Batmobil - Modus..... HILFE !!!!
Hallo !
Wir haben diese WE geschraubt.
VSD getauscht, alle Unterdruckschläuche erneuert, Kilometerzähler geht wieder, Ladedruckregelventil provisorisch repariert..... Also gestecktes WE- Ziel erreicht- genaugenommen sogar eine "Ziel-Übererfüllung" (KM- Zähler war eigentlich noch nicht geplant)
😉
Haben nebenbei auch eine "kreative Kurbelwellenentlüftung" entdeckt (Bilder folgen, sobald ich sie habe- glaubt mir ja sonst keiner)
....scheinbar kann mein Fahrzeug mit dem Maß an "von Konstrukteur angedachter Luft und geregeltem Druckabbau" nicht umgehen und wir haben den Verdacht, dass es meinem Turbo den letzten REst gegeben und es hat ihn jetzt gehimmelt hat.
Zumindest steht Öl im Ansaugschlauch /großem Unterdruckschlauch vorm Lader und er drückt auch Öl hoch auf das Ladedruckregelventil.
Genaugenommen ist innen jetzt ALLES verölt - auch das Leerlaufregelventil und die Drosselklappe.
Ölverbrauch: ca 0,5l in 5 min (auch Leerlauf, unter Last wirds dann zum "Nebel des Grauens"😉
Sobald man vom Gas geht, geht der Motor aus.
Es ist auch ein unglaublicher Druck auf der Kurbelwellenentlüftung- es hebt sogar den Ölpeilstab raus und wenn man den Öldeckel öffnet, hört man das "Sprudelflaschengeräusch"
Bin jetzt dann im Leihwagen schon mal vorgefahren und die Hoellfenmaschine kommt mim Taxi nach um sie am Ausführen des "Batmobil-Modi" zu hindern 😠
Kann das wirklcih der Turbo sein ?
Quasi "über Nacht" nach VSD- Wechsel (inkl Einspritzdüsendichtungen)?
Kann es sein, dass er vorher alle ihm zur Verfügung stehenden "Löcher" genutzt hat zum Druckabbau?
Woher kommt der unglaubliche Druck in der Ölentlüftung?
Innen war er komplett verschlackt und verkokt (im Ventilkopf zB)
Ölfalle ist vor ca 1500km reingekommen- aber ich rechne damit, dass sie wohl schon wieder zu ist.
Bei der Kompressionsprüfung kam ein Druck von 9,5- 10,3bar pro Zylinder.
Bevor ich zum VSD- Wechsel gefahren bin, hat er in 2000km nicht mal ganz 1l Öl gebraucht. Allerdings hat die letzten 400km die Lamdasondekontrolle geleuchtet und ich bin daher gar nicht mehr in den Turbobereich gefahren.
Ach ja: irgendjemand meiner Vorgänger hat wohl aus Versehen SCheibenreiniger in den Kühlkreislauf geschüttet. Auch jeden Fall hat das Wasser geschäumt, seifig gerochen und hatte eine Gefriefestigkeit von -5C° (wäre eine böse Überraschung nächsten Winter geworden)
Wie gesagt: am WE haben wir alles auf "Sollstatus" gebaut und Herr Volvo war davon "not amused"
Ich nehme an, dass der Turbo vorher schon einen "Duscher" gehabt hat. Unter Umständen sogar schon LANG vorher....könnte wohl auch der Grund für die "kreativ-Lösung zum Druckabbau" gewesen sein.
Es hat nicht jemand noch zufällig einen intakten Turbolader für den Italo (ist glaub ein 14´er Turbo) ab Bj 96 rumliegen ??
Würd ihn gern nehmen !
Auch Tausch gegen "bulgarische Ölfalle" möglich- eventuell mit Wertausgleich 😉 ......
Mann ist mir elend !!
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber langsam geht mir der ganze OT-Kram hier auch auf den S..k !!
Jetzt gibt es extra einen Thread für Labereien und Dummgeschwätz!!
Ich hab keine Lust mich durch 12 OT Beiträge zu lesen, bis ich am wirklich relevante Infos komme. Dafür biete ich meine Hilfe nicht an! Das ist mir zu anstrengend, da hab eich sinnvolleres zu tun.
Also bitte bleibt dochmal beim Thema.
Markus
340 Antworten
Na denn mal [daumendrückmodus=max] - obwohl ich ehrlich da bis zum 30. nix erwarte.
Manchmalgeschehen aber och noch Wunder.
PS: Was sind 'Guzeln' ?
In Hessen nennt man Hustenbonbons "Guzje"...vielleicht sowas?!?!?!
Regional sind da schon enorme Unterschiede....als Kinder nannten wir dit "Schnongse"!😁
Fjedn hat Dagmar jetzt zumindest schonmal den Alteisenanteil in ihrem Leben minimiert. Nu muss nur noch die Kohle zurück zu ihr!
Wobei...könnte man die HM nicht ooch der "documenta" verticken?!?!?! Ob nu Beuss Butter anne Wand schmeisst oder ein Italiener ein Auto versaut...ick gloobe, dit is fast gleich!!!!😉
Ich bin natürlich auch voll im Daumendrückermodus!!!!
Tante Edith sagt:
+u...Damendrückermodus könnte falsch verstanden werden!!!!😁😁😁
ach was.....
nur nicht so fest und zu lang.
Sonst erstick ich an deinem Bauch 😉
Und ja, Guzeln sind Bonbons. 😁
Das Pfälzische ist nicht weit weg vom Hessischen (alles süd-westen)
bin mal auch gespannt, ob da bis 30.08 bezahlt wird. Glaub ja nicht.
Kannst das mit der Documenta ja dem Robert vorschlagen.
ICH verkauf HM nur, wenn ich dafür min 5000.- € bekomme.
Am besten wärs ja noch, wenn aus Versehen jemand die HM repariert....auf der documenta....
So, wie damals mal ne Putze ne Badewanne sauber gemacht hat und nachher stellt sich raus: Das muss so...isn Kunstwerk!😁😁😁
Mein Bauch is janich soooooo dick!!! is eben een Waschbrettmaschinenbauch!😁😁😁
es geht hier auch nicht um Fülle, sondern Höhe 😉
Ich fürchte, HM repariert man nicht "aus Versehen"
Da kann man allenfalls "aus Versehen" den Flachriemen und die Unterdruckschläuche richtig verlegen.
Aber "aus Versehen" einen neuen Motor inkl Turbo einbauen???!!
..na ich weiß nicht...... 😛
....kannst ja een Abdruck hinterlassen mit die Nese!!!😁😁😁😁
Warum nicht?!?!?! ...oder Mladi baut ihn sich selbst auf! Als abschreckendes Beispiel für sein Unvermögen!
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Das Pfälzische ist nicht weit weg vom Hessischen (alles süd-westen)
Hö höö, es gibt nur
einSüdwesten 😁😁
Nee Micha...es gibt nur EIN Rudi Völler!!!!😁😁😁😁
eben 😁
und wenn ich mir die Deutschlandkarte anschaue, würde mich mal interessieren, wo du die Südpfalz hintust.
Nach Süd-West Richtung Mitte ? 😁 😁 😁 😁
Was ist den nun draus geworden? Hast du ein neues Auto? Wie ist der Rechtsstreit ausgegangen?
Nach 22 Seiten lesen, bin ich gerade etwas neugierig ;-)
Still going on...leider für die ehemalige Besitzerin
Wie Scuty schon schrieb:
Rechtsstreit läuft immer noch, der WAgen gehört mir noch
Und da ich sonst hätte die ganze Zeit zu Fuß gehen müssen, habe ich einen anderen Altelch gekauft.
Bei dem ist es so ziemlich das Gegenteil.
Einerseits sind auch Frauen durchaus in der Lage zu lernen (bei so einem Auto wie HM es war/ist würde die Besichtigung mittlerweile nur noch max 5 min dauern, bis ich wieder vom Hof gehen würde- OHNE Kaufvertrag und nicht in der Absicht wieder zukommen)
und zweitens war es beim Zweit-Elch dann auch einfach Glück (mit dem besten Vorbesitzer von allen)
WEnn man beide zusammenzählt und durch 2 teilt, dann komme ich in den oberen Durchschnitt an Investition innerhalb 1,5 Jahren inkl Kaufpreis......
also so wie Terwis #2 ungefähr......
Ok, danke.
Ich habe mir gerade deinen Volvo angeschaut. Du scheinst dann doch am Ende glücklich zu sein. Meine Mutter hat mich öfteres mit einem unserer Volvos aus dem Kindergarten/Schule abgeholt. Da fühlte ich mich dann immer als der stärkste😁 Vielleicht ist bei deinem/deiner/deinen Kleinen ja nun auch so🙂😉
😁 😁 😁
mein "Kleiner" ist mittlerweile ca 2 Köpfe größer und doppelt so schwer wie ich (er wird demnächst 18).
Aber er fühlt sich in dem Volvo auch wohl.
Wobei er die Sitze von HM besser fand (das sind Teilleder mit deutlicherer Seitenführung)
Aber was die bösen Überraschungen angeht, da ist der Delch wirklich das Gegenteil von HM 😁
Wobei letztere eine GROSSARTIGE Kämpfernatur ist.
Und mich - so paradox es klingt- von den Altelchen RESTLOS überzeugt hat.
Update:
Das Urteil der ersten Instanz:
Es liegt nachweislich ein Betrug bei der Kilometerleistung beim Verkauf vor.
Aber dadurch ,dass das Auto NACH der Kenntnis des tatsächlichen Kilometerstandes weiter repariert wurde, ist dieser irrelevant.
Die Klage wird abgewiesen.
😠