Batterie entlädt sich
Hallo zusammen 🙂
folgendes Problem hab ich an meinem Mercedes:
Wenn ich eine voll aufgeladene Batterie anschließe, dann ist sie nach 1 oder 2 tagen total leer. Nicht einmal der Anlasser macht ein Geräusch.
Die Spannung liegt bei laufendem Motor bei knapp unter 14 Volt also i.O.
Die Lima wurde trotzdem getauscht, kein Erfolg.
Der Ruhestrom liegt in etwa bei 30mA. Wird die Batterie angeschlossen zieht er einmal kurz 2 A aber dann regelt er sich auf 30 mA runter. Sollte ebenfalls in Ordnung sein.
Wo könnte das Problem liegen? Habt ihr Tipps was man noch ausprobieren könnte?
17 Antworten
Hallo
Ihr habt natürlich recht ,war mein Fehler.Aber versuch mal das Amperemeter länger dranzulassen und dann zwischendurch zu schauen, denn ich hab schon mal ein Radio gehabt das nach 5 Minuten auf einmal anfing Strom zu fressen. Das hat mich viel Sucherrei gekostet
gruß ape-raser
Einmal vielen Dank für die ganzen Antworten 🙂
Ich denke der Fehler ist gefunden:
Das Relais für die Saugrohrheizung ist kaputt. Im Relais ist etwas lose und klappert. Außerdem ist das Plastik an einem Kontakt beim Relaisträger ein bisschen weggeschmolzen. Ein neues Relais ist drinne, mal sehen wie lange die Batterie nun hält 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf RP
Einmal vielen Dank für die ganzen Antworten 🙂Ich denke der Fehler ist gefunden:
Das Relais für die Saugrohrheizung ist kaputt. Im Relais ist etwas lose und klappert. Außerdem ist das Plastik an einem Kontakt beim Relaisträger ein bisschen weggeschmolzen. Ein neues Relais ist drinne, mal sehen wie lange die Batterie nun hält 😉
Berichte uns doch bitte in ein paar Tagen, ob es der Fehler war, und der Akku wieder über längere Zeit seine Ladung behält.
Viele Grüße
quali