Batterie geht automatisch leer übernacht

Audi A4 B6/8E

hallo leute,
am freitag morgen als ich weg wolte ist mein Auto nicht angesprungem grund dafür war die Batterie...
örgendwas im auto sieht 12,5 A
hab einzeln alle Sicherungen raus gezogen immer noch wird 12,5A abgezogen -.-
woran kann das liegen ??

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI8P


Wir hatten das auch bei nem A3. Das Steuergerät der FSP hat nach Lust und Laune über Nacht die Battere leer gesaugt. Musste das Auto über Nacht bei Audi stehen lassen. Die haben einen ich nenne es mal Stromwächter dran gemacht.

wie habt ihr das rausgefunden das es vom FSP kommt ?

Also wir gar nicht. Das hat das Autohaus nach der 4.Überprüfung heraus gefunden. Die haben das Auto damals über Nacht an einen Mess/Stromüberwacher angeschlossen und nach der Datenauswertung war klar das, das Steuergerät der FSP eine make hatte und immer mal im Ruhezustand Stromgezogen hat. Der Fehlerspeicher so war leer, soll heißen es hat nichts auf einen defekt hingewiesen. Die haben es nur so herausgefunden. Ich würde Dir raten falls Du eine FSP hast, dies auch mal machen zu lassen. Bzw. lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Das übliche was Strom zieht sind leider mal Autoradios, Steuergeräte oder eventuell ist auch deine Batterie kaputt. Wir haben damals 90 Euro bezahlt. Wenn Du noch die Mobilitätsgarantie hast. Lass das Auto abschleppen. Audi bzw. Das AH muss Dir in dem Fall ein kostenlosen Leihwagen zur Verfügung stellen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-driver43



dumme frage aber was sind Relais ??

Ein Relais ist eigentlich nur ein elektrisch betätigter Schalter. Eine Spule wird von Strom durchflossen und das dabei entstehende Magnetfeld schließt den "Schalter". Sobald die Spule stromlos ist, öffnet der "Schalter" wieder. Nachdem hier auch mechanische Teile im Spiel sind, können Relais auch mal hängen bleiben und einen Stromkreis geschlossen halten, der eigentlich gtrennt werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von TDI8P


Also wir gar nicht. Das hat das Autohaus nach der 4.Überprüfung heraus gefunden. Die haben das Auto damals über Nacht an einen Mess/Stromüberwacher angeschlossen und nach der Datenauswertung war klar das, das Steuergerät der FSP eine make hatte und immer mal im Ruhezustand Stromgezogen hat. Der Fehlerspeicher so war leer, soll heißen es hat nichts auf einen defekt hingewiesen. Die haben es nur so herausgefunden. Ich würde Dir raten falls Du eine FSP hast, dies auch mal machen zu lassen. Bzw. lass erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Das übliche was Strom zieht sind leider mal Autoradios, Steuergeräte oder eventuell ist auch deine Batterie kaputt. Wir haben damals 90 Euro bezahlt. Wenn Du noch die Mobilitätsgarantie hast. Lass das Auto abschleppen. Audi bzw. Das AH muss Dir in dem Fall ein kostenlosen Leihwagen zur Verfügung stellen.

ich hatte Audi Concert 2 verbaut jetzt habe ich ein Radio von Pioneer drin..

weiß nicht ob ich FSP hab oder nicht

habe keinen Mobilitätsgarantie auto ist 11/2000 und schon bei 230TKM ^^
aber immernoch Top was Motor und Getriebe angeht 🙂

Ähnliche Themen

ich hab falsch gemessen 😁
das auto wird im ruhestrom 1,44A abgezogen
von was kann das kommen ??

Hey,
1,44 A können Dir in einer Nacht die Batterie nicht leersaugen. Bei 1,44 A liegen wie bei einem Verbraucher mit einer Leistungsaufnahme von 15-20W. Das kann z.b. die Innenbeleuchtung sein, wenn Du die Türen beim Messen auf hast oder auch eine nicht ausschaltende Kofferraumbeleuchtung. Letztere hat schon vielen für ne leere Batterie gesorgt, weil man es nicht merkt, wenn sie nicht ausgeht.
Ich tippe mal eher auf eine Batterie, die im Begriff ist, den Geist aufzugeben. Die funktioniert im Laufe des Tages noch ganz nett. Nachts, wenn es kalt ist, bricht sie dann zusammen.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von bmw-driver43


ich hab falsch gemessen 😁
das auto wird im ruhestrom 1,44A abgezogen
von was kann das kommen ??

Der Ruhestrom reicht aus, um die Batterie tatsächlich binnen einer Nacht soweit zu entladen, dass ein Motorstart nicht mehr möglich ist.

Das Radio ist wie angeschlossen ?
Da bei Radio concert II diverse Informationen per CAN-Infotainment an das Radio geliefert werden, ist bei Umrüstung auf ein nicht OEM-Gerät diverses zu beachten.

Informationen dazu hab ich hier gepostet.

Spannungsversorgung für Zündungslogik (Kl. 15) zum Radio gelegt ?

Ruhestrommessung erfolgte Unterbrechungsfrei ?
Busruhe wurde abgewartet ?
Zur Ruhestrommessung mal den Anhang beachten.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey,
1,44 A können Dir in einer Nacht die Batterie nicht leersaugen. Bei 1,44 A liegen wie bei einem Verbraucher mit einer Leistungsaufnahme von 15-20W. Das kann z.b. die Innenbeleuchtung sein, wenn Du die Türen beim Messen auf hast oder auch eine nicht ausschaltende Kofferraumbeleuchtung. Letztere hat schon vielen für ne leere Batterie gesorgt, weil man es nicht merkt, wenn sie nicht ausgeht.
Ich tippe mal eher auf eine Batterie, die im Begriff ist, den Geist aufzugeben. Die funktioniert im Laufe des Tages noch ganz nett. Nachts, wenn es kalt ist, bricht sie dann zusammen.
Gruß
Rainer

Batterie denk ich net ist grade mal 4Monate alt

Innenraum beleuchtung vorne hab ich weiße LED's verbaut die verbrauchen nicht mal 1Watt

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von bmw-driver43


ich hab falsch gemessen 😁
das auto wird im ruhestrom 1,44A abgezogen
von was kann das kommen ??
Spannungsversorgung für Zündungslogik (Kl. 15) zum Radio gelegt ?

ja es wurde ein Kabel von (Kl.15) zum Radio(Pioneer DEH 2300 U) verlegt.

ich gebe das Auto morgen früh ab und hole es um 6uhr wieder ab, der Mann sucht dann soweit wie möglich nach dem Fehler nach den rest muss er dann am Montag nachmittag oder so machen.
Er wolte das Auto für 2Tagen haben also eine Übernachtung leider kann ich erst in 2Wochen abgeben
da ich sonst das Auto täglich brauche.

Er brauch diese 2 Tage für die Diagnose. Hoffentlich findet er den Fehler.
Drücke Dir die Daumen.

Gruß

so seit 2tagen springt da wagen an *freu* 😁
morgens ist der Drehzahl auf 1000Umdrehung nach 2-3min gehts wieder runter normal gel ?

es lag an dem Handschuhfach, mein Handschuhfach ist seit 1nem jahr kaputt also der schloss
auf jeden fall soll da etwas wie Schalter sein der das Licht automatisch nach dem schließen des handschuhfachs ein signal geben damit das Licht aus geht.. das wäre kaputt gewesen er hätte es i-wie einfach ausgemacht da ich das H.Fach nicht benutze.
er wolte 90€ haben da ich ja ein Türke bin muss ich ja Handeln wie im Basar 😁 bei 50€ war ich dann zufrieden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen