Bastuck S4 Cabrio
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung mit einer Bastuck komplett Anlage für einen S4? Lohnt sich das oder ist der dann doch zu laut?
Vielen Dank erstmal
Viele Grüße
Ingo
67 Antworten
Die originalen Endrohre hatten ebenfalls 80mm.
Der 1cm ist nur für Kenner zu unterscheiden, aber ich wollte dies so.
Du bekommst auch 100mm Endrohre, die sehen aber so finde ich, schon etwas prollig aus. Würden aber noch in die Schürze passen!
Hatte es vorher bei ATU mit Anschweißrohren abgecheckt und fand eben 100mm zu übertrieben.
Ich kann morgen nochmals Bilder machen, wenn de willst...
gerne , fotos sind immer willkommen 🙂 !
anfangs wollte ich auch die 1*90mm pro seite komplettanlage von bastuck aber nun als ich die anlage vom sportgroschi gesehen und gehört habe , denke ich wird´es doch die s4 like anlage von bn pipes ! leider wird auch dann wieder ein neuer heck diffusor (plus lsckierung ) nötig , welcher den preis der komplettanlage noch höher schraubt !
aber die doppelrohre links und rechts haben schon was , find ich ! obwohl ich nie ein freund von irgentwelchen doppel duplex super aupuffanlagen war !
MFG : raudi
Ich stell mal noch ein paar Bilder ein, auch wenn dein Entschluß zur 4-Rohranlage schon beschlossen ist...
Besser klingt die mit Sicherheit nicht 🙂
Aber beim B7 passt die schon besser, muß ich dir zustimmen.
An meinem Heck finde ich die 2x90 besser..
und noch der Überstand der Endrohre..
Ähnliche Themen
und noch von innen..😁
Bild vergessen, sorry....
na ob das besser klingt mit 4 oder mit 2 rohr ist mir relativ latte 😁 !
finde nur das design so schön der 4 rohr anlage !beim b6 sieht man das was verändert wurde , man sieht aber auch das es kein pfusch sondern excellente qualität ist !
will sagen ,der laie denkt eine 4 rohr anlage sei normal weil es fast original aussieht !
wenn ich jörg seine kiste nicht am see gesehen hätte , wäre meine entscheidung sicher auf deine doppel 90mm anlage gefallen ! die sieht nämlich nach wie vor sehr lecker und original aus !
MFG : raudi
Hätte da noch einen anderen Hersteller als Alternative anzubieten.
-> FOX http://www.fox-autotechnik.de
Ein Freund von mir hat eine Anlage ab Kat unter seinem 4.2er A8, die klingt schon verdammt gut. Habe gestern mal bei denen angerufen um zu erfragen was die für Möglichkeiten haben ne gescheite Anlage zu bauen.
Das Angebot:
Einzelanfertigung mit Endrohr nach Wahl (und die haben reichlich Auswahl), das ganze kompletto aus Edelstahl mit 70mm Rohren!!! Bauzeit ca. 2-3 Tage mit Staudruckberechnung und allem pi pa po inkl. TÜV für schlappe 800-900 €!
Sobald ich meinen 3.0 habe dürfen die sich daran auslassen! Preislich ein sehr gutes Angebot und dazu noch fette 70mm Durchgangsrohre.
Na wenn da mal nicht ordentlich was rauskommt