Batterie defekt, wie tauschen?

BMW 3er E46

Moin zusammen,

meine Batterie ist defekt (glaube ich zumindest)
Nach 5 Jahren, 160tkm und Standheizung darf die das auch.

Jedenfalls sprang mein kleiner den einen Tag langsamer an, am nächsten Tag gar nicht mehr und mittlerweile geht der noch nicht mal mehr auf mit der Fernbedienung.

Jetzt habe ich mir ne neue Batterie bestellt, die bekomme ich heute.

Wie ich den Kofferraum aufbekomme, das habe ich jetzt in der Anleitung nachgelesen (reinkrabbeln und von Onnen aufmachen :-( )

Kann mir jemand sagen wie ich die Batterie tausche? Also wie ich die rechte Seitenverkleidung abbekomme?
Ist das für einen Nichtschrauber kompliziert?

Danke schon mal und Grüße aus Köln

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Ich glaube er macht das nicht extra wegen der Batterie, sondern muss wirklich irgendwo hin fahren😉

Danke! So ist es. Muss vielleicht nicht unbedingt, aber hatte ich eh schon länger vor.

Natürlich würde ich mir sofort ein Ladegerät kaufen, wenn ich nicht in einer Mietwohnung im ersten Stock wohnen würde mit Stellplatz, da ist das nicht so einfach mit Aufladen.
Muss mal meinen Vermieter fragen ob ich am Wochenende in seine Halle kann und sein Ladegerät nutzen kann, aber eine Dauerlösung ist das nicht.

Wie wärs mit sowas:
http://www.amazon.de/.../B000EGEWMW
Der Zigarettenanzünder geht auf jeden Fall (kurz?) nach dem Abstellen des Wagens. Ich glaube, mein Handyladekabel leuchtet auch nach mehreren Stunden noch... (Siehe Kommentar zum Gerät)

Gruß
Jan

PS: Ich kenne weder den Verkäufer noch verdien ich an dem Ding irgendwas!

Hm ja hört sich interessant an für den TE. Wäre eine günstige und durchaus brauchbare Alternative.

Ist ja witzig, was es nicht alles gibt!
Aber ich glaub nicht dran das das was bringt, für 30min. Standheizung müsste ich das Ding vermutlich eine Woche lang dran haben!

Außerdem (was mich am meisten stören würde) dann fliegt das Ding im Wagen rum!
Hab mich z.B. extra deshalb für ein festes Navi entschieden, weil ich es hasse wenn irgendein Kabelgedönst in der Mittelkonsole rumfliegt.

Aber trotzdem Danke für den Tip! Vielleicht in 5 Jahren, wenn es so Dinger mit der 10fachen Power gibt und 1 Stunde Laden ausreicht.

Ähnliche Themen

Naja du sollst es ja auch nicht während der Fahrt im Stecker haben, sondern nur wenn du z.B. bei der Arbeit bist und dein Auto auf dem Firmenparkplatz steht. Das Teil soll auch nicht alleine die 30min Standheizung auffangen, sondern nur unterstützend zur Lima wirken. An deiner Stelle würde ich die 36€ investieren und es versuchen.

Aber nur meine Meinung.

mfg

Soweit ich weiß sind diese kleinen Solarpanels nicht zu gebrauchen, da der Ladestrom unglaublich klein ist ~0,1A.
Um der Selbstentladung bei längeren Standzeiten entgegen zu wirken, dafür kann man sie benutzen.

Da ich z.Zt. mein Auto auch oft draussen steht und mein neuer ne Standheizung bekommen soll, hab ich mir auch schon ein paar Gedanken gemacht.

Falls mein Fahrprofil nicht zur Ladung ausreicht, werde ich es so machen:

Ein "Jumpstartakku" z.B. http://www.blackanddecker.de/automotive/productdetails/catno/BDV012/
Dann werde ich mir noch einen Laderegler kaufen, den ich einfach in die Zigarettenanzünder Buchse des Jumpstarters stecke und die andere Seite fest an der Batterie
Der Regler verhindert, dass ich die Jumpstartbatterie tiefentlade.

So kann ich die Jumpstartbatterie im Haus laden und abundzu noch ein paar Ampere in den Autoakku "pumpen", während das Auto aufm Parkplatz steht.
bei längeren Fahrten kann man den Jumpstarterakku auch im Auto laden.

Alternativ geht das natürlich auch über eine 2te Autobatterie statt Jumpstarter, aber aufs schleppen hab ich keine Lust..

Dieses Solarpanel wirkt, wie der Vorredner schon sagte, nur der entladung der Batterie entgegen, wenn der Wagen rumsteht. Die Batterie hatte nach paar Tagen im Galileo Test (am Wochenende oder Ende letzter Woche kam die Sendung) allerdings sogar ein wenig mehr Spannung als vorher von 12,1 auf 12,7 V. Läd also auch ein wenig auf.

Von Galileo bekam das Teil als eines von sieben Getesteten Spielereien die Bewertung empfehlenswert für Wagen die Ausserhalb der Garage stehen. 5 Accesoirs fielen glatt durch.

Gruss

So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt, bringt also nichts für meinen Fall.

Bin heute sehr zügig schön 180km Strecke gefahren, bei der Hälfte Motor aus und der sprang ganz normal wieder an.

War gut so und das tat nicht nur der Batterie gut, auch dem Motor UND dem Fahrer, nach diesem ewigen Stop and Go Verkehr muss man die Karre mal freiblasen.

Macht doch nicht alle so ein drama daraus 😉

Also Umbauten in Richtung einer Zusatzbatterie funktionieren zwar, sind aber zum 1. im Vergleich zum Nutzen unheimlich teuer, 2. wiegt eine Zweitbatterie einige Kilos, welche wiederrum den Benzinverbrauch steigern und außerdem wohin mit der Zusatzbatterie ?
Also nein, das ist keine Lösung.

Und ja, dieses Solarpanal lädt eine batterie zwar geringfügig auf aber das ist extrem minimal, also um einen verbraucher auszubalancieren reicht das nicht, erstrecht nicht für eine Standheizung !

Ich würde mal ganz am Beginn des Problems ansetzen, an der Standheizung selbst, genauer, am Fahrzeuggebläse - denn dieses verbraucht den meisten Strom !

@noch190er (was ist das eigentlich für'n name 😕 😁)

Was hast du ausstattungstechnisch, hast du Klimaautomatik oder normale Drehregler? Wie sind deine Einstellungen für den Heizbetrieb der Standheizung? Was für eine Standheizung hast du überhaupt, eine Webasto Thermo Top C nehme ich mal an, oder?

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider



@noch190er (was ist das eigentlich für'n name 😕 😁)

schau mal in seine Signatur 🙂😉

Zitat:

schau mal in seine Signatur 🙂😉

hab schon gesehen aber was soll das "noch" ? Naja, egal 😁

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider



Zitat:

schau mal in seine Signatur 🙂😉

hab schon gesehen aber was soll das "noch" ? Naja, egal 😁

Registriert seit dem 9. Januar 2003 um 14:04 Uhr

und irgendwann in 2003 auf C230k SC gewechselt also wusste er wohl, dass er den bald hergibt

[/sherlock holmes modus aus]

Hmm, ich denke, sofern Du nicht bereits Detektiv oder Ermittler bist, hast du Deinen Beruf verfehlt 😁

Aber stimmt, das ergibt einen Sinn

Hey, ihr seid gut, genauso hat es sich zugetragen!

Wollte danach mal den Namen wechseln, aber dafür müsste ich mein Profil löschen und ganz neu anlegen und dann bin ich ja erstmal ein Fremder und meine immerhin 1630 Beiträge wären auch nicht mehr zu sehen 😁

Jedenfalls hatte ich den gleichen Gedanken wie Du "MondeoRider"

Ich hatte Abends immer vergessen die Klimaautomatik auf manuell zu stellen, daher war die Lüftung im Standheizungsbetrieb immer auf volle Pulle, ich denke das war der größte Fehler, steht ja sogar in der Anleitung das man auf 4 Striche begrenzen soll.

Vielleicht reicht das ja sogar schon, aber werde noch zusätzlich versuchen morgens schneller zu sein, sodass ich bereits nach 20min. raus komme und die halt früher als bisher ausmache 😁 (hat den positiven Nebeneffekt 10min. früher auf der Arbeit zu sein)

Und Motor aus bei 1-2min. Standzeit mache ich auch nicht mehr!

Aber zum Thema 2. Batterie, ich glaube nicht das es notwendig ist, aber ein Problem wäre es nicht!
Platz genug ist ja da vorne. Oben links (wo eigentlich die Batterie hingehört) ist bei mir ein riesengroßes Loch mit vielen Spinnenweben drin!

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Oben links (wo eigentlich die Batterie hingehört) ist bei mir ein riesengroßes Loch mit vielen Spinnenweben drin!

Da drin ist bei mir die Standheizung 😁

Also ich lasse das Gebläse immer auf Auto ! läuft anfangs zwar auf voller leistung aber geht dann später wieder runter. Wenn man aber probleme mit der batterie hast solltest du wirklich mal eine Zeitlang manuell testen. man soll auf etwa 2/3 der Skala einstellen. Weniger würde ich auch nicht nehmen, da es sonst nicht mehr richtig warm im fahrzeug wird.

Was ich Dir aber auch noch empfehlen würde, wäre den den Stromverbrauch bei abgestellten fahrzeug mal zu messen ! Einige Fahrzeuggeräte schalten erst später ab, möglicherweise gibt es da ein Problem und diese Teile fressen dauerhaft den vollen Strom !

Deine Antwort
Ähnliche Themen