Batterie immer leer
Haben scho die Ruhestromprüfung durchgeführt „Resultat ZV Sicherung) ist der dieb... und bevor wir jetzt x beliebig viel suchen wechseln etc pp... wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es das komfortsteuergerät ist...???
22 Antworten
Ok das wäre au noch eine Option um mal auszuschließen das es irgendein Türschloss geschossen hat bzw der Schalter....
Müsste ja reichen wenn ich den Stecker ziehe wo ans Schloss geht oder? Und wirklich warm hab ich nix feststellen können , was mir aufgefallen ist das der Radio ordentlich warm wird nur im Betrieb also NICHT im standby Modus aber der hat ja mit der ZV auch sehr wenig am Hut bzw eher gar nix oder bin ich da jetzt aufm Holzweg?
Problem ist wie von Geisterhand weg, hatten das komfortsteuergerät draußen aufgemacht, um zu schauen ob da Schäden sind... dann wieder eingebaut, und Zack Ruhestrom liegt bei 0.30 wenn ich den Radio komplett ausschalte also nicht standby geht der Ruhestrom weiter runter
Zitat:
@Shadownight schrieb am 08. Apr. 2020 um 11:38:48 Uhr:
Aber die Lima hat doch so im Prinzip null mit der ZV zu tun -.-
Das ist zwar richtig, das ursprünglich gemeldete Problem war, dass die Batterie leer gezogen wird. und das kann eben auch durch einen Defekt am Regler der Lichtmaschine passieren.
Ein Fahrraddynamo dient dazu das Licht am Fahrrad zu betreiben, er erzeugt also Spannung bin das kleine Rädchen am Dynamo sich dreht (Induktion Rotor Stator Physikgeblubber) Wenn du andersrum Spannung auf den Fahrrad Dynamo gibst wird der anfangen sich zu drehen - selber Effekt beim Auto. Theoretisch könntest du mit der Autobatterie die Lichtmaschine zum Drehen bekommen - nachdem die Lichtmaschine auf dem Keilriemen hängt wird die sich sicherlich nicht drehen sondern schlicht und ergreifend bloß warm werden; aber es würde Batteriespannung verbraucht. Um das zu verhindern gibt es eine entsprechende Schaltung.
Zitat:
@Shadownight schrieb am 08. Apr. 2020 um 11:38:48 Uhr:
Weiß es jetzt nicht mehr so genau aber 5.44 wenn Sicherung drin ist
Wie die Suppe bereits erwähnte ist das sehr viel, riecht fast wie ein Fensterheber Motor. Alternativ könntest du auch mal die einzelnen Verbraucher abziehen, quasi in den Türen einfach mal nacheinander Türschloss Fensterheber abziehen.
Nachdem du aber geschrieben hast dass das Problem sich wie von Geisterhand gelöst hat hoffen wir einfach mal dass es so bleibt. Wenn nicht hast du vielleicht ein paar Ansätze wie Du weitermachen kannst.
Gruß strassenkater78
Ähnliche Themen
Zitat:
@strassenkater78 schrieb am 9. April 2020 um 01:02:39 Uhr:
Zitat:
@Shadownight schrieb am 08. Apr. 2020 um 11:38:48 Uhr:
Weiß es jetzt nicht mehr so genau aber 5.44 wenn Sicherung drin istWie die Suppe bereits erwähnte ist das sehr viel, riecht fast wie ein Fensterheber Motor. Alternativ könntest du auch mal die einzelnen Verbraucher abziehen, quasi in den Türen einfach mal nacheinander Türschloss Fensterheber abziehen.
Nachdem du aber geschrieben hast dass das Problem sich wie von Geisterhand gelöst hat hoffen wir einfach mal dass es so bleibt. Wenn nicht hast du vielleicht ein paar Ansätze wie Du weitermachen kannst.
Gruß strassenkater78
Super ich danke dir werde das auf alle Fälle weiter beobachten... zu Fensterheber Motor der ist hinten rechts Schrott hat sich au so nebenbei mal raus gestellt macht keinen muks mehr. Aber bei unseren Glück ist das Problem wahrscheinlich nur kurzzeitig weg und kommt wieder was ich nicht hoffe. Aber der dicke ist seit dem Kauf eine fahrende Baustelle , Sensoren kaputt ohne Ende, Dichtungen , LMM , VTG Dose , Druckwandler usw ... und das ist leider nur eine ganz kleine Liste 😕 aber naja nun ist er da und arbeiten alles nach und nach mal ab.
Kenne ich. Wenn der vorbesitzer nix gemacht hat ist reparaturstau vorprogrammiert. Wenn's fertig ist hast aber nen treuen Begleiter für den Alltag 🙂
Das stimmt wohl, aber wären trotzdem dankbar wenn’s endlich ein Ende nimmt... aber nächstes Problem ist au wieder aufgetaucht 🙄