Batterie anlernen nach wechsel

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Zusammen

Die Original Batterie von meinem Fiesta ist nun knapp 5 jährig und zeigt Alterserscheinung. 12 Stunden nach dem Laden per Ladegerät hat sie noch 12.31V Ruhespannung. Ich denke vor dem Winter werde ich sie also ersetzen müssen.

Nun zu meiner Frage: Muss die neue Batterie angelernt werden? und wenn ja, muss dies über Forscan geschehen oder über eine bestimmte Kombination der Bedieninstrumente?

Leider scheiden sich hierzu die Geister in den zig verschiedenen Online Foren und ich finde keine schlüssige Antwort dazu.

Die Original Batterie ist eine Varta EFB, 12V, 70AH 700A H6. Die Ersatzbatterie ist ebenfalls eine Varta mit exakt identischen Spezifikationen, nur beim Kaltstartstrom hat sie 760A statt 700A.

Evt. hat da Jemand schon eigenen Erfahrung gemacht?

Wäre sehr dankbar um eure Hilfe.

Gruss

17 Antworten

Habe hier meine gesammelten Erfahrungen zum BMS-Reset beschrieben 🤔

Vor der Durchführung ist auf einen (möglichst) voll geladenen Batteriezustand zu achten.
Auch die FORScan-Optimierung ist eine Verbesserungsmöglichkeit ...

Das Anheben der Ladekapazität von 80% auf 90% hatte ich damals auch gemacht, aber gebracht hat es nix. Die Batterie war aber auch am Ende nach 4 Jahren! Die in meinem Focus hatte 8Jahre gehalten! Aber da spielen ja heutzutage die ganzen Elektrischen Spielereien eine große Rolle.

Zitat:
Die Original Batterie ist eine Varta EFB, 12V, 70AH 700A H6.

Leider verbaut FORD Batterien, die im Batteriesensor nicht definiert sind und somit nicht kodiert werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen