Batterie Entladung im Stand

BMW 5er

Mein Wagen hat heute Abend die Fehlermeldung

Batterieentladung im Stand . Verbraucher wurden abgeschaltet ( oder so Ähnlich )

auf dem Display angezeigt.

Muss ich in Panik verfallen ? 😁

Weiß jemand wo die Ursachen liegen könnte ?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Der F10/F11 schaltet nach ca. 8 Minuten den Zigarettenanzünder ab. Angeschlossen wird das CTEK aber im Motorraum am dort befindlichen Plus-Pol. Motorhaube auf und vorstehend findet man diesen hinten links unter einer hübsch roten Kappe mit einem + drauf. Dieser schaltet nicht ab und ist für das Laden vorgesehen. Minus kann man sich suchen. Es sollte aber ein Teil sein, was weder lackiert ist, noch von dem die Klammer abrutschen könnte.

Die DWA ist ein Problem, da für normal die Motorhaube aufbleiben müsste. Ggfls. kann man so anklemmen, dass die Haube zu geht (Vorsicht beim +-Pol) und das Kabel nach unten raus führen. CTEK liefert auch fertige Anschluß-Sets mit, die man mit dem Pol verbinden kann. Dann sind es keine Klammern mehr, sondern Stecker Marke plug-and-charge. 🙂

CU Oliver

40 weitere Antworten
40 Antworten

Für INPA reicht das normale E-Net Kabel, was auch für E-Sys benutzt wird. Falls du so eins hast, fragst du Shawn hier für die Software und los gehts.

Anbei ein Screenshot vom Batterie-Infofeld 1.

Photo

Wieso nehmt Ihr nicht das OEM Lagegerät von BMW? Entweder für vorne im Motorraum oder für den Ziggi Anzünder? Damit erübrigen sich doch alle Fragen oder?

Hallo!

BMW kauft auch nur bei CTEK. Der Zigarettenanzünder schaltet sich nach 8 Minuten aus. Also dann gleich das Original.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Für INPA reicht das normale E-Net Kabel, was auch für E-Sys benutzt wird. Falls du so eins hast, fragst du Shawn hier für die Software und los gehts.

Anbei ein Screenshot vom Batterie-Infofeld 1.

KM Stand vor 1 Tag: 655 350 km? Stimmt sicherlich nicht …

Ähnliche Themen

Hallo
Reicht das MXS 5 oder MXS 7 nicht ??

Hallo!

Natürlich reicht das. Es braucht halt nur länger. Für das normale Laden ist es absolut ausreichend. Für das Flashen von Fahrzeugen natürlich nicht, aber darum geht es ja nicht.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Natürlich reicht das. Es braucht halt nur länger. Für das normale Laden ist es absolut ausreichend. Für das Flashen von Fahrzeugen natürlich nicht, aber darum geht es ja nicht.

CU Oliver

Ich möchte einfach mal über den Winter die Batterie komplett voll Laden... Werde wohl das MXS 7 nehmen.

Gibt es da funktions untschiede beim 10 oder 7 ???

Hallo!

Der Unterschied ist eine etwas andere Optik und ein niedrigerer Ladestrom. AGM-Batterien können beide laden. Es würde sogar das 5.0 reichen, wenn man es eh die ganze Nacht dran hat.

Für die Überwinterung meines XK8 nutze ich z. B. ein AEG 3,8. reicht vollkommen aus bei dem Fahrzeug und der normalen Batterie.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Der Unterschied ist eine etwas andere Optik und ein niedrigerer Ladestrom. AGM-Batterien können beide laden. Es würde sogar das 5.0 reichen, wenn man es eh die ganze Nacht dran hat.

Für die Überwinterung meines XK8 nutze ich z. B. ein AEG 3,8. reicht vollkommen aus bei dem Fahrzeug und der normalen Batterie.

CU Oliver

@ Oliver

Das mxs 10 hat noch eine Temperatur Überprüfung , ist dieses relevant??

Hallo!

Habe ich nie genutzt.

CU Oliver

Zitat:

. Der Zigarettenanzünder schaltet sich nach 8 Minuten aus. Also dann gleich das Original.

AFAIK geben die BMW Lader einen Ladeimpuls ans Bordnetz. Dadurch "sieht" die ZFE das ein Lader angeschlossen ist und schaltet die Steckdose nicht ab. (So ist es zumindest bei den BMW Mobbeds und ich denke es ist bei der Dose dito).....

Deine Antwort
Ähnliche Themen