Batterie anlernen?

Ford Kuga DM3

Hallo Leute,

muss eine neue Autobatterie eines anderen Typs, z.B. eine AGM (z.B. Banner Running Bull AGM VRLA) im Ford Kuga MK2 angelernt werden?

Gerne würde ich die vorhandene Ford 1 917 577 EFB 75Ah (Silver-Calclíum?) rausschmeissen und eine AGM einbauen, da ich mir eine höhere Zyklenfestigkeit von meiner Standheizung erwarte, die jeden zweiten Tag ausfällt (bzw. das Gebläse nicht anläuft = 11,7V Spannung)

Der Wagen ist nun 1 Jahr alt, derartige Probleme hatte ich bei meinem Mondeo MK4 mit einer Banner nie..

Was haltet ihr davon

Einfach tauschen und gut is? Oder sollte die Silver-Calcium EFB im Prinzip auch so viel wie eine AGM können?

Wie hoch sollte eigentlich die Ladeschluss Spannung der von Werk verbauten RFB sein? Ich habe nach gut 1 Std. fahren dennoch erst 12,2V irgendwie zu niedrig, oder? Sollte die Ladeschluss Spannung bei 100% nicht bei 12,8 liegen?

Gruß
Christian

17 Antworten

Zitat:

@JanJotter schrieb am 14. Dezember 2016 um 11:22:16 Uhr:


Fing schon vor Jahren mit Glühbirnwechsel an,weil du gar nicht mehr an Scheinwerfer dran gekommen bist,ohne halbe Front zu zerlegen.

Das zum einen, und zum anderen sollten nach einem Lampenwechsel eh die Scheinwerfer neu eingestellt werden. Da man spätestens dazu ohnehin in die Werkstatt muss, tue ich mir auch keinen Lampenwechsel selbst an. Und da ich meine Lampen so oder so vorsorglich jedes Jahr wechseln lasse, hoffe ich, dass es mich nicht unterwegs erwischt. Beim letzten Mal hat mir die Werkstatt 0,2 h (12 min.) für den Wechsel berechnet. Deswegen lohnt es sich für mich auch nicht einmal auf die Idee zu kommen, damit selbst anzufangen...

Zitat:

@JanJotter schrieb am 13. Dezember 2016 um 11:03:35 Uhr:


Also weiß nur,damals bei meinem Focus hatte ich auch ne Banner rein gemacht,musste ihn danach frisch anlernen!Und in Werkstatt,um Fehlerspeicher löschen zu lassen,da er bei alter in Niedrigspannung war und dadurch das Notlaufprogramm gestartet wurde.
Sehe aber bei meinem Kuga Batteriewechsel kritisch:muss ja praktisch Scheibenwischer und Blende demontiert werden,um überhaupt an die Batterie zu kommen.Ziemlich verbaut alles

Zum Wechseln der Batterie gibt es auch die Möglichkeit den Ansaugfilterkasten auszubauen. Im Netz gibt es dazu nette Filmchen. Habe gestern nach dieser Anleitung meine Batterie gewechselt. Habe mir Zeit gelassen um nichts kaputt zu machen. Hat rund 45 min. gedauert. Ging aber ohne Probleme. Der FFH geht von rund 50-60 EUR nur für das Wechseln aus.

pack eine Roller batterie dazwischen , so das das Netz noch eine strom versorgung hast. dann müsste es wieder normal sein. so habe ich es bei meine Max gemacht. viel Ärger erspart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen