Batterie entleert sich ständig
Seit 1 Monat habe ich das Problem, dass die Batterie sich innerhalb eines Tages entleert. Habe einen 125 ccm Chinaroller GY6 QMI152.
Eine neue Batterie wurde daraufhin besorgt und auch hier das gleiche Problem. Gibt es ein bekanntes Problem was den Fehler verursachen kann?
27 Antworten
Wenn jetzt mann z.B. von durchgehend 10mA/std ausgeht,wären das auf 100std/ca.4Tage schon ein 1A Verlust .
Bei einer angenommen 100% gefüllten 10A Batterie wäre sie dann in 40Tagen/ca 1 1/2 Monate ratzeputz leer.
Leider ist das nur Theorie, ne 100% gefüllte Batterie im Einsatz gibt es nicht,also reduziert das die Zeit.
Und eine tiefenentladene Batterie ist ab 11V nicht mehr Einsatzfähig,weil viele Geräte dann schon nicht mehr oder nur fehlerhaft arbeiten.
Restspannung ist also nur mit viel Glück noch nutzbar.
Dann liegt der Verdacht nahe, daß die Batterie während der Fahrt garnicht erst geladen wird. Er fährt den ganzen Tag "auf Batterie", und mit diversen Startvorgängen ist sie dann halt am nächsten Tag leer.
Also das Meßgerät mal im Volt-Bereich an Plus und Masse klemmen, im Stand die Batteriespannung messen, dann den Motor starten und im Leerlauf messen, dann nochmal mit erhöhter Drehzahl messen. Dann die Drehzahl ermitteln, ab der die Spannung an der Batterie nicht mehr weiter steigt. Diese Werte hier posten.
Wenn sie garnicht steigt, sondern bei dem Wert bleibt, den sie bei stehendem Motor hatte, ist Lima oder Regler defekt. Oder irgendwo ein Kabel ab.
Gruß Martin
Hi, das kann gut sein. Hätte mal im Physikunterricht besser aufpassen sollen :-)
Kann mann sich auch auf dem 3.Bildungsweg aneignen,mann muss nur wollen.🙂
Um das auszuschliessen hat dir Martin schon die rictigen Tips gegeben,dann muss halt weiter gesehen werden.
Ähnliche Themen
Hallo, im Leerlauf waren es 12.9V . Bei hochgedrehtem Motor liegt die Spannung dann bei 14.1V. Die Drehzahl kann ich dabei aber nicht ermitteln. War so "Halbvollgas" im Stand. Denke, dass bei den Werten der Regler doch in Ordnung sein müsste. Dieser wurde 2010 ersetzt und ist somit 5 Jahre alt. Musste ich zu Anfang des Jahres alle 6 Wochen die Batterie laden ( Kurzstrecke, somit für mich in Ordnung) hat sich das Problem nach und nach intensiviert.
Die Batterie ist eine neue 11A Gel von Intact.
Zitat:
Die Batterie ist eine neue 11A Gel von Intact.
11 Ampere???
Der Motor bekommt eigentlich eine 6 Ampere (7 Amp. gehen auch) Batterie, aber ich glaube mit 11A ist die Lima etwas überlastet und lädt die Bakterie daher nicht mehr richtig.
11A? Du meinst bestimmt 11Ah, oder? Zwischen Ampere (A) und Amperestunden (Ah) ist ein gewisser Unterschied.
11Ah sind schon ein bischen viel ,wenn original eine 6Ah drin ist ,dazu noch Kurzstrecke.Da wird die Batterie nie richtig voll ,anderer seits wird sie aber auch nicht so leer gefahren das der Motor nicht mehr startet. Das ist nicht gut für die Batterie ,weil der Ladestand immer sehr niedrig ist und sich die 11Ah Batterie genau so schnell entleert wie eine 6AH die voll ist .Der sollte immer so hoch wie möglich sein .
Die Werte sind i.O.
Mist, stimmt habe das h vergessen, also 11 Ah. Die sind aber beim 500er Master Motor Original. (Bj2005)
Hast recht 6Ah sind für nen 500er sehr wenig ,funzt bei gutem Zustand von Motor und Batterie aber trotzdem.
Meine 125er hat schon 6Ah.
K.A. wie sisko darauf kommt.
Dann wirste doch nen heimlichen Abnehmer haben.
Mess nochmal ,jetzt weisste ja wies geht.
9mA ist eigentlich schon zu hoch.
Welche Motorbezeichnung haste genau?
Villeicht habe ich ja Daten die auf den Motor passen.
Zitat:
Meine 125er hat schon 6Ah.
K.A. wie sisko darauf kommt.
Habe nicht gemerkt, das sich da nun 2 Leute in diesem Thread mit einem solchen Problem Tummeln, bin vom Thread-Ersteller ausgegangen und der schrieb "Habe einen 125 ccm Chinaroller GY6 QMI152" und da reicht eine 6-7Ah natürlich aus! 😉
Zitat:
ja Batterie hält wenn ausgebaut
habe nun einen Schalter bestellt den werde ich dazwischen schalten
ist zwar die Ursache nicht behoben aber es ist mal eine lösung
mal auf die suche machen
Das selbe Problem habe ich seit Monaten,werde bald verrückt
Ja selbe Problem habe ich auch,werde auch einen Schalter einbauen,ist erstmal eine Notlösung