich werde mir jetzt mal einen neuen Regler für die LIMA kaufen der kostet ja nicht die Welt.
Schau dir mal einen CAN BUS Emulator an der kostet um die 20€. Der Simuliert ein Zündplus über die Can bus Leitung.
Gruß