Batterie dauernd leer, Auto tot

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

Und wieder mal habe ich nur Ärger mit der karre... Es geht um meinen S5, Bj 06/2007. Im Winter war die Batterie öfter leer, weshalb ich sie gewechselt habe. Nun bin ich umgezogen, das Auto stand 1,5 Tage in der Tiefgarage und ist dann nicht mehr angesprungen. Der Anlasser war zwar zu hören, aber die Batterie war bei 10,x Volt. Laut ADAC (welchen ich mangels Werkzeug in der neuen Bude leider gebraucht hab, denn fremdstarten hat irgendwie auch nicht geholfen) hat dann eine Batterie dahinter geklemmt, Auto lies sich starten und seiner Aussage nach war der ankommende Strom an der Batterie i.O., also muss irgendwo Fremdstrom gezogen werden. Ich bin dann nach München und wieder zurück Gefahren (ca 120 Km), die Batterie war dann laut Batterieanzeige im Mmi voll (soweit man ihr glauben darf). Heute war das Auto dann komplett tot, es erschien "adaptive light defekt", das Standlicht hat geblinkt, ich konnte nicht mehr abschließen.
Jetzt bin ich zunächst mal soweit, dass ich kurz davor bin, die Sch...Karre zu verkaufen. Trotzdem wäre ich um Tips, Ideen, etc. dankbar (bitte nur konstruktive) :-/

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Und wieder mal habe ich nur Ärger mit der karre... Es geht um meinen S5, Bj 06/2007. Im Winter war die Batterie öfter leer, weshalb ich sie gewechselt habe. Nun bin ich umgezogen, das Auto stand 1,5 Tage in der Tiefgarage und ist dann nicht mehr angesprungen. Der Anlasser war zwar zu hören, aber die Batterie war bei 10,x Volt. Laut ADAC (welchen ich mangels Werkzeug in der neuen Bude leider gebraucht hab, denn fremdstarten hat irgendwie auch nicht geholfen) hat dann eine Batterie dahinter geklemmt, Auto lies sich starten und seiner Aussage nach war der ankommende Strom an der Batterie i.O., also muss irgendwo Fremdstrom gezogen werden. Ich bin dann nach München und wieder zurück Gefahren (ca 120 Km), die Batterie war dann laut Batterieanzeige im Mmi voll (soweit man ihr glauben darf). Heute war das Auto dann komplett tot, es erschien "adaptive light defekt", das Standlicht hat geblinkt, ich konnte nicht mehr abschließen.
Jetzt bin ich zunächst mal soweit, dass ich kurz davor bin, die Sch...Karre zu verkaufen. Trotzdem wäre ich um Tips, Ideen, etc. dankbar (bitte nur konstruktive) :-/

103 weitere Antworten
103 Antworten

Stg 19 - Anpassung!

Ich hätte gerade jemanden mit VCDS da. Was soll ich jetzt machen? Nur die Lernwerte löschen und wenn ja, wie?

lernwerte löschen und schau dir mal die APs an wo Seriennummer oder Typennummern drin stehen, diese ggf mal auf "0" setzen oder eine andere nummer eintragen...

Tag zusammen,

Gestern war ich nun beim anlernen der Batterie. Ob es was gebracht hat kann ich noch nicht sagen, da das Auto seitdem regelmäßig bewegt wurde und so keine große Gelegenheit zu einer möglichen Selbstentladung hatte. Hoffnung habe ich noch nicht viel.

Leider haben sich noch zwei neue Dinge dazugesellt. Die Funkuhr geht nicht mehr, angeblich sei der Empfänger kaputt. Das ist mir aber egal, ich stelle seitdem manuell ein :-/
Heute morgen bin ich eingestiegen, der Motor ist immerhin angesprungen. Leider geht seitdem das Mmi nicht mehr richtig. Das Radio stolpert permanent, die Lieder auf Cd's setzen aus und das Mmi selber ist sehr träge. Ich habe bald echt keine Lust mehr auf die Schrottkarre.

Kann es mit der Batteriegeschichte Zusammenhängen? Oder ist es Zufall? Ich kann mich erinnern, dass mein Vorbesitzer mal alle Steuergeräte wegen der undichten Stelle im Kofferraum gewechselt bekommen hat. Kann es daran liegen? Morgen bin ich also wieder beim Freundlichen...

@ Stef320i: Falls du schon wieder meine Forenbeiträge stalkst, spar dir bitte jeglichen Kommentar.

Ähnliche Themen

Laut Freundlichem ist das Radiosteuergerät kaputt. Was das kostet brauch ich ja jetzt nicht näher erleutern. Jedenfalls kommt da der Stromverbrauch her und vermutlich sind dann auch die Aussetzer weg. Irgendwie hängt das wohl noch mit dem Steuergerät für die Spracheingabe zusammen, was weiß ich.
Sie versuchen jetzt, auf Kulanz was zu erreichen...

Habt ihr einen Rat?

Keiner? 🙁

Mal das Radio-Steuergeraet fuer 2 Wochen abklemmen und gucken ob das Problem weiterhin besteht.

Wieso 2 Wochen?

Wieso nicht?

Schon echt armselig dass bei einem Auto im dieser Preisklasse so viel kaputt geht. Radio, Fensterheber... Das sind schon wahrliche Wunderwerke der Technik. Ein Hoch auf die Ingenieurskunst -.-

Troestet es dich wenn ich sage, dass mein Audi teurer war und schon mehr kaputt gegangen ist? 🙂

Ne eigentlich nicht.... 🙂 Wenn alle Stricke reissen, muss ein M3 her 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du hast den garagentoröffner nur über den taster gelegt? sprich nichts am Zündungsplus oder Dauerplus von auto gelegt?

Grüß Euch,

bzgl. Garagentoröffner - habe auf den Taster programiert und der geht nur dann wenn Zündung/Motor läuft - da wird ja dann logischerweise kein Strom gezogen

Radiosteuergeräte fürs MMI 2G bekommt man günstig auf Ebay. Sollte also nicht das Problem sein, wennAudi den Kulanzantrag ablehnt 😉

Kann ich das selber einbauen (ausser Codieren)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen