Batterie defekt?

Opel Astra G

Hallo!

Bei meinem alten Astra geht jetzt innerhalb von 4 Wochen 2x der Motor nicht an nachdem ich ein paar Minuten vorher (heute sogar nur etwa 2 Minuten) Klima und Radio laufen hatte. Ist die Batterie defekt oder kann es was anderes sein? Die Batterie ist 4 Jahre alt. Ich hatte jetzt schon 4x in den letzten 2,5 Jahren das Problem, dass der Wagen nicht mehr angeht. Die 2 anderen male stand er in der Sonne und es war sehr heiß bzw es war sehr kalt. Zufall?

Wie teuer ist eine neue batterie und kann ein Laie die Batterie problemlos wechseln? Irgendwie werde ich das Gefühl ni ht los das zuviel oder zu wenig Grad mit diesem Problem einhergehen bzw. Den Wagen anfälliger dafür machen nicht zu starten.

36 Antworten

So, bin fündig geworden!
Hier der Link wegen zu heißer Batteriepolklemmen:
https://get.google.com/.../...Tfxb_vMKtfagDWjKL8u3o06K7TXSS1A9vbR5?...
Beim Ansehen der Bilder, auch die Kommentare die bei einigen Bildern dabei stehen beachten bzw. Lesen!
Ich hätte in meinem ersten Beitrag erwähnen sollen, daß defekte/oxidierte Quetschverbindungen an den Batteriepolklemmen, zu einem erhöhten Übergangswiderstand führen, was zu einer schlecht geladenen KFZ-Batterie beiträgt.

Beim Batteriewechsel bitte dran denken, wenn noch das Original-Radio verbaut ist, den Radio-Code nach dem Batterietausch einzugeben, sonst bleibt das Radio stumm und wenn das Auto elektrische Fensterheber hat, müssen die auch neu angelernt werden!

Zitat:

@raiko87 schrieb am 10. September 2020 um 23:47:35 Uhr:


Das kann ich/ein Laie nicht auch überprüfen? Ich sehe an den Polkappen und drum herum etwas weißes und sieht aus wie Rost glaube aber das ist normal? Ist bei - mehr als bei + ansonsten habe ich Mal so alle Kabel die ich sehen konnte genauer angeschaut sieht nicht unbedingt schlecht aus aber wie gesagt: ich habe keine Ahnung. Ich werde morgen mal den Bosch service anfahren und nach Batterie und LiMa check und generell falls die eine Idee haben mal nach fragen was es sein könnte. Und mit diesem Multimeter und ein bisschen rumprobieren (was frisst wieviel Strom gerade Radio Klima Lüftung würden mich sehr interessieren aber auch so allgemein ob es ein leck gibt und massig Strom "verloren" geht). Vielleicht sollte ich dann noch das Werkzeug besorgen dann habe ich schon Mal einige Erkenntnisse bezüglich Batterie/LiMa Status und Werkzeug für die neue Batterie.

Messe mal mit dem Multimeter bei laufendem Motor die Spannung an den Batteriepolen. Wenn die unter 14,4 Volt ist, hast Du die Bestätigung, daß nicht die volle Ladespannung ankommt, was an den Batteriepolklemmen liegen kann.

Leider ist der Bosch Auto Service erst ab nächster Woche bereit die Batterie und LiMa zu prüfen. Morgen kommt erstmal die Batterie rein, der Mechaniker mit dem ich gesprochen habe meinte es ist sehr wahrscheinlich die Batterie in Verbindung mit Kurzstrecken/lange Standzeiten dazwischen. Da würde eine neue Batterie schon deutlich besser mit klar kommen.

Jetzt eine Frage zum Werkzeug ist so ein Set hier sinnvoll oder habt ihr da ne Idee was ich mir besorgen könnte:

https://www.ebay.de/i/174415807206?...

Das ist vollkommen ausreichend.
Und passt sehr gut in jeden Haushalt.

Gruß

D.U.

https://www.ebay.de/.../202266849706?...

Sieh dir Mal den an. Von den Bildern her ist der besser. Die nusskästen. Wo die Nüsse und Verlängerungen geriffelt sind haben bei mir keine Woche gehalten. Die glatten schon

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stahlhobelspan schrieb am 11. September 2020 um 22:02:06 Uhr:


https://www.ebay.de/.../202266849706?...

Sieh dir Mal den an. Von den Bildern her ist der besser. Die nusskästen. Wo die Nüsse und Verlängerungen geriffelt sind haben bei mir keine Woche gehalten. Die glatten schon

https://www.ebay.de/.../124327041690?...

Das sieht auch gut aus oder? Ansonsten würde ich den von dir geposteten nehmen, ist preislich auch i.O.

Ks tools ist auch ok

Batterie eingebaut. Der Kollege (damals kfz Beruf ausgeübt) meinte die Batterie war noch voll i.O. "das hat nichts mit der Batterie zu tun". Motor läuft ruhig es ist die Zündung, die was unruhig ist aber an sich noch kein Grund zur Sorge. Er geht von der Lichtmaschine aus" bzw Zündungsspule(?!) Etc. Ich werde es im Auge behalten. Müsste ja jetzt wieder in einigen Wochen nicht starten können so wie die letzten Monate im 3-4 Wochen Takt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen