Batterie Extern Laden
Hallo, ich entschuldige mich schon mal weil ich ein extra Post aufmache, aber möchte jetzt mal an einer Stelle alle Infos zusammen bekommen.
Zur Frage: wie ladet ihr die Batterie extern auf (Batterie angeschlossen oder Abgeklemmt oder nur ein Pol ab - an verschiedenen Stellen des Forums steht auch verschiedene Ansichten und Vorgehensweisen so das das ganz schön verwirrt) und welches ist das beste Ladegerät?
Zum Hjntergrund: Bin kein Schrauber und alle Autos die ich bis jetzt hatte hatten keine Probleme mit der Batterie so das ich mich da nie drum kümmern musste, aber der MK4 macht da ja wie wir alle wissen absolute Probleme und mein FFH will da nicht helfen weil das ja alles so von Ford gewünscht sei.
Sobald die Batterie unter eine gewisse Ladungsgrenze kommt sind die Töne weg, Start Stop ohne Funktion, Beifahrertüre keyless ohne Funktion und die Heckklappe geht mit dem Fuss auch nicht mehr auf, nur wenn ich die Schwiegermutter unterstütze Auto schiebe. Musste selbst meine Dashcam abklemmen weil es sonst nur Probleme gibt. Fahre pro Tag 50km aber der Händler meinte nur ich würde Falsch Wohnen, sollte an einen Hügel umziehen damit der Wagen beim Bergab rollen voll Laden würde.
Da ist das Thema noch nicht ganz abgeschlossen aber in der Zwischenzeit will ich halt selber für die Funktionen sorgen indem ich extern Lade, aber wie ist der beste Weg um die Batterie nicht zu ruinieren oder das Lademanagement zu verwirren mit der externen Ladung?
P.s. naja ich weiß, zuviel Text ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cooperle schrieb am 13. April 2020 um 10:26:50 Uhr:
Zitat:
@Eisneger schrieb am 12. April 2020 um 20:46:21 Uhr:
Ich verstehe es nicht.Wenn Du etwas nicht verstehst, dann frage nach oder versuche dich anderweitig zu bilden. Aber bitte stelle keine dummdreiste Behauptungen auf, in denen Du jene, welche Probleme mit dem Focus haben, Unfähigkeit unterstellst!
Seit 2006 fahre ich Fahrzeuge mit S/S, welche ich immer intensiv nutze. Noch bei keinem Fahrzeug hatte ich damit ein Problem. Nur der Focus zickt gewaltig. Ebenso ist die Ladestrategie, wie sie beim Focus umgesetzt ist, absolut nichts neues. Viele Fahrzeuge haben das so seit vielen Jahren. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen funktionierte das einwandfrei. Nur beim Focus scheint es nicht zu klappen!
Wo liegt nun das Problem?
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Ich hoffe dieser "eisneger" hat das jetzt verstanden.
100% Zustimmung.
30 Antworten
Hi Slush,
ja man kann beim angeschlossenem Laden was am Fahrzeug schrotten, aber dazu brauchst du schon ein einfaches altes Ladegerät ohne elektronische Laderegelung mit ca. 30A maximalen Ladestrom.
Das CTEK MXS 5.0 hat nur 5A max. und ist elektronisch geregelt, also ist es mit dem Ladegerät kein Problem und es geht auch nichts kaputt.