Batterie entlädt sich in regelmäßigen Abständen
Hallo zusammen,
bin so langsam verzweifelt und hoffe auf geballte Fachkompetenz.
Seit fast einem Jahr habe ich ein immer wiederkehrendes Problem mit meinem Passat CC Bj. 2009.
Das gute Stück entlädt sich von einem auf den anderen Tag.
Bewegt wird er fast ausschließlich auf Langstrecken.
Das Ganze tritt ca. alle 2,5 - 4 Wochen auf.
Haben zu Beginn natürlich Batterie gewechselt und auch diverse Ruhestrommessungen durchgeführt.
Bei VW selbst war ich noch nicht.
Bislang haben Bosch Service und eine weitere Fachwerkstatt ihr Glück versucht.
Gewechselt wurden unter anderem schon Alarmglocke, Türschloss und Glühbirnen der Standlichter.
Eine Fehlermeldung wurde so direkt nicht angezeigt.
Standlicht hinten links defekt kam jedoch schon diverse Male vor.
In einem anderen Beitrag wurde von einem Kabelbruch im Kofferraumdeckel geschrieben.
Kann das auch hiermit zusammenhängen?
Gibt es noch andere Ansätze?
17 Antworten
Zitat:
@PassatCC51 schrieb am 16. April 2015 um 21:11:19 Uhr:
Hallo zusammen,
bin so langsam verzweifelt und hoffe auf geballte Fachkompetenz.
Seit fast einem Jahr habe ich ein immer wiederkehrendes Problem mit meinem Passat CC Bj. 2009.
Das gute Stück entlädt sich von einem auf den anderen Tag.
Bewegt wird er fast ausschließlich auf Langstrecken.
Das Ganze tritt ca. alle 2,5 - 4 Wochen auf.
Haben zu Beginn natürlich Batterie gewechselt und auch diverse Ruhestrommessungen durchgeführt.
Bei VW selbst war ich noch nicht.
Bislang haben Bosch Service und eine weitere Fachwerkstatt ihr Glück versucht.
Gewechselt wurden unter anderem schon Alarmglocke, Türschloss und Glühbirnen der Standlichter.Eine Fehlermeldung wurde so direkt nicht angezeigt.
Standlicht hinten links defekt kam jedoch schon diverse Male vor.
In einem anderen Beitrag wurde von einem Kabelbruch im Kofferraumdeckel geschrieben.
Kann das auch hiermit zusammenhängen?
Gibt es noch andere Ansätze?
Habe das gleiche Problem. Ich glaube dein CAN-Bus kommt nicht zu ruhe. Habe festgestellt wenn ich meine automatische Wischer ausschalte und nach ca. 30 sec. nochmal abschließe bleibt die Batterie voll.
Ok danke aber das sollte ja dann beim Fehlerauslesen angezeigt werden oder?
Habe den Wagen vor ca. 3 wochen bei VW abgeholt.
Anscheinend war ein Massepunkt im Wasserkasten wegoxidiert und er ht darüber Strom verloren.
Hoffe dass das der Grund war aber um sicher zu sein muss der Gute CC noch mindestens 3 Wochen durchhalten.