Bastuck Supersport MSD

Ford Focus Mk1

Hallo Leute,

die Zeit für einen neuen Auspuff an meinem FoFo ist gekommen.
Da ich nicht nur den verbrauchten ESD erneuern will, sondern auch gleich ein bisschen Optik und guten Sound haben möchte, denke ich, ich sollte direkt zu einer Komplettanlage greifen. Dabei bin ich auf BASTUCK gestoßen, sollen ja so ziemlich die besten Anlagen sein.
Leider soll ja beim Focus soundmäßig nicht so viel zu holen sein, wie z.B. beim Golf (ESD drunner und LAUT!). Deswegen fiel mir einmal die Variante mit dem durchgehenden MSD-Ersatzrohr auf, welche aber 1. verboten und 2. auffällig ist....und dann die "Supersport"-Variante mit dem "Supersport-MSD" - jetzt stellt sich mir die Frage, worin unterscheiden sich die beiden genau? Beide ohne TÜV ist klar, aber die zweite Variante dürfte doch eigentlich bei ner kontrolle oder ner HU so nicht auffallen, oder? Gutachten wird ja von BASTUCK für die ganze Anlage mit geliefert...
Werden durch den MSD die Abgaswerte irgendwie merkbar verändert?

oder reicht die normale, legale Anlage völlig aus? Soll ja auch nicht so laut sein, dass meiner Mutter die Gläser aus der Vitrine fallen, wenn ich einparke...

wer kann da mal was zu sagen oder hat selber eine drunter und weiß was zu berichten?

einfach alles reinschreiben...

liebe grüße und schöne pfingsten noch...

15 Antworten

also abgsawerte verändern sich nicht nur wenn du halt kein kat mehr hast geht ja aber um dem MSD also bleiben die werte gleich nur wirds halt lauter. habe selbst mit dem gedanken gespielt mir ne anlage drunter zu setzen habe deswegen gelesen das sie schon laut ist vorallem ebn die komplette auch die legale anlage und wenn sie ne weile gefahren wird sogar zu laut

Das Ersatzrohr für den MSD ist halt einfach nur ein durchgehendes Rohr und der Supersport-MSD ist noch ein Schalldämpfer. Nicht ganz so laut wie ohne, aber lauter als mit dem normalen.
Dass Soundmäßig viel weniger als beim Golf zu holen ist, kann ich nicht sagen. Denn alle Anlagen enstprechen bestimmten Richtlinien und Bastuck spielt da immer genau an der Grenze. 😉
Du musst halt wissen ob du ohne TÜV fahren willst, denn 'geiler' ist das Ersatzrohr auf jeden Fall.
Ich persönlich hab auch die Komlettanlage von Bastuck drauf und bin echt zufrieden. Der Sound ist um Welten besser als Original und wie schon gesagt wurde von Zeit zu Zeit lauter 😁
Also kann dir die 'normale, legale Anlage' empfehlen, wenn dus nicht zu übertrieben haben willst!

Hallo also ich habe einen Remus ESD und bin sehr zufrieden. Der kann leise (unter 2500U/min) aber er macht auch gut laut (ab 2500U/min) vor allem meine ich, imitiert er noch mehr Hubraum und Kraft, als beim 2.0ltr. ohnehin schon vorhanden sind. Zudem sieht er mit einem 90mm Ausgang, in der Heckschürze, noch dezent aus. (wer es mag)

hallo leute,

ja, zu übertrieben solls dann auch nicht so sein. soll eben ne mischung aus schönem dumpfen sound und etwas mehr lautstärke sein. also schön dezent, aber doch merkbar ggü. der serienanlage...

Ich denke auch, dass die "normale" Anlage doch reicht.

wie fährt man denn so ne anlage ein, bzw. wieviel km muss man fahren, damit die gut klingt?

Von Bastuck gibts da ja auch verschiedene Endrohrvarianten. Von einem Endrohr über 2 Runde zu Ovalen..
Ja am Anfang muss die sich halt mal freibrennen, das heißt längere Strecken fahren wo sie auch richtig heiß un beansprucht wird. Das riechst du dann am Anfang immer 😉 Kann dir keine genaue Kilometerzahl sagen, aber mit der Zeit merkst du schon wies besser wird 🙂

aha, also auch ruhig mal "feuern" wenn der motor und das Öl schön warm sind?

Naja für den Kombi gibts ja nicht allzuviele Endrohrvarianten, ich denke ich werd die 1x90er nehmen....
sind 561€ inkl. versand und bef.material okay?

Genau, das 'feuern' tut dem auch mal gut.. bei meinem merk ich schon, dass er lauter geworden ist 🙂
Das musst du für dich selbst entscheiden, ob der Preis OK ist.. Ich find ihn mehr als OK 😉

hab die anlage jetzt geordert, werd die warscheinlich in 2 wochen einbauen...ich werde berichten *fg*

eine frage hätte ich noch, lohnt es sich die verstärkten auspuffgummis, wie "Powerflex" zuverwenden, oder reichen die normalen auch?

Ja berichte dann mal 😉
Also sagen wir es so.. schaden können die nicht.

Kann dir nur aus eigener erfahrung sagen das der Auspuff mit den Seriengummis hier und da mal "angeklopft" hat.
Ich würde dir auf jedenfall dazu raten die Powerflex Gummis direkt mit einzubauen, da man sie nachträglich nur reinkriegt wenn man die Schalldämpfer wieder ausbaut...
Hatte mir auch mal überlegt mir den Supersport VSD zuzulegen, aber nach knapp 30000 km ist mein Auspuff so schon zu laut, zusätzlich hab ich ja noch nen offenen K&N, hab da keine Lust mit den Ordnungshütern diskussionen zu führen....

Hi Leutz

Hab mir auch ne Anlage besorgt und bin grad darüber wegen härtern Gummis zu schauen habe da auch was gefunden und zwar die besagten Powerflex-Gummis unter (fritz-motorsport.de) nur stell ich mir die frage wie viele ich von welcher Sorte brauche könnte mir da jemand helfen??? Da ich bisher noch keine zeit hatte unter die Karre zu schauen. für den Focus Bj:99 brauch ich die EXH013 und EXH005 wenn ich mich nicht täusche nur wie viele eben???

Danke schon mal Gruß Jimmi

du brauchst nich unbedingt die verstärkten Gummis, kannste auch mit Original Gummis betreiben.. aber wennde willst sag ichs dir...du brauchst

ganz vorne am Motor zwei exh005, der MSD zwei exh013 und der ESD ein exh013

Bei meinem Fahrstil schlug sie an 😁 Ausserdem sind bei uns die Straßen nicht so toll...

Muss noch dazu sagen, das ich nur die letzten 3 ausgetauscht habe, vorne am Flexrohr tun es die Serienmäßigen auch...

Deine Antwort